Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Unberechtigte Wohnungsvermietung
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Mieter hat seine Wohnung jemandem für einen Monat untervermietet. Der Hauptmieter hat mündlich dem Untermieter gesagt dass die Wohnung garantiert an ihm weitervermietet wird. Zwischen beiden Parteien wurde einen zwischenmietevertrag ( kurzzeitigmietvertrag) unterschrieben.
sozialrecht und vermietung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die thematik ist vielschichtig. im sommer 2013 lernte ich meinen heutigen expartner in spe kennen. die beziehung ist kompliziert, es gab immer wieder trennungen. ende 2013 siedelte er nach einem mehrjährigen auslandsaufenthalt wegen mir nach deutschland zurück. er war vollkommen mittellos, was ich damals nicht wusste. irgendwann in 2014 meldete er sich in deutschland wieder an und begann hartz 4 zu beziehen. ich besitze ein bescheidenes altes bauernhaus in einer strukturschwachen region und beziehe frührente. es war mir bewusst, dass nicht von anfang an auf mein einkommen zurückgegriffen werden könnte. anfang 2016 ließ ich mich darauf ein, ihm einen mietvertrag innerhalb meines hauses zu geben. die wohnverhältnisse lassen eine getrennte untervermietung zu. die getrennte wohnsituation wurde seitens der arge geprüft. seit vorliegen des von der arge geforderten mietvertrages samt nebenkostenabrechnung wird von der arge weder miete noch nebenkosten erstattet. unser verhältnis ist nach vielen streitigkeiten zerrüttet. ich habe mehrfach um trennung und auszug seiner person samt hund gebeten. er möchte nicht ausziehen und besteht auf den mietvertrag. die situation ist unschön. ich habe permanent angst um meine tiere, meinen hof und um mein leben. 1. in welcher weise habe ich mich mich "strafbar" gemacht? ich habe niemals geld für meine "vermietung" erhalten. 2. in wie weit ist der mietvertrag seitens meines mieters / damaligen partners einklagbar? 3. ich habe das "mietverhältnis" mehrfach schriftlich und mündlich gekündigt. ihn interessiert es nicht. briefe werden zerrissen oder ignoriert. ich brauche hier endlich ruhe und frieden. was droht mir ggf. seitens des sozialamtes, da er hartz4 bezog und ich deshalb nicht belangt wurde?
Streitwert Räumungsklage bei Gewerbe
vom 18.11.2022 für 40 €
Ein Pachtverhältnis eines Gewerbeobjekts (Gastronomie) beginnt am 23.05.22 und wurde bis zum 31.12.26 fest abgeschlossen. Die Pacht beträgt 830 Euro und Nebenkostenvorauszahlung 600 Euro. Dem Pächter wurde gewährt bis 01.07.22 keine Pacht zahlen zu müssen.
Übernahme von Pensionsstall
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe ab dem 01.01. 2009 einen Pferdepensionstall gemietet. In diesem Stall befinden sich zur Zeit 10 Einsteller. 7 haben einen neuen Platz, 3 Pferde haben noch keinen Platz. Ich möchte diesen Stall privat für meine Pferde nutzen.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... Das Problem könnte hierbei sein, dass die Kündigung evtl. zu einem anderen Termin als dem 9.1. beendet werden soll, z.B 28.2.2013. ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
Duplex-Parker, Teilungserklärung, Gewohnheitsrecht, Kündigung
vom 10.11.2019 für 48 €
Meine Frage: Muss ich tatsächlich den Stellplatz unverzüglich räumen, oder gibt es in diesem Fall eine Art Gewohnheitsrecht, und der Miteigentümer muss mir zumindest eine angemessene Frist lassen, um den Parker zu räumen (er verlangt nach 8 Jahren die unverzügliche Räumung)?
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt steht in unserem Vertag : § 2 Mietzeit und Kündigung 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2023 und endet am 30.06.2027. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleiben unberührt.
Mieter verschwunden ohne Wohnung zu räumen
vom 17.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe meinem Mieter zum 15.09.2018 auf Grund von Mietrückständen fristlos gekündigt. Der Mieter ist nicht zu erreichen, weder über Festnetz, noch über Mobiltelefon. Eine Kontaktaufnahme über den Postweg ist nur einseitig möglich, da der Briefkasten zwar noch geleert wird, aber keinerlei Reaktion vom Mieter geschiet.
Mieter räumt nicht
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mieter dem wir gekündigt haben und der über seinen Anwalt einen Auszug bis zum 31.7.2013 für möglich gehalten hat. Der Mieter hat mir nun mitgeteilt das er noch keine neue Wohnung gefunden hat. Jetzt werde ich Räumungsklage einreichen weil auch Angriffe verbal und Drohungen an mich erfolgt sind.
Grober Undank
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(die mieter des appartments wurden vorher mit einer anderen sache beschenkt) nach ca.3 jähriger vermietzeit an den beschenkten kommt es zu unstimmigkeiten zwischem schenker und beschenktem. der schenker kündigt dem beschenktem das appartment OHNE grund und OHNE gültige fristen einzuhalten durch einen brief seines anwalts.innerhalb von 8 tagen solle das appartment geräumt werden. als der mieter und beschenkte auf die aufforderung nicht reagiert, reicht der schenker und vermieter eine klage beim gericht auf groben undank ein, da der mieter das appartment nicht geräumt hat und fordert seine schenkung zurück. das gericht sieht trotz NICHTWIRKSAMER kündigung den mieter als grob undankbar an (weil er die mietsache nicht geräumt hat)und verpflichtet ihn somit das geschenk wieder rauszugeben. obwohl die definition grober undank überhaupt nicht zutrifft, da weder nach dem leben des schenkers getrachtet wurde,noch eine körperliche gewalt oder dergleichen vorlag. das urteil fällte ein oberlandesgericht.unser anwalt will sich nicht seinen arbeitsklima beim betreffenden Gericht versauen und sagt deshalb er kann in dieser sache nichts für uns tun. kann ich(bzw.ein anwalt für mich, der keine angst hat) vorm bundesgerichtshof auf aufhebung des urteils klagen da der paragraph grober undank überhaupt nicht gegeben ist oder bin ich der entscheidung des gerichts machtlos ausgesetzt?
Haftbarkeit bei Zwangsräumung
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung für seine Wohnung und der Mietvertrag für die Wohnung unserer Mutter hat er dem Vermieter unterschrieben zugeschickt. Der Vermieter hat den neuen Vertrag allerdings noch nicht unterschrieben und droht mit Räumungsklage und damit, dass mein Bruder beide Wohnungen verlieren wird, weil er die vereinbarten Termine für die Räumung seiner eigenen Wohnung nicht einhält und immer wieder verschiebt. ... Da ich keinen PKW habe, kann ich mich nur am Wochenende vor Ort um die Dinge kümmern. b) Falls der Vermieter eine Zwangsräumung einleitet, kann ich sowohl für die Räumung der Wohnung unserer Mutter als auch für die Räumung der Wohnung meines Bruders finanziell herangezogen werden?
Schrotteile hinterlassen - Anlieferung
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer Garage. Der Mieter ist bereits 3 Monatsmieten im Zahlungsrückstand. Außerdem ist er selbstständig ausgezogen ohne zu kündigen und hat Schrotteile zurückgelassen welche eine Neuvermietung behindern und was außerdem gemäß Mietvertrag verboten ist.