Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. Diese Ufermauer wurde von der Wasserrechtsbehörde, die beim Landratsamt angesiedelt war, instand gehalten, obwohl sie zum privaten Grundstück gehört. Nun wurde das Gewässeramt dem Regierungspräsidium unterstellt und das RP teilte dem Eigentümer mit, dass er diese Hochwasserschutzmauer selbst und auf eigene Kosten unterhalten müsse.
Immobilienertragssteuer
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums wird die Gesetzeslage zur Immobilienertragssteuer allgemein wie folgt beschrieben: https://www.bmf.gv.at/steuern/immobilien-grundstuecke/private-grundstuecksveraeusserungen.html#heading_Ausnahmen_von_der_Immobilienertragsteuer Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums heißt es wie folgt: " ·"Neu-Grundstücken" (hier werden die tatsächlichen Anschaffungskosten – gegebenenfalls adaptiert – abgezogen) und ·"Alt-Grundstücken" (hier wird grundsätzlich ein großzügiger pauschaler Wert für die Anschaffungskosten angesetzt).
Leibrentenhöhe bei Krankheit
vom 10.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern (Vater verstorben) haben ein gemeinschaftliches Testament erstellt, bei dem eine Schenkung bzw. vermischte Schenkung des Elternhauses an eines der beiden gemeinsamen Kinder (es gibt noch weitere Nichteheliche Kinder des Vaters) ausgeschlossen wurde.
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
All die im letzten Abschnitt genannten Punkte lassen mich tendieren, zu schließen: Ein Verkauf oder eine Schenkung der Immobilienanteile an einen gewillten Dritten wäre der wohl einfachste und sicherste Weg, vollkommen klar und rechtssicher die Wohnsitzfrage zu lösen. - Möglicherweise auch der einzige. ... Ein Verkauf der Anteile an die Mutter mit gleichzeitig an die Mutter gegebenem Verkäuferdarlehen - Annuitätendarlehen - möglichst so gestaltet, dass 1. vorrangig so wenig Steuern (Stichwort Zinsen) wie möglich gezahlt werden müssen; und 2. die gesamte Tilgungssumme möglichst niedrig ausfällt. ... (Stichwort: Wenn die Raten in Summe oder die gesamte Tilgungssumme lediglich dem Wert der Anteile der Immobilie entsprechen oder in Summer gar darunter liegen - keine entgeltliche Kapitalüberlassung) - Urteil des Finanzgerichts Düsseldorfs 2014 Siehe: https://www.iww.de/pfb/steuern-und-recht-aktuell/vorweggenommene-erbfolge-wiederkehrende-leistungen-mit-oder-ohne-zinsanteil-n81934 https://www.otto-schmidt.de/news/steuerrecht/keine-zinspflicht-gem-20-abs-1-nr-7-estg-beim-immobilienverkauf-der-eltern-an-ihre-kinder-zu-einem-unter-dem-verkehrswert-liegenden-preis-2014-11-21.html http://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/j2014/7_K_451_14_E_Urteil_20141022.html 3.
Erben, Nießbrauch,
vom 20.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater (Deutscher) schenkt eine Schweizer Immobilie an Sohn (Deutscher) mit Nießbrauch. Welches Steuerrecht kommt zur Anwendung? Wie hoch ist der Freibetrag?
verzicht auf nießbrauch und rückübertragungsrechte
vom 6.7.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (MFH) wurde mir am 15.09.2005 als Schenkung mit Pflichtteilsverzicht übertragen und meine Eltern haben sich im Notarvertrag Nießbrauch und Rückübertragungsrechte vorbehalten. Weitere Immobilien wurden auf mich und meine Geschwister übertragen und eine in 2008 separat geschlossene, schriftliche aber nicht notarielle Vereinbarung mit den Geschwistern und den Eltern über die jeweiligen Werte der übertragenen Immobilien getroffen, mit denen diese Übertragungen (Schenkungen)berücksichtigt werden sollen.
Zinsloses Darlehen innerh. der Familie
vom 21.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich habe meinen Schwester/Schwager 20.000€ zinslos e. Kredit gewährt, damit sie bei Ihrer Hausbank einen Kredit ablösen konnten (Überweisung wurde auf dem Konto vom Schwager getätigt, im Verwendungszweck jedoch eindeutig beider Namen genannt). Ich gehe davon aus, dass die 20tsd innerhalb der Freigrenze unter Geschwister fallen und deshalb keine Schenkungssteuer anfällt.
Unterstützung Betreuungsunterhalt durch Bruder
vom 11.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Bruder unterstützt mich zur Zahlung des Betreuungsunterhalts an meine Ex mit einem Einmalbetrag von 10.000,00 € zzgl. 300,00 € monatlich. Im Jahr 2019 habe ich ein Haus an Ihn verkauft. Wird das nun dem Kaufpreis zugerechnet und wäre das Geld, das Haus wurde innerhalb der 10-Jahres-Frist an ihn verkauft, dem Gewinn hinzuzurechnen und damit zu versteuern?
Nutz und Nießrecht und Vollmacht
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mein Großvater hat meinen Vater ein Haus als "Schenkung" übergeben. ... Sie ist im Besitz eines Kontos mit (beispielsweise 250000Euro) Frage: Kann ich uneingeschränkt an dieses Konto ohne jeglichen steuern zu zahlen oder mit dem Gesetz im Konflikt zu kommen?
Privatdarlehen bei Wohnungsverkauf
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit meiner von mir getrennt lebenden Frau besitze ich eine Eigentumswohnung (50-50). Die Wohnung hat einen geschätzten Wert von 300T€. Die gemeinsamen Restschulden bei der Bank betragen noch etwa 50T€.
Steuerpflicht bei Immobilienverkauf innerhalb 10 Jahresfrist?
vom 3.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verständlicherweise möchte ich möglichst keine Steuern auf den Verkaufserlös zahlen. ... Frage: ---------- Fallen überhaupt Steuern im Sinne der 10 Jahresfrist an? ... Ansonsten fielen neben der Erbschaftssteuer, den Notargebühren für die Übertragung, Kosten für die Grundbuchänderungen beim Amtsgericht sowie den Steuern auf die Mieteinkünfte keine Ausgaben für die Wohnung an.