Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Dienstauto
vom 9.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Arbeitsvertrag vor drei Jahren bekam ich eine Dienstvereinbarung mit mehreren Paragraphen, die ich unterschreiben musste.
Nachberechnung Erhöhte Verpflegungspauschale
vom 21.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gesellschafter Geschäftsführer einer UG und sehr viel auf Reisen. Bis jetzt wurden mir die Verpflegungsmehraufwendung mit 6, 12 und 24 Euro vergütet. Jetzt habe ich von einen Kollegen erfahren, das mit einer Steuerpauschalierung von 25% die Pauschalen verdoppelt werden können.
Kündigungsfristen für einen Prokuristen
vom 27.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vor. Vor ca. 2 Jahren wurde mir seitens meines Arbeitgebers Prokura erteilt, der Arbeitsvertrag hinsichtlich der Kündigungsfrist aber nicht angepasst. ... Meine Frage: Hat sich durch Erteilung der Prokura die Kündigungsfrist implizit auch ohne Änderung des bestehenden Arbeitsvertrages verlängert?
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten. ... Anschließend habe ich um eine Änderung gebeten, welche mir auch zugesagt wurde.
Versetzung an einen anderen Arbeitsort
vom 14.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag stehen unter anderen folgende Klauseln: §1: 3)Arbeitsort ist Ennepetal 4)Die Arbeitgeberin ist berechtigt, dem Mitarbeiter je nach Betriebserfordernissen auch eine andere , seinen Vorbildung und seinen Erfahrungen entsprechende zumutbare Tätigkeit zu übertragen. Dies gilt insbesondere auch für eine Änderung der Person des Vorgesetzten und der Berichtslinien im Unternehmen sowie eine Versetzung an einen anderen Arbeitsort.
Ermittlung des Jahresarbeitsentgelts / Einmalzahlungen
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Änderung meines Arbeitsverhältnisses muss das regelmässige JAE zu Beginn der Teilzeit vorausschauend neu berechnet werden. ... Ist die hinreichende Sicherheit auch dann noch gegeben, wenn mein Arbeitsvertrag folgende Regelung enthält: "Soweit Sie Sondervergütungen erhalten, erfolgen diese freiwillig und unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs.
Firmenwagen Benzinkosten
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass private Benzinkosten selber getragen werden müssen gab es ein ein "Gentlemen´s Agreeement" das nur die Urlaubsfahrten selbst bezahlt werden.
Kündigung durch Geschäftsaufgabe, Übernahme, Zeugnis
vom 10.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachfolger hat einen Arbeitsvertrag mit der Versicherungsgesellschaft und bekommt von dort auch zum Jahreswechsel den Kundenbestand zugewiesen bzw. übertragen (vorausgesetzt dass er die Auflagen, Vorgaben und Umsätze erfüllt). ... Muss der Nachfolger mich und meinen derzeitigen Arbeitsvertrag übernehmen? Oder wird ggf. mit dem Nachfolger ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen?
Definition "Personelle Besetzung" gemäß KiBiz NRW §9 (4)
vom 16.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt der Passus in Abschnitt 4 (personelle Besetzung) hinsichtlich der Verpflichtung des Trägers eine Anhörung durchzuführen z.B. im Falle einer Kündigung und Neueinstellung einer anderen Mitarbeiterin (also personenbezogener Wechsel oder Kündigung) oder lediglich hinsichtlich einer vorgesehenen quantitativen Änderung, die vom Träger vorgesehen wird?
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungen am Dienstplan können angeblich jederzeit erfolgen, sodass ich meinen anstehenden Dienst ständig prüfen muss. ... Fragen: 1) Ist die neue Ausgestaltung der Dienstzeiten dem Arbeitsvertrag und den rechtlichen Bestimmungen gemäß rechtens?
Bezahlung Arbeitnehmerüberlassung
vom 20.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Zusatz zum Arbeitsvertrag wurde vereinbart, dass für die Aufwendungen für Miete und Heimfahrten jeweils 300 Euro, d.h. insgesamt 600 zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt werden. ... Festgehalten wurde das in einer „Änderung der Ergänzungsvereinbarung" (siehe oben), in welcher mir der Sachverhalt nur dargelegt wurde: Zitat: „Wir teilen Ihnen mit, dass rückwirkend zum 01.01.15 der Zuschuss zur doppelten Haushaltsführung [monatlicher Wohnungszuschuss EURO 300, monatlicher Zuschuss für Heimfahrten Euro 300] versteuert wird.
Gehaltskürzung als Stundung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Arbeitgeber hat mich um eine Zustimmung zur Gehaltskürzung gebeten - da ich mich noch in der Probezeit ( Ende August um) befinde- und damit nicht einverstanden bin, habe ich mit ihm eine Vereinbarung getroffen die nun schriftl Fixiert werden soll: Stundung eines Gehaltsanteiles um monatl.15% für die nächsten 3 Monate - und die in Form eines Weihnachtgeldes nun ausbezahlt werden sollen im Dezember 2007. Zusätzlich bin ich bereit die Reisekostenabrechnung bis dahin zu stunden/ leihen - also sowas wie ein zinsloses Darlehen zu gewähren. Gibt es wichtige Aspekte die ich hier schriftl. definiert haben muß um auch sicherlich an die gestundeten Gelder wieder ranzu kommen - selbst wenn die Firma - Zahlungsprobleme haben sollte?
minusstunden und mehrarbeitsabgeltung
vom 2.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen 40 stunden(wtl.) arbeitsvertrag mit 10 std.mehrarbeitsabgeltung.(10std.mtl. sind in meinem vertrag mit dem gehalt abgegolten) arbeite jetz im 3 schichtsystem 37,55std.durcheine betriebsvereinbarung und ein teillohn verzicht enstehen dadurch keine minusstunden. mein problem,bzw. meine frage:ich habe im februar 1 tag nicht arbeiten können .also ca 8 minustunden auf meinem zeitkonto,habe dann im märz 1 tag mehr gearbeitet also 8 plusstunden.ich meine damit meine stunden abgearbeitet zu haben.mein chef ist der meinung ich müsse aber erst meine mehrarbeit von ca 10 stunden erbringen um meine minuss stunden auszugleichen.aber minustunden sind doch keine mehrarbeit oder.frage wer hat recht???