Standort Herne - leider zähle ich zu "arm" Streitfall Rundfunkgebühren für 2018 – 12 Monate Ablehnung der Befreiung ============================== Historie eund Entwicklung: Zuvor 2015 2Renten und Aufstockung, 2016 Hinweis: Wohngeld ist mehr, also Renten und Wohngeld –, Gebührenbefreiung, da 7 Eiro über Grundsicherung (und nicht mehr als 17,50) 2017ähnlich, 17.50 nicht überschritten --------------------------------------------------- 2018Wohngeld plus Renten – nun ca 4 Euro unter der Grundsicherungsgrenze Für mich klar, gibt Befreiung Antrag mit Bescheiden über Wohngeld und Renten eingereicht Nachgefragt: Wo ist der Bescheid der Sozialbehörde Daraufhin Berechnungsbogen der Sozialbehörde per E-mail erhalten und nachgereicht – Der wies aus: „Sie liegen 4,xx Euro unterhalb der Bedarfsgrenze" Sie hätten unter Verzicht auf Wohngeld Anspruch auf den höheren Betrag Das war Juli 2018! ... Damals zeichnete sich schon Rentenerhöhung ab (Tasächlich lag ich 2019 Wieder über der Bedarfsgrenze aber innerhalb der 17,50 Toleranz, die Befreiung ging anstandslos durch =============================== Also nun zu 2018 Momentan Klageverfahren: Ablehnung des PKH Antrages 2018, da keine Aussicht auf Erfolg, Klage ist aber auch erhoben Derzeit Rechtsmittel gegen Ablehnung PKH vor dem OVwG Kosten-höhe-risiko hier?