Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Heizkostenabrechnung basierend auf Ablesewerten vor Einzug
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um einen im Dezember abgeschlossenen Mietvertrag einer 75m² Dachgeschoss-Wohnung in NRW, der zum 01.03.2009 Gültigkeit bekam. ... Seit etwa Ende April kann man von einer bezugsfertigen Wohnung sprechen, die Eigenrenovierung ist im Mietvertrag aufgeführt. ... Für den März wurde die komplette Miete bezahlt, im Verlauf des Monats März wurde im Badgezimmer eine funktionstüchtige Heizkung montiert, der Chloritus-Zähler jedoch erst im Mai.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Vermieter gestorben ist, hat mir die Erbin einen Brief mit einer Anpassung des Mietpreises zugesendet, aus dem hervor geht, dass zusätzlich ein Betrag für den Stellplatz monatlich zu zahlen ist. Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren. ... Für Ihr Verständnis bedanke ich mich und verbleibe." - Ich zahle zur Zeit weiterhin die Parkplatzgebühr und parke noch immer im Hof. - Ab dem 01.11. wurde das Haus verkauft und eine neue Vermieterin hat das Haus übernommen. - Mitte November kam nun ein Brief der vorherigen Vermieterin, dass Sie rechtlich gegen das Parken vorgehen möchte. - Ein anderer Mieter des Hauses darf weiterhin im Hof parken, da scheinbar in seinem Mietvertrag der Stellplatz eingetragen ist. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ebenso der Mietvertrag) Fragen: 1. ... Eine weitere Aussage des Vermieters war, die Kinder müssen die gleiche Miete wie wir zahlen, von ihm aus hätten wir noch 10 Jahre hier wohnen können und einen Leerstand von unserem Auszug bis deren Einzug, kann er sich nicht leisten. ... Die Renovierung wäre voraussichtlich im Frühjahr 2006 soweit vorangeschritten, dass wir in das Eigentum ziehen können.
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. Mein Mieter bemängelt nun die letzte Beriebskostenabrechnung des Jahres 2008 und behauptet, Wartungskosten (von Feuerlöschanlage, Blitzschutzanlage, Aufzug ...etc ) die ich ihm in Rechnung gestellt habe, wären keine auf den Mieter umlegbaren Kosten, und argumentiert Wartungskosten wären ja Instandhaltungskosten. ... Im Mietvertrag steht folgendes zum Thema Nebenkosten: Nebenkosten (Betriebskosten) Betriebskostenvorauszahlungen sind neben der Nettokaltmiete zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter im Folgejahr abgerechnet.
Bei Kaufvertragsunterzeichnung Vorkaufsrecht Mieter + Sperrfrist eingefügt
vom 12.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Makler aber auch allen Interessenten lagen im Dokumentencenter des Maklers, das online einsehbar ist, u.a. die Teilungserklärung und der Mietvertrag mit jeweils geschwärzten persönlichen Daten vor. ... Es stellt sich dann anhand der Teilungserklärung und des Mietvertrages heraus, dass dies nicht zutreffend ist und die Mieterin a) Vorkaufsrecht und b) aufgrund der erstmaligen Umwandlung in Eigentum eine Sperrfrist mit 10jährigem Kündigungsschutz auch bei Eigenbedarf geniesst. ... Muss ich, falls die Mieterin ihr Vorkaufsrecht, von dem sie jetzt informiert wird, in Anspruch nimmt, die Maklerprovision trotzdem zahlen?
Zustimmung der HV für Nachmietersuche liegt vor...
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter A kündigt beruflich bedingt wegen Wegzug ins Ausland die Wohnung NICHT fristgerecht und bittet die HV einen Nachmieter stellen zu dürfen. ... den Mieter A und teilt mit, er wolle, dass die Wohnung für 1 EUR mehr pro m2 vermietet werde. Der Mietpreis wird angepasst - die potentiellen Nachmieter sind bereit mehr zu zahlen, als von der HV schriftlich mitgeteilt.
Mietrecht - Hausverwaltung
vom 1.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer ist kirchlich (Bonifatiusverein Paderborn + erzbischöfl....) . ... Ich hatte doppelte Mieten und zahlte Miete ab Januar. über Renovierungsarbeiten. ... Ich zahle dafür keine Miete - es ist eigentlich eine interne Sache und man könnte auch argumentieren dass wir uns das Abteil teilen, das ohnedies klein ist.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mich zuerst geweigert diese zu zahlen da ich diese ja auch nicht verursacht hatte. ... Somit habe ich diese gezahlt. - War dies rechtens und wenn ja kann ich im Nachhinein noch etwas dagegen unternehmen da ich zu diesem Zeitpunkt wegen dem Mietvertrag unter Zugzwang stand? ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen?
