Erbteilungsvertrag - Mehrerlösklausel bei späterem Verkauf durch Erwerber
vom 25.4.2022
für 100 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Andreas Wehle / Aachen
Um ihr die Übernahme finanziell zu ermöglichen und "damit das Haus in der Familie bleibt", liegt der vereinbarte Wert deutlich unter dem heute zu erzielenden Preis bei einem Verkauf an Dritte. ... Insbesondere, um den Fall auszuschließen, dass das Haus zum "Freundschaftspreis" verkauft wird und der Wertausgleich z.B. über "Inventarverkauf" erfolgt? wie kann der Verkauf zu einem adäquaten Marktpreis gesichert werden (Wertgutachten zum Zeitpunkt des geplanten Verkaufs?)?