Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Privatkauf Gebrauchtwagen
vom 4.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mein Gebrauchtwagen online zum Verkauf angeboten. Darauf hin meldete sich ein Käufer der das Auto umbedingt haben wollte. ... Nun 5 Tage bevor er das Fahrzeug holen wollte, will er vom mündlichen Kaufvertrag zurücktreten.
Akteneinsicht für Gesellschafter
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Recht auch für Vorgänge, die bereits *vor* dem Erwerb der eigenen Anteile stattgefunden haben, insbesondere frühere Kaufverträge über Firmenanteilen anderer (ehemaliger) Gesellschafter? ... Gibt es in einer GmbH eine Aufbewahrungspflicht für Urkunden über den Kauf oder Verkauf von Anteilen an Gesellschafter, oder ist das für die Gesellschafter quasi Privatangelegenheit?
Spekulationssteuer ( Hausverkauf)
vom 27.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Kauf einer Immobilie im GJ 2016 - Verkauf der Immobilie im G J 2023- Zahlungseingang des Käufers erst im GJ 2024 . Gewinn 125.000Euro - Frage: wird dieser Spekulationsgewinn autark behandelt( d.h.mit dem aktuellen persönlichen Steuersatz von ca 26% versteuert) und wird für diese Besonderheit zum Jahreswechsel ( Vertrag und Zahlung in verschiedenen Jahren ) das Jahr 2023 ( Kaufvertrag durch Notar) oder das Jahr 2024 ( Zahlungseingang) zugrunde gelegt?.
Schadenersatz für unverschuldete Lieferungverzögerung oder Nichterfüllung
vom 18.11.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als wir den Kunden erklärten, dass wir den Liefertermin nicht einhalten können, da Unvorhersehbares passiert ist und er vom Kaufvertrag zurücktreten kann, verlangt der Kunde Schadenersatz, er möchte sich ein Ersatzgerät leihen und uns die Gebühr in Rechnung stellen bis die bestellte Ware bei ihm eintrifft.
Formvorschrift bei Maklerverträgen
vom 1.3.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am vergangenen Freitag haben meine Lebensgefährtin und ich einen Kaufvertrag über ein Grundstück (nebst Bebauung mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, zugänglich durch Wohnung EG, sowie einer Scheune, Carport) beim Notar unterzeichnet. Am Freitag Vormittag haben wir hierzu vor dem Notartermin eine GbR gegründet, welche im Kaufvertrag als erwebende Partei eingetragen ist. ... Frage 2: Vermittelt wurde der Kaufvertrag an eine GbR, welche erst am Morgen des 26.02.2021 gegründet wurde.
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde geschlossen, und der Käufer (ein Bauunternehmen) hat den gesamten Kaufpreis gezahlt. Kurz nach dem der Kaufvertrag geschlossen wurde, hat die Stadt von Ihrem Vorkaufsrecht für den Lärmschutzdamm gebrauch gemacht, und diesen erworben. ... Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht noch, wenn der Käufer keinen Erschliessungsvertrag erhält, sich auf den Standpunkt zu stellen, dass das Grundstück zum Zeitpunkt des Verkaufs gemäß des Bebauungsplanes hätte bebaut werden können, und ich als Käufer meinen Verpflichtung eingehalten habe, und der Käufer mit der Verschlechterung (sprich dem Verfall des Erschliessungsvertrages) hätte rechnen müssen.
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin (wohnt im gleichen Haus) hat uns damals noch ganz froh geschildert, dass die Bank mit den vom Käufer gebotenen 500000 zufrieden sei - und sie 40.000 Euro vom Käufer (unter der Hand) bekommen hat (Ablöse?). ... Jetzt haben wir ein Schreiben vom Zwangsverwalter bekommen, in dem er uns auffordert ihm die Miete für den Monat November zu überweisen - und wir hätten gar nicht an unsere Vermieterin übergeben dürfen, da aufgrund von Lastenfreistellungen der Kauf noch nicht abgeschlossen sei - und bislang kein Geld geflossen ist.
