Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Bebauung eines Nachbargrundstücks
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter unseren Häusern befindet sich ein sehr großes, mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück, für das laut Gerichtsbeschluß kein Bebauungsplan vonnöten ist. ... Im Grundbuch ist für den Fahrweg Folgendes eingetragen: "Grunddienstbarkeit (Abwasser und Zufahrtsrecht) für den jeweiligen Eigentümer von Grundstück Blatt ..... ... Meine Frage lautet nun: gibt es eine Einwirkungsmöglichkeit der Eigentümer der drei vorn liegenden Häuser auf die Bebauung des hinten liegenden Grundstücks?
Grundstücksübertragung -Vorbehalt einer Rückübertragung
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wollen mir das Haus mit Grundstück notariell übertragen. Das Haus ist schuldenfrei. ... 4.Wenn ich das Haus übertragen bekommen habe, und im Grundbuch stehe, würde es Sinn machen in ein paar Jahren meiner Frau für die obere Etage ein Wohnungsrecht einzutragen?
Leitungsrecht, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasserleitung der Stadtwerke geht in unser Haus, und wird dann durch unserern Keller und Flur zum Nachbarhaus an die städt. ... Die Leitungen sind nun über 50 Jahre alt und marode.Laut Stadtwerke sind die Leitung im Haus privatsache. ... Im Zuge dieser Bauarbeiten baten wir die Stadtwerke, dem anderen Haus einen eigen Wasseranschluss zu legen.
Familienerbstücke, Hochzeitsschmuck 2.Ehe
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Geheiratet, Haus gekauft, Mann gesoffen und gewaltätig, Arbeit verloren, Scheidung, Versuch Haus zu verkaufen fehlgeschlagen, Mann weiter Schulden gemacht, da ich mit im Grundbuch zur Hälfte Eigentümer war bestand die Gefahr für seine Schulden weiter mit zu haften wegen Sicherungshypothek anderer Bank auf das Haus. Also Haus komplett gekauft, ihn aus Grundbuch raus. 6jährige Versuche Haus zu verkaufen schlugen fehl, da die Bank Käufer wegen Einkommen oder fadenscheiniger Ausreden nicht akzeptierte und der Kreditsachbearbeiter hat in seiner Bewertung eine Garage werterhöhend angegeben die nicht vorhanden ist oder gebaut werden kann, was den Verkauf erschwerte.
lebenslanges mietfreies Wohnrecht
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
uns beschäftigt folgende Frage: meine Eltern haben uns ihr Grundstück mit Immobilie vor 6 Jahren für eine geringe Kaufsumme übertragen, wir haben einen Teil des Gebäudes abgerissen und neu angebaut, der Teil den meine Eltern nach wie vor bewohnen wurde von uns aufwendig modernisiert. Leider gibt es zwischenzeitlich extreme Unstimmigkeiten, die ein weiteres Zusammenleben im Haus unmöglich machen. ... Frage: wie sähe es damit aus, wenn wir das Haus verkaufen würden?
Pflichtteil / Pflichtteilergänzungsansprüche - wohl komplizierter Fall
vom 27.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament ist Karl Alleinerbe des Hauses. Die Tochter Berta erhielt aber ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht im gesamten Haus, obwohl sie bisher nur im Obergeschoss im Haus der Oma wohnte und auch nur dort künftig wohnen wird. ... Vor mehr als 10 Jahren nahm die Oma ein im Grundbuch eingetragenes Darlehn in Höhe von 100.000 EUR auf, um hiermit als in Anspruch genommene Bürgin Schulden der Berta abzuzahlen.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. ... Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)? Frage 2: Ist eine Überschreibung OHNE Rechtsanwalt bzw.
Vorweggenommene Erbfolge; Wohnrecht auf Lebenszeit; Pflegekosten
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus, das auf meinen Bruder übergeht, wird von ihm selbst bewohnt. ... Ich wohne in keinem der beiden Häuser, sondern in Miete an meinem Arbeitsort. ... 4.Könnte ich sogar gezwungen werden, das gesamte Haus zu verkaufen, um etwaige Pflegekosten zu decken, weil ich das Haus zwar nicht selbst bewohne (i.S.d.
Kostenbeteiligung an Grenzzaun
vom 11.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter den Reihenhäusern befindet sich ein Gemeinschaftsweg von 4 Miteigentümern (je 25 %) zur hinteren Andienung der Häuser. ... Miteigentümer 4 hat sein Haus erst vor 2 Jahren erworben und verweigert nun eine Zustimmung und eine Kostenbeteiligung, weil er festgestellt hat, dass beim Hauskauf der Miteigentumsanteil des Weges nicht vom Vorbesitzer auf ihn übertragen worden ist (offenbar "vergessen", wie auch 2 weitere Miteigentumsanteile).
