Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Geschwindigkeitsübertretung an einem 50-er Schild nach Ende aller Streckenverbote
vom 26.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt ist vorgefallen: Am 26.09.2006 habe ich nach einer Baustellenausfahrt auf einer Landstraße ausserhalb geschlossener Ortschaft nach dem Schild "Ende aller Streckenverbote" mein Fahrzeug auf 100km/h beschleunigen wollen. Ca. 200m nach dem Schild "Ende aller Streckenverbote" stand ein 50-er Schild, dass ich bedingt durch die tiefstehende Sonne nicht ablesen konnte. Ich habe daher versucht meine Geschwindigkeit auf 70km/h zu drosseln, da es üblich ist, erst auf 70km/h die Geschwindigkeit auf Landstrassen mit Schildern zu begrenzen, bevor ein 50-er Schild kommt.
Kündigung wegen Diebstahls
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.10.07 um 19:45 bekam meine Frau von ihrem Arbeitgeber (Dorfmetzger) einen Anruf sie soll in die Filiale kommen. Dort bekam sie die Kündigung wegen angeblichen Diebstahls welcher zu keiner Zeit stattfand. Anwesend waren aber zwei Zeugen die in der Filiale am 28.10 einen Testeinkauf machten.
Strafbefehl / Strafvereitelung - Einspruch ??
vom 22.1.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Strafbefehl habe ich erhalten. -Sie werden angeklagt, versucht zu haben wissentlich zu vereiteln das ein anderer dem Strafgesetz gemäß wegen einer rechtswidrigen Tat bestraft wird. Sie behaupteten gegenüber den POK XY und PK YY bewusst wahrheitswidrig, das Sie den PKW X-XX aaaa geführt hätten, weil sie davon ausgingen dass der tatsächliche Fahrer XXX nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, und sie ihn vor Strafverfolgung schützen wollten.
Behandlungskosten bei Zwangseinweisung
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X hielt sich in einer Klinik zur Behandlung seiner Immunschwächekrankheit auf. Er durfte die Klinik regelmäßig tagsüber verlassen, um seiner Mutter in deren Architekturbüro zu helfen und Geschäftspartner und Freunde zu treffen. Aufgrund der starken Medikamente verhielt er sich häufig albern und provokativ, aber nie gewalttätig.
Baudarlehn; Zinsen nach Auslauf der Festschreibungsfrist
vom 14.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines meiner Baudarlehen mit festem Zinssatz läuft nach Auslauf der ersten Festschreibungsfrist von 10 Jahren stillschweigend ohne weitere Vereinbarungen mit der Bank wieder für den gleichen Zeitraum von 10 Jahren weiter. Die Bank hat gemäß Vertrag die Zinsen für die nun laufende 2. Festschreibungsfrist nach billigem Ermessen angepasst.
LADENDIEBSTAHL / Täter Opfer Ausgleich?
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Täter Opfer Ausgleich bzw. generell zum Thema Diebstahl. Was blüht mir, womit muss ich rechnen, wie gehts weiter? Also, dann beschreibe ich mal kurz worum es geht: Ich habe letztes Jahr im Sommer einen Ladendiebstahl begangen (Jacke : 119€), was mich dazu geritten hat, weiß ich bis heute nicht, ich bereue es zutiefst und das ist wirklich mein Ernst.
Verkehrskontrolle mit anschließender Hausdurchsuchung in BW
vom 11.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, am 24.06. wurde bei mir während einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle wegen des Verdachts auf Fahren unter BTM eine Blutprobe angeordnet, nachdem ich den Urintest verweigert hatte. Beim anschließenden Durchsuchen fanden die Beamten bei mir eine kleine Pfeife und eine Krautmühle, bei meinem Beifahrer insgesamt rund 2g Marihuana, aufgeteilt auf 3 Beutel. Da dies für die Polizisten einen Verdacht auf Weitergabe darstellte, wurde umgehend ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss angeordnet, sowohl für meinen Beifahrer als auch für mich.
Ungenehmigte Ortsabwesenheit - Fehlende Eingliederungsvereinbarung
vom 6.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsbürger und beziehe zu Zeit Arbeitslosengeld II (Hartz 4) und habe für einen 6-monatigen Zeitraum eine Eingliederungsvereinbarung (EGV) unterschrieben. Einige Tage nach Ablauf der EGV, habe ich mich unvorhergesehen für mehrere Monate im Ausland aufhalten müssen und konnte daher 3 Termine nicht wahrnehmen, welches zu einer Kürzung in Höhe von 3x 10% der Regelleistung geführt hat. Nach Wiederankunft in Deutschland habe ich auf Druck des Job-Centers in Anwesenheit zweier Personalvermittlerinnen vor Ort eingeräumt und schriftlich bestätigt, dass ich mich für den bestimmten Zeitraum im Ausland aufgehalten habe.
6 Monate Heizungsaufall durch Baumängel
vom 28.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung in einem denkmalgeschütztem Objekt erworben, welche durch den verkaufenden Bauträger renoviert wurde. Die Fertigstellung und Übergabe erfolgte in den Sommermonaten. Nach dem Bezug durch Erstmieter und einsetzender Kälte zeigte sich, dass die Heizung in der Wohnung mangelhaft oder teils gar nicht funktionierte.
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - k. Gehalt, Sozialabgaben
vom 20.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 9 Monaten in einem festen Arbeitsverhältnis als Köchin beschäftigt. Im Arbeitsvertrag sind keine Kündigungsfristen angegeben. In den letzten 3 Monaten ist mein Gehalt sehr unregelmäßig gezahlt worden, bis zu 3 Wochen verspätet und nur nach mehrfacher mündlicher Anmahnung.
Stadtlicheabrissverfügung einer Einfriedung
vom 16.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine Miteigentümergemeinschaft eines Privatweges. Dieser ist auch im BPlan als Privatweg gekennzeichnet, für den die Benutzung durch die Öffentlichkeit ausgeschlossen ist. Wir haben in einem Schriftstück von 04.11.2004 der Stadt ... mitgeteilt, dass eine Einfriedung unseres Privatweges keiner Baugenehmigung bedarf.