Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.509 Ergebnisse für nachmieter wohnung

Maklercourtage anfechten
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine gute Schulfreundin von mir wohnt zur Zeit in einer Wohnung die ich nun anmieten möchte (Nachmieter). Sie hat mir die Wohnung gezeigt und ich bin tendenziell zu einem Mietvertragsabschluss bereit. ... Da ich diese Wohnung aber unbedingt haben möchte.
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat uns angeboten, den Badblock einem Nachmieter gegen einen gewissen Preis anzubieten. ... Unter Mängel der Wohnung wurden 2 Punkte aufgeführt: - Kleberückstände an Fensterrahmen entfernen - Terrasse: Schirmständer (wird noch entsorgt) Unter Zustand der Wohnung wurde festgehalten: - Summe X von Kaution für Malerarbeiten einbehalten - diverse Schäden am Parkett - private Haftpfllichtversicherung Die Mängel wurden durch uns beseitigt. ... Im Mai 2015 teilte der Vermieter meinem Mann telefonisch mit, dass es einen Nachmieter gebe und dieser den Badblock nicht wolle.
Zu viel Abstand gezahlt. Was nun ?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2008 bin ich in eine neue Wohnung gezogen. ... Denn nun muss ich aus finanziellen Gründen aus der Wohnung ausziehen. Bei der Suche nach einem Nachmieter war das beste Angebot 2500€ für die Modernisierungen und das Inventar.
Begriffserklärung "vermietbarer Zustand"
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei Auszug sollen wir die Wohnung in "vermietbaren Zustand" hinterlassen. ... Muss man Maler/ Handwerker durchschicken oder heisst das, bei normal gepflegter Wohnung (ohne Schmutz, Rauchergelb pp. an Wänden und Böden, Türrahmen/ Fensterrahmen normal)ist das in Ordnung?
Abschlussrenovierung - Auszug ohne Schönheitsreparaturen?
vom 25.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben wurden bei bezug der Wohnung folgende sonstigen Vereinbarungen vertraglich getroffen: 3. ... Die Wohnung gilt damit als renoviert und ordnungsgemäß übergeben. ... Im angeführten Übernahmeprotokoll ist vermerkt, dass die Renovierungsarbeiten von den Nachmietern durchgeführt werden.
anteilige Kosten Schönheitsreparaturen
vom 13.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf anteilige Kosten an Schönheitsreparaturen nach dem Auszug, in meinem Fall speziell da ich die Wohnung als Nachmieter übernommen hatte. ... Die Wohnung wurde von meinem Vormieter nicht gestrichen, das habe ich bei Einzug übernommen. ... Nun bin ich zum 01.04.05 aus dieser Wohnung ausgezogen.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. ... Ich möchte aber sowieso keinen Nachmieter mehr und die Wohnung mit meiner Freundin ab Oktober weiter nutzen. Somit bin ich einerseits froh über den Auszug, andereseits war er 3 Monate zu früh, da die Wohnung jetzt zur hälfte leer steht.
Sonderkündigungsrecht durch Modernisierung?
vom 7.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich am 17.4. arbeitsbedingt umziehe, musste ich meine jetzige Wohnung kündigen. ... Heizung und Dachisolierung) verweigerte er mir die Suche nch einem geeigneten Nachmieter. Er will die Zeit zur Planung seiner Renovierung nutzen und hat sich schon gefreut, dass die Wohnung dann leer ist um ab und an mit dem Architekten etc. eine Begehung zu machen.
Defekte Glasscheibe in alter Mietwohnung
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier mein Anliegen: Ich bin letzten Samstag aus meiner Wohnung zum 31.03.08 ausgezogen. Gestern war ich nochmal in der alten Wohnung zur Reinigung und stelle fest das eine Glasscheibe vom Fenster einen Sprung hat. ... Oder wenn der Nachmieter die defekte Glasscheibe nach meinem Auszug entdeckt - muss ich dann auch die Glasscheibe zahlen?
WG Klausel zur Kündigung
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anhang des Vertrages befindet sich eine Klausel für den Fall, dass nicht alle Mieter gemeinschaftlich die Wohnung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen, sondern nur einer oder zwei ausziehen wollen. ... Was würde passieren wenn ich keinen Nachmieter finden kann und der Rest der Wohngemeinschaft nicht bereit ist die komplette Wohnung zu kündige?
Schadensersatz trotz mangelfreiem Übergabeprotokoll?
vom 29.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Heute wurden wir von unserem vorherigen Vermieter informiert, dass unser Nachmieter gestern gemeldet habe in unserem alten Wohnzimmer rieche es nach Katzenurin. ... Auch bei der Übergabe mit dem Nachmieter fiel dieser angebliche Mangel nicht auf. ... Und auch nicht wissen, was der Nachmieter dort seit 4 Wochen in der Wohnung veranstaltet.
Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Welche Möglichkeiten habe ich, bei Auszug nicht zu renovieren.
vom 4.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin Mieter in einer 100m² Wohnung. ... Er beruft sich darauf das ich die Wohnung zu übergeben habe wie ich sie erhalten habe (Übergabeprotokoll :Wände weiß). ... Es macht für mich keinen Sinn die Wände zu überstreichen, wenn der Nachmieter sie eine Woche danach wieder überstreicht.
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fast Sämtliche Wohnungseinheiten im Haus wurden nach diesem Muster vollständig modernisiert, um die Miete für die Nachmieter deutlich zu erhöhen. Meine Wohnung ist einer der letzten Wohnungen, die dieses Schicksal noch nicht erfahren hat, obwohl der Hausverwalter mich mehrmals dazu gedrängt hat. ... Muss ich die Wohnung vollständig renoviert übergeben?