Änderung des Verhältnisses nach Kaufvertrag
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Veräußerer ist verpflichtet die Wohnung spätestens am 31.03.2018 Zug um Zug gegen Zahlung des geschuldeten Kaufpreises geräumt und besenrein zu übergeben. ... Vereinbart wurde, dass die Familie B bis 31.03.2018, ggf. auch früher, auszieht, da sie selbst eine andere Wohnung oder Haus sucht und kaufen möchte. 12 Tage später meldet sich die Familie B, dass sie eine Immobilie gefunden hat, allerdings scheitert es an der Finanzierung, da die Bank zuerst den Verkauf der Wohnung abgewickelt sehen will, erst dann wäre der Kauf der anderen Wohnung für Familie B möglich. ... Daher weitere Frage, ob man keinen Mietvertrag sondern eine Art einer Vereinbarung treffen kann, dass die Familie B weiterhin zwar dort wohnt, aber auch die vollständige Verantwortung, so wie im Notarvertrag vereinbart weiterhin (z.B. für mögliche kommende Schäden) trägt?
Aufhebung des Wohnrechts formlos möglich?
vom 13.11.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 erbten meine Schwester und ich das Haus unseres verstorbenen Vaters in dem die beiden Schwestern unseres Vaters - lt. ... Vertrag über ein Wohnrecht an 2 Zimmern verfügt ( und nun im Altersheim lebt ) ca. 100 Euro monatlich an das Sozialamt zahlen müssen stellen sich uns folgende Fragen : 1. Da unsere Tante Frau D. nun in die Wohnung unseres Vaters im Haus ziehen will möchte sie im Einvernehmen mit uns ihr Wohnrecht aufgeben.
Versorgungsleistungen nach Trennung oder Scheidung ( chinesische Partnerin )
vom 24.7.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bereits ein Haus für uns gekauft. ( allein Eigentümer im Grundbuch ) Da meine Partnerin ( ebenfalls bereits geschieden ) eine beim Vater lebende Tochter hat und eng mit ihrer Familie verbunden ist, habe ich die Befürchtung dass sie ihr Kind vermissen wird und nach einiger Zeit nach China zurück gehen wird. Frage: bei nicht Scheidung, wie sieht es mit dem Anspruch auf Versorgungsunterhalt für sie oder ihre Tochter aus? ( keine gemeinsamen Kinder ) Frage: falls sie dann einer Scheidung zustimmt, wie sieht es mit dem Anspruch auf Versorgungsunterhalt aus?
Hauskauf - Mangel erst nach Kauf entdeckt
vom 19.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus verfügt über einen ausgebauten Dachboden, der auch ein kleines Badezimmer beinhaltet. ... Nach Kauf (Kaufvertrag mit Notar geschlossen, Schlüsselübergabe erledigt, Papiere am 14.09. zwecks Eintragung ins Grundbuch an die entsprechende Behörde gesandt) stellt Herr K nach Öffnen der Hauptwasserzufur fest, dass das Badezimmer im Dachgeschoss weiterhin nicht mit Wasser versorgt wird. ... Diese sind auch bei äußerer Betrachtung bereits erkennbar. --------------- Zu dem Sachverhalt habe ich folgende Fragen: 1) Gibt es für Herrn K die Möglichkeit zum Rücktritt vom Kauf. 2) Im Falle einer Übereinkunft zur Reparatur des Mangels auf Kosten von Herrn V: Ist dieser auch verpflichtet, mögliche in Zusammenhang stehende Folgeschäden zu tragen (zB zur Reparatur beauftragte Firma beschädigt das unter dem Dachgeschoss befindliche, neu renovierte Hauptbadezimmer oder Ähnliches)?
Sozialhilfe fuer Verwandte fuer Heimunterbringung beantragen
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit zahlte ich meiner Tochter das Geld zurueck das sie leihweise fuer meine Tante ausgab indem sie sich das Haus gegebenfalls renovieren kann und dort umbaut und einziehen moechte. ... Meine Frage nun> Bin ich nach Abzahlung der Betraege weiterhin verpflichtet fuer meine Tante finanziell aufzukommen_? ... Bis jetzt haben wir auch noch nicht den Grundbucheintrag geaendert fuer das HAUS, weil es auch finz. nicht so guenstig ist.Wuerde das ein Problem darstellen??
Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Übertragung wird nur im Grundbuch notiert, die Bank wurde jedoch nicht informiert, so dass mein Mann sicherlich noch als Schuldner im Kredit bestehen bleibt. ... Das Haus ist vermietet und die Mieteinnahmen betragen monatlich 1600,- Euro. ... Meine Fragen: 1.Erhalte ich nach Anmeldung der Mieteinnahmen( Überschuss: Brutto 900,-Euro ) beim Arbeitsamt noch Arbeitslosengeld 2 ?