Testamentsvollstreckung - Freigabe eines Teils des Nachlasses
vom 6.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Entscheidung über die Notwendigkeit der Ausgaben und Aufwendungen für die Berufsausbildung sowie über die Verwaltung oder den Verkauf des Grundbesitzes trifft der Testamentsvollstrecker." ... Im Kaufvertrag zwischen der Testamentsvollstreckerin in dem Käufer heißt es: "Frau H. gibt als Testamentsvollstreckerin den Vertragsgrundbesitz aus der Testamentsvollstreckung frei und bewilligt die Löschung des Testamentsvollstreckungsvermerks im Grundbuch."
Maklercourtage auf den Erwerb eines Grundstückes
vom 6.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer will erst nach unserer notariellen Beurkundung mit der weiteren Beräumung beginnen. ... Dieser ist bereit einen Preisnachlass beim Kauf eines größeren Teilgrundstückes (750 m2) und den oben genannten Einschränkungen (Bau erst später möglich)zu gewähren. ... Kann die Maklerkaution bei Nichterfüllung des Kaufvertrages zurückverlangt werden (der Makler will die Courtage sofort bei notarieller Beurkundung haben)?
Gemeinsame Immobilie als nicht verheiratetes Paar bei Trennung
vom 1.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir bewohnen eine Eigentumswohnung bei der wir als nicht verheiratetes Paar (auch keine eingetragene Partnerschaft) anteilig zu je 50/50 Eigentümer sind. Auch das Immobiliendarlehen und die Eintragungen im Grundbuch laufen im selben Verhältnis. Welche rechtlichen Möglichkeit haben wir, wenn einer von uns die Immobilie nach Trennung der Beziehung nun voll übernehmen möchte?
gründung gmbh / forderungen aus altem einzelunternehmen
vom 25.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe aus einem einzelunternehmen eine gmbh gegründet! ich würde gerne einen notariellen vertrag machen in der die gmbh offiziell das einzelunternehmen kauft uns somit auch altlasten wie zum beispiel gewährleistungen oder haftungen aus alten tätigkeiten des einzelunternehmens übernimmt. ist das rechtlich machbar oder kann ich dann als geschäftsführer der gmbh in haftung genommen werden wenn hier etwas passieren würde aus altlasten des einzelunternehmen das dann die gmbh zu bezahlen hätte?
DHL Paket: Verlust nach Auslieferung
vom 14.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar ein Paket bestellt welches laut DHL an "meinem Wunschort" hinterlegt wurde. Dort befand sich selbiges Paket jedoch definitiv nicht. Ich habe mit der DHL einen Garagenvertrag abgeschlossen auf dem ich danals genau notiert habe, dass das Paket im Falle einer Abwesenheit nur in einem abschließbaren Schuppen hinterlegt werden darf.
Versteckter Mangel am Neubau
vom 15.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was versteht man unter einem verstecktem Mangel bei einem Hauskauf.Wenn zum Beispiel ein gefliester Boden mit mittigem Bodenablauf sein Gefälle genau entgegengesetzt zur Wand hin hat oder ein Abflussrohr unterhalb der Bodenplatte eine Absenkung hat, die immer wieder zu Verstopfungen führt? Das Haus habe ich vor 6 Jahren gekauft Die Fehler habe ich aber erst jetzt erkannt. Kann ich noch Ansprüche stellen?
"Neue" Klausel im Grundstückskaufvertrag der Stadt nach Beschädigung am Grundstück
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ist eine Großstadt in NRW. ... Allerdings wurde auch ein Paragraph im Kaufvertrag auf folgende Version geändert, was uns jetzt Kopfzerbrechen bereitet: Ausschluss von Rechten wegen Sachmängeln (1)Dem Käufer ist bekannt, dass im hinteren Teil des Grundstückes eine Abgrabung stattgefunden hat. ... Der Käufer hat den Grundbesitz besichtigt; er kauf ihn im gegenwärtigen Zustand.
Nicht endender Ärger nach Autokauf
vom 6.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den recht günstigen Preis erklärte mir der Verkäufer so, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden (Kotflügel) in Höhe von 4.000 Euro hätte - dieser Kotflügel würde aber auf Kosten des Verkäufers (der Autohersteller) vor Auslieferung fachmännisch repariert.