Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Als Freisitz genehmigter Anbau wird als Schlafzimmer genutzt
vom 8.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer sagt, dass er vom Bauamt nur die Garage und den darunter liegenden Raum zur Nutzung als Freisitz genehmigt bekommen hat. ... Frage: Meine Frage ist nun, ob die Nutzung des Freisitzes als Schlafzimmer mit Fensterfront heute nach nunmehr fast 30 Jahren untersagt werden kann und welches Risiko besteht, dass wir das Zimmer in einen Freisitz zurück bauen, oder eine Strafe zahlen müssen. ... Ein Dokument, das wie eine Baugenehmigung oder eine Abnahme aussieht, existiert anscheinend nicht.
Wegerecht und Duldung
vom 15.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stiftung verlangt jetzt von uns, die Wegführung auf unser Grundstück zu verlegen und will uns zudem die Nutzung des bisherigen Weges versagen. ... Meine Fragen: (1) Kann das Bauamt nach über 80 Jahren der faktischen Nutzung (und Duldung durch die Stiftung) die Eintragung des Wegerechts überhaupt zur Auflage der Baugenehmigung für den Anbau machen?
In welchen Fällen müssen wir WEG-Eigentümer fragen?
vom 22.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baugenehmigung nur "Hobbyraum") - Anbau Kleingarage zwischen unserem REH und einer Garage, die wir uns mit 1 weiteren Stellplatzeigentümer teilen - Bau einer Dachterrasse auf unsere Kleingarage (nicht auf die geteilten Garagen) ___________________________________________ anbei der Vollständigkeit halber auch teilweise nicht relevante Teile der WEG-Vereinbarung ___________________________________________ Geteilt nach § 8 WEG. ... Teileigentümer zur alleinigen und ausschließlichen Nutzung (Sondernutzung) zugewiesen ist, hat er auch das Sondernutzungsrecht an allen auf dieser Fläche befindlichen Gebäulichkeiten mit allen darin befindlichen Räumen, Anlagen und Einrichtungen, soweit diese nicht ohnehin in seinem Sondereigentum stehen, insbesondere aller Gebäudeteile, die sein Raumeigentum umgrenzen, wie der Mauern, des Daches, des Dachgeschosses, der Fenster, der Türen und dergleichen. ... Soweit Grundstücksflächen und Gebäudeteile dem Recht der alleinigen und ausschließlichen Nutzung durch einen Sondereigentümer unterliegen, steht disem auch das alleinige und ausschließliche Verwaltungsrecht zu.
Andere Grundstücksnutzung, kann Baulast gelöscht werden?
vom 17.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Wiesengrundstück (WG) wurde gleichzeitig mit dem Eintragen der Baulast ein Pachtvertrag über 10 Jahre zur gewerblichen Nutzung als Autoabstellplatz abgeschlossen. ... Für das Wiesengrundstücks (WG) wurde inzwischen vom Bauamt der Gemeinde eine Baugenehmigung erteilt und es ist somit als Bauplatz deklariert. ... Und nun meine Fragen: 1.Kann die Baulast durch die anderweitige Nutzung des Grundstückes (vorher Wiese, jetzt Bauplatz) gelöscht werden und wenn, wie?
Ordnungsbehördliches Verfahren wegen Errichtung eines Gartenhauses
vom 14.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anderenfalls beabsichtigt die Verfasserin die Nutzung der baulichen Anlage zu untersagen und die Beseitigung aufzugeben, um den Baurechtsverstoß auszuräumen. Ebenfalls innerhalb dieser Frist wird meiner Frau die Möglichkeit gegeben, entweder eine Baugenehmigung vorzulegen oder eine Mitteilung, dass die Nutzung der baulichen Anlage freiwillig aufgegeben wird.
Wiesengrundstück Pflichten
vom 9.7.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich würde gerne ein wiesengrundstück in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg kaufen. Welche Pflichten habe ich als Eigentümer wenn das Grundstück nicht verpachtet ist? Darf ich einen wohncontainer und eine pflanzenkläranlage errichten?
Umnutzung eines Stalles im Außenbereich
vom 9.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich besitze einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich (NRW), der kaum noch nennenswerte Erträge liefert. Aufgrund einer ärztlichen Diagnose darf ich keine schweren Arbeiten mehr verrichten. Bei meinem Sohn, der hier im Haus wohnt, wurde vor einem Jahr die Diagnose Gehirntumor gestellt.
Prostitution im allgemeinen Wohngebiet; Sperrbezirksverordnung
vom 24.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner ist Eigentümer der von uns bewohnten Wohnung, der andere Teil-Eigentümer des Zweifamilienhauses ist über die prostitutive Nutzung nicht informiert; ich rechne aber im Zweifel mit seinem Einverständnis. ... Ich werde keine Werbung treiben, die geplante Nutzung wird nach außen nicht in Erscheinung treten.