Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

768 Ergebnisse für arbeitnehmer nachteil

Sperrfrist bei eigener Kündigung
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige in absehbarer Zeit nach 2,5-jähriger Wochenendbeziehung von Frankfurt zu meinem Freund nach München zu ziehen (gleichgeschlechtliche Beziehung, keine ELP). Dafür werde ich meinen Arbeitsplatz kündigen, sofern mir mein Arbeitgeber keine Beschäftigungsmöglichkeit in München gibt (wir haben auch dort Büros und Projekte). Eine entsprechende Anfrage habe ich vor diesem Hintergrund bereits ca. 5 Monate vor dem geplanten Umzug bzw. dem möglichen Ende der Beschäftigung gestellt.
Tendenzbetrieb - wie weit geht das eingeschränkte Kündigungsrecht?
vom 25.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Sachlage: Ich arbeite seit drei Jahren in einem politischen Tendenzbetrieb in einem Team von zwei Personen – ich und mein Vorgesetzter, dessen offizieller Vertreter ich bin. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Aus finanziellen Gründen muss in der nächsten Zeit eine der beiden Stellen eingespart werden.
Abmahnung per E-Mail wegen Vertrauensbruch
vom 3.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin in einem Unternehmen eingestellt als Bürokraft. Unter anderem bin ich auch für den Einkauf und sonstige Besorgungen zuständig. Heute gab es einen Vorfall bei dem ich nichr recht weiss wie ich mich verhalten soll und bitte um Ratschlag.
Fristlose Kündigung wg. Wettbewerb
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 54 Jahre alt und war in einer vertrieblichen Führungsposition tätig. Ich habe von meinem Arbeitgeber eine fristgerechte Kündigung erhalten und im Gütetermin vor dem AG einen Vergleich geschlossen, wo der Arbeitgeber sich zur Zahlung einer Abfindung bereit erklärte. Der Vergleich ist rechtsgültig von beiden Seiten anerkannt und vom AG bestätigt.
Muss ich in die gesetzliche Krankenversicherung?
vom 25.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Juristen, ich brauche mal einen Rat. Sachverhalt: -Seit 9 Jahren selbstständig (2000,- Euro Brutto) -Seit 01.04.2010 ZUsätzlich Angestellter (2500,- Euro Brutto) -Miet- und Pachteinnahmen (1800,- Brutto) und seit ca. 3 Jahren Privatversichert. Die gesetzliche KK schreibt mir nun, ich müsse rückwirkend zum 01.04 die private KV kündigen und gesetzlich versichert werden.
Kündigungsfrist bei MA-Anzahl <10
vom 1.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Feb. 2009 schloss ich einen Arbeitsvertrag (leitende Angestellte) mit einer Kü-Frist von 6 Monaten zum Mo-Ende. Zum damaligen Zeitpunkt war das Unternehmen im Aufbau begriffen und kam bis ca. Dez. 2009 auf über 10 MA.
Dispokredit trotz Sozialhilfe
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Jahr 2002 hatte ich bei einer Sparkasse einen Dispokredit über 2000,--Euro abgeschlossen. Der Dispo wurde mir trotz, dass ich Arbeitslosenhilfe bekommen hatte gewährt. Nun hat sich das Verhältnis zu der Bank aber so dermaßen verschlechtert, das ich nicht bereit bin, die Forderungen zu begleichen.
Geschäftsführer über Beratervertrag
vom 15.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, die ich vor ca. 4 Jahren gegründet habe. Es soll nun eine weitere Gesellschaft (GmbH) gegründet werden, wo ich als Geschäftsführer bestellt werden soll. Wäre in diesem Falle ein Beratervertrag als GF zulässig ?
Ausscheiden aus einer Partnerschaftsgesellschaft
vom 8.8.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne um Hilfestellung zu folgenden Fragen bitten: Ich bin seit etwa 6 Jahren an einer steuerberatenden Partnerschaftsgesellschaft im Großraum Düsseldorf tätig. Die Gesellschaft besteht aus drei Partnern. Ich habe mit zwei Prozent einen geringen Anteil am Vermögen und am Ergebnis der Gesellschaft, erhalte aber einen Vorabgewinn.
