Einzige Chance ist der Verkauf der Maschinen und eine freie Mitarbeit in der Firma, die die Maschinen übernehmen wird (diese ist in Holland). ... Die Vermieterin läßt nun durchklingen, dass der Ablauf des Vertrages noch länger dauert. Trifft hier nicht zu: "Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrages geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen, wenn sie diese Veränderungen vorausgesehen hätten, so kann Anpassung des Vertrages verlangt werden, soweit einem Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls, insbesondere der vertraglichen oder gesetzlichen Risikoverteilung, das Festhalten am unveränderten Vertrag nicht zugemutet werden kann, vgl. § 313 Abs. 1 BGB (Störung der Geschäftsgrundlage).