Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Kaution - Malerarbeit
vom 14.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter informierte gleichzeitig, dass Sie Ihrer Versicherung den Schaden melden werden). - Ende Dezember 2013 wird der Mietervertrag wegen Bedarf auf Eigennutzung gekündigt. - 28.03.2013 (Wohnungsübergabe) zugleich kam auch die Sanitärfirma zur Besichtigung des Schadens am Waschbecken. ... Grund - eingeschätzte Kosten vom Waschbecken + nicht gestrichen Wände (zur Erinnerung: April 2011 wurde eine Monatsmiete erlassen). ... (Ich, Vermieter bin der Meinung der Mieter muss die Kosten tragen, der Mieter hat mich im Dezember 2012 darüber informiert, nur ist leider bis heute nichts passiert). 2) Wir haben zunächst zu verdeutlichen, dass die o.g.
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere die Garage beinhaltet Müll, den der Mieter auf eigene Kosten entsorgt. ... Schäden am Grundstück und an den mitvermieteten Gegenständen, die den jetzigen Zustand verschlechtern, sind vom Mieter zu ersetzen. § 11 Sonstige Instandhaltung Der Mieter trägt die Kosten für jegliche Instandhaltungen, soweit die Kosten für einzelne Reparatur. Jeden auf dem Grundstück entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Leitungsrecht - Schaden nach unwissentlichen Verschluss der Nachbarleitung
vom 3.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eigene Kosten haben wir den Schaden dann vorerst behoben (innerhalb einer Woche) und weiter versucht in Dialog zu treten um den Anschluss der Leitungen zu klären. ... Die Immobilienfirma schickte ein Anwaltsschreiben indem wir dazu aufgefordert, den Schaden zu beheben. ... OG ist weiterhin bewohnt und nach Angaben der Mieter hatten diese keine Probleme mit Verstopfung.
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die relevanten Stellen des Mietvertrags bezüglich Schönheitsreparaturen und Renovierungsvereinbarung lauten: Seite 7: §7 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken. (3) Hat der Mieter die Schönheitsraparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigungerforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten – ohne Berücksichtigung des Mieters – übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Kommt der Mieter seiner Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Teppichböden zu schampunieren und soweit dies nicht ausreicht, zu erneuern, sowie die Ausbesserung von Schäden an Wänden und Decken vorzunehmen soweit diese vom Mieter verursacht wurden.
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Vertrag formuliert bezüglich der Schönheitsreparaturen folgendes: (Zitatanfang) "§ 10 Schönheitsreparaturen 1. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, in der Regel in der nachstehenden Reihenfolge, fachgerecht auszuführen. In der gleichen Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... - Sofern tatsächlich keine Schönheitsreparaturen durchzuführen sind, kann der Mieter dann seine hohe hinterlegte Mietkaution rechtlich zuverlässig erfolgreich zurückfordern?
Verspätete Mietzinszahlungen
vom 13.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag muss mein Mieter am 3. jeden Monats die Miete bezahlt haben. ... Frage: gilt dieses nach neuem Recht noch und wie hoch, angemessen, wären diese Kosten, z. B. ausgehend von einer Miete von 500 € warm, pro Verzugstag?
Bezahlung von Bagatellschäden
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas,... sowie den Verschlusseinrichtungen von Fensterläden, soweit die seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen, im Einzelfall bis zu einem Betrag von 77 € zu tragen, sowie alle Beschädigungen voll zu ersetzen oder zu beseitigen, einschließlich der damit zusammenhängenden Arbeiten." ... Vermieter wird auf Kosten der Erbin das Handwaschbecken austauschen lassen." ... Frage: a)Kann der Vermieter nach dem neuen Mietrecht die Kosten für den Bagatellschaden unter den geschilderten Umständen geltent machen?
Rückzahlung der Mietminderung
vom 6.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrmaligem Nachfragen (über 2Jahre lang), wann der Schaden denn beseitigt würde, haben wir unter Anmeldung die Miete um 5% (~37€) gekürzt (seit 06/2009). ... Sind wir verpflichtet die Summe der Mietminderung nach Beseitigung des Schadens zurückzuzahlen?