Kündigung bei unklarer Kündigungsfrist
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin Senior Managerin in einer internationalen Managmentberatungsgesellschaft und möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen, da mir ein Jobangebot (Arbeitsvertrag) vorliegt, das ich gern annehmen möchte. Meine Kündigungsfrist wurde von meinem Arbeitgeber vor ein paar Monaten von 3 auf 6 Monate verlängert und zwar mittels einer Vereinbarung, die ich auf Drängen meines Arbeitgebers zwar unterzeichnet aber lediglich als Fax zurückgeschickt habe. Da mein Arbeitsvertrag ein Schriftformerfordernis für Nebenabreden enthält, denke ich, dass die Faxunterschrift keine wirksame Einwilligung der Fristverlängerung ist.
Unwiederrufliche Freistellung in Elternzeit
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat im Mai 2020 ein Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich mich in Elternzeit befinde bis 22.November 2020 wurde seitens des Insolvenzverwalters vom Amtsgericht eine Sonderkündigung eingeholt, die zum 30.November wirksam ist. Geplant und mit dem ehemaligen Arbeitgeber besprochen wurde, dass ich im September 2020 wieder anfange zu arbeiten.
Vorwurf der Arbeitsverweigerung - kann ich mich dagegen wehren?
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in einem Saisonbetrieb im öffentlichen Dienst (VKA)(Fährverbindung)tätig. Die wöchentlichen Arbeitszeiten sind von März bis Mai und im Oktober 39 Std., Juni bis September 52 Stunden (wobei davon 13 Stunden wöchentlich für den Winter zurückgelegt werden) und von November bis Februar nur 26 Std. Der Betriebsratsvorsitzende hat mit der Unternehmensleitung eine Vereinbarung getroffen das die Arbeitszeiten bei betriebl.
öffentlicher Dienst Freistellung für Termin
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst als Erzieherin, die Verbandsgemeinde (mein AG) hat mich nun zu einem Führungszeugnis aufgefordert, ich arbeite bereits seit 10 Jahren dort. Bisher musste ich nur eins vorlegen als ich dort anfing. Muss mein Arbeitgeber mich dafür freistellen?
Arbeitsrecht, Stundenlohn, Berechnung der Urlaubs- und Feiertage
vom 16.1.2024 für 51 €
Ich habe einen Arbeitsvertrag als Kassiererin in einem Supermarkt über mindestens 12 Stunden/Woche. Meistens arbeite ich doppelt so viel. Mein Arbeitgeber vergütet mir alle bezahlten Feier-, Urlaubs- und Kranktage mit dem Lohn für 4 Stunden.
Arbeitgeber besteht auf lange Kündigungsfrist. Besteht eine Kündigungsmöglichkeit?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, der eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende vorsieht. Eigentlich würde ich mir über eine Vertragsverlängerung auch keine Sorgen machen. Allerdings wurde die Firma, für die ich arbeite, vor kurzem von einem anderen Unternehmen aufgekauft.
Anrechnung ehemaliger Bundeswehrdienstzeit zur Betriebszugehörigkeit
vom 5.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war 21 Jahre lang Berufssoldat (nicht Soldat auf Zeit!) der Bundeswehr als Strahlflugzeugführer . Am Ende meiner Dienstzeit wurde ich mit einer besonderen Altersgrenze von 41 Jahren in den Ruhestand versetzt (alles ganz normal in dieser Laufbahn).
Nach Aufbauseminar erneut 2 mal auffällig geworden !
vom 13.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich Hatte im Sommer 2007 an einem Aufbau Seminar Teilgenommen wegen Zu schnellem fahren bzw. ich wurde geblizt. Nun befand ich mich in der Verlänngerten Probezeit. Vor zwei Wochen wurde ich erneut geblizt - innerorts (50kmh erlaubt) auf einer grossen Hauptstrasse - ich hatte 115kmh auf dem Tacho und war mit meinem Firmenwagen unterwegs.