Vermieter fordert nach mündlicher Einigung noch mehr Geld
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Frau und ich wollten Mitte Juli eine Wohnung/Haus mieten. ... Einige Zeit später bekamen wir eine Mahnung des Stromversorgers, dass wir unseren Strom zu zahlen hätten. ... Ausserdem wurde der Mietvertrag ja rund zwei Wochen nach Abschluss mündlich gelöst, nachdem wir die 1100 Euro fristgerecht bezahlt hatten.
Spekulationssteuer bei familieninternem Immobilenerwerb
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit müssten die neuen Eigentümer (Kinder der Eltern, GbR) Spekulationssteuer bezahlen, da innerhalb der 10-Jahres-Frist ein Verkauf erfolgt. 1. ... Ein Mietvertrag besteht, doch befinden sich die Eltern im Zahlungsverzug, Ist hier der geringe Zahlungseingang der Miete der Eltern ein Problem ?
Mietkauf und zeitliches Vorkaufsrecht contra Eigenbedarf
vom 12.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Ausgangs- und Vertragslage: Mangels Eigenkapital haben wir neben einem Mietvertrag einen Mietkauf vereinbart. ... Seit Einzug zahlen wir also Miete+NK+Zinsen, stets pünktlich und ohne Beanstandungen. ... Im Mietvertrag ist uns unter "Sonstiges" ein alleiniges Vorkaufsrecht für die Immobilie für die Dauer von sechs Jahren ab Einzug gewährt worden.
Stellplatzablöse für neuen Gewerbemieter - wer ist in der Pflicht zur Zahlung
vom 17.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als neuer Eigentümer stellte ich nach dieser Überraschung des Gewerbemieters den Bauantrag zur Umnutzung als Gewerbe Textilverkauf um dem Mieter die Möglichkeit der Gewerbenutzung gemäß geschlossenem Mietvertrag zu garantieren. ... - Gewerbemieter, neuer Käufer oder ich als alter Eigentümer ? Kann ich die Ablösegebühr vom Mieter oder Käufer berechtigt einfordern ?
Gewerberäume
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Eigentümer hat uns zu Jahresende gekündigt. ... Muss alles im Mietvertrag verankert sein oder haben wir ein Gewohnheitsrecht? ... Er hat für August keine Miete bekommen.
Inserat während des ungekündigten Gewerbepachtvertrags?
vom 5.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass mir dies doch klar gewesen sein müßte, da man ja mehr Miete erhalten möchte. ... Ich denke, dass hierdurch der Tatbestand der versuchten Nöigung und Geschäftsschädigung erfüllt sein müßte, da ich schon von anderen Geschäftsinhabern angesprochen wurde, weshalb mein Laden nun wieder ausgeschrieben ist, ob ich meine Miete nicht zahle!!!! Frage: Ist es zulässig ohne vorherige Kündigng des Mietvertrages weiter zu inserieren?
Grundsteuer umlegen
vom 17.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bewohner (Vater) hat ein lebenslange Wohnrecht (nicht im Grundbuch eingetragen) und zahlt keine Miete oder ähnliches an uns (Söhne). Da der Bewohner (Vater) seit dem 01.01.2022 nicht mehr die Grundsteuer zahlen möchte, haben wir (Söhne) jetzt erstmalig die Aufforderung zur Zahlung der Grundsteuer als Eigentümer bekommen. ... Meine Frage, können wir als Eigentümer die Grundsteuer an den Bewohner wie in einem Mietverhältnis o. ä. umlegen obwohl wir keine Einnahmen erzielen?
Verdienstverlust-wer zahlt?
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, für mein Gewerbe miete ich einen Ladenraum.Vor ca.zwei Monaten trat ein Wasserschaden wegen Wasserrohbruchs.Die Decke musste aufgerissen werden,um die Rohre zu reparieren(die Rohre laufen zwieschen der Decke).Während der Reparaturarbeiten musste ich meinen Laden insgesamt sechs Tage schliessen.Jetzt weigert sich die Versicherung des Gebäudeinhabers mir den Verdienstverlust sowie entstandene weitere Kosten zu ersetzen(Reisekosten:Wohnort-Arbeit 60Km,Reinigungsarbeiten).Vor paar Tagen hat mich die Verwaltung der Gebäude informiert:"die Versicherung will mir aus Kulanz 150€ zahlen und der Vermieter verzichtet 1x auf die Hälfte einer Monats-Kaltmiete.Soll ich damit einverstanden sein?