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Teil des Mietvertrages (hrsg. von Haus & Grund Hessen): § 16 Ziffer 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Schäden sind zu ersetzen" - Sollte also z.B. der Kühlschrank kaputt gehen, muß ich ihn dan wirklich ersetzen?
Vermieter repariert Gartenwasser-Anlage nicht.
vom 17.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne folgende Frage stellen: Wir wohnen zur Miete ein einem Einfamilienhaus inklusive Garten. ... Wir haben den Vermieter mehrmals darum gebeten sich darum zu kümmern, leider weigert sich der Vermieter jedoch dies zu Reparieren und verlangt das wir die Kosten tragen sollen. ... Meine Frage also lautet wie folgt: Müssen wir tatsächlich für die Kosten der Reparatur des Gartenwassers aufkommen, obwohl der Vermieter vergessen hat bei uns das Wasser im Winter ab zustellen?
Ausführungsart der Renovierung?
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Mieter die Schönheitsreperaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten - ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder dem Vermieter diese Kosten erstattet. Werden Schönheitsreperaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder zu beseitigen, so sind die erforderlichen Arbeiten jeweils unverzüglich auszuführen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.
Ersatzwohnung ablehnen
vom 19.5.2021 für 25 €
Die Versicherung des Vermieters habe die Übernahme der Kosten einschließlich der Ersatzwohnung für den Zeitraum zugesichert, bis zu einer Höhe von 100€/Tag. ... Welche Optionen stünden in diesem Fall dem Mieter offen? Meines Verständnisses nach ist der Mieter verpflichtet, an der Beseitigung des Schadens mitzuhelfen, aber ist er gezwungen, die angebotene Ersatzwohnung anzunehmen?
Unfall mit Mietwagen Haftung
vom 6.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei befreundete junge Frauen mieten im Ausland ein Van zur gemeinsamen Urlaubsfahrt (Mieterin A und zusätzliche Fahrerin B). ... A hat B signalisiert, dass sie sich an den entstandenen Kosten beteiligen will, ist jedoch mit einer 50:50-Aufteilung nicht einverstanden, da sie den Schaden nicht verursacht hat. Wer muss aus rechtlicher Sicht für den Schaden aufkommen?
Anwaltskosten trotz Kooperationsbereitschaft bei Schadensersatzanspruch
vom 12.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht also ein Mangel der Mietsache gemäß §536a Absatz 1 Ich habe dem Mieter geschrieben, dass ich versuchen würde den Mangel zu beseitigen, dass ich ihm aber kündigen müsse, falls dies nicht funktioniert. ... Jetzt habe ich ein Schreiben seines Anwalts, dass ich rechtsverbindlich erklären soll, dass ich für alle Schäden hafte, die dem Mieter entstehen (Umzugskosten, Differenz Miete und Maklerprovision). Da die Ansprüche gerechtfertigt sind, bin ich bereit, diese Kosten zu übernehmen.
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb musste ich beim neuen Mieter akzeptieren, das dieser bei Auszug die Räume nicht renovieren muss. ... Ich wollte mit dem ausziehenden Mieter ein pauschalen Kostenersatz vereinbaren, darauf hat sich der Ex-Mieter aber nicht eingelassen. ... Sollte ich ein Kostenangebot einholen und gem. dem Angebot die Kosten abrechnen bzw. von der hinterlegten Kaution abziehen?
Schönheitsreparaturen-Klausel: Prüfung auf Gültigkeit
vom 3.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klauseln zu Schönheitsreparaturen durch den Mieter. ... Kosten lässt der Vermieter durch Kostenvoranschlag einer Fachfirma ermitteln. Kommt ei­ne Einigung über den Umfang der vom Mieter geschuldeten Arbeiten oder Kosten nicht zustande, dann setzt ein von der zuständigen Industrie- und Handelskammer zu bestimmender Sachverständiger diese auf Antrag einer Seite mit verbindlicher Wirkung fest.