Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Pflichtteilergänzungsanspruch Hemmung der Verjährung
vom 21.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Ausgangsstandpunkt meinerseits: Der Anspruch gegen den Beschenkten gemäß § 2329 BGB unterliegt der Verjährung nach § 2332 Absatz 1 BGB. Paragraph 203 BGB besagt hingegen, dass Verhandlungen die Verjährung hemmen können. ... Meine Frage an Sie mit der Bitte um Recherche: Ist § 203 BGB auch im Falle eines Pflichtteilergänzungsanspruchs gegen den Beschenkten anwendbar (siehe hierzu den Sonderfall § 2329 BGB und § 2332 BGB)?
§ 212 Abs. 2 BGB, Neubeginn der Verjährung
vom 24.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Einrede der Verjährung hin, teilte mir der Gläubiger mit, dass im Jahr 2021 schon einmal eine Vollstreckungshandlung beantragt worden sei, welche einen Neubeginn der Verjährung auslöste. (§ 50 Abs. 4 S. 2 SGB X i. V. m. § 212 BGB) Tatsächlich erreichte mich aber in 2021 weder eine Vollstreckungsandrohung noch wurde eine Pfändung durchgeführt, obwohl ich zum Beuspiel ein deutsches Bankkonto genutzt habe, was pfändbar wäre. ... Denn der Abs. 3 sagt: "(3) Der erneute Beginn der Verjährung durch den Antrag auf Vornahme einer Vollstreckungshandlung gilt als nicht eingetreten, wenn dem Antrag nicht stattgegeben ... wird."
Verjährung von Zinsen; Verrechnung offener Zinsen mit laufenden Zahlungen
vom 25.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr teilt mir der Betreuer mit, dass ich hinsichtlich der Zinsen auf den Einwand der Verjährung verzichten soll, andernfalls würde er die bislang offenen Zinsen mit den bisherigen laufenden Zahlungen verrechnen und dadurch würde sich der Darlehensbetrag erhöhen. Frage: Hat der Betreuer hier die Verjährung missachtet und damit nicht auch seine Vermögensbetreuungspflicht verletzt?
RA-Haftung: Verjährung des Regressanspruchs und verjährungsunterbrechende Maßnahmen
vom 26.1.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang habe ich folgende Fragen: 1) Wann beginnt in meinem Fall die 3-jährige Verjährungsfrist des Regressanspruchs zu laufen und wann läuft diese Frist ab ? ... - ergreifen, um der Verjährung des Regressanspruchs/Schadensersatzanspruchs gegen den damaligen Prozessbevollmächtigten entgegenzuwirken, wenn ich aus vielerlei Gründen (z.B. finanziellen, zeitlichen/Auslandsaufenthalt, gesundheitlichen, etc.) nicht gleich, also nicht bis zum 16.Februar 2016, klagen will bzw. kann ?
Verjährung einer Rechnung - Schwarzfahren
vom 14.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schrieb ich dem Anwalt dass ich bezgl den Forderungen aus den Jahren 06 und 07 die Einrede der Verjährung geltend mache, da regelmäßige Verjährung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a>. Antwort Anwalt: Erhöhtes Beförderungsentgelt Schadensersatz und somit nicht regelmäßige Verjährung.
Kreditkündigung, Verjährung etc.
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Wenn der Kredit von der Bank gekündigt wird, wann beginnt dann die Verjährung? Ist überhaupt noch ein Anspruch auf Zahlung bzw. kann ich die Einrede der Verjährung geltend machen?
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine folgende Anfrage zielt in aller erster Linie auf die Frage ab ob ein unten näher bezeichneter Geldanspruch inzwischen womöglich verjährt ist, falls nicht ob dieser geltend gemacht werden kann auf dem Klageweg und vor Allem wie die Erfolgsaussichten hierfür einzuschätzen sind. ... Chronologie des damaligen Ablaufes, insofern ich nicht einschätzen kann welcher Zeitpunkt hier als Stichdatum für das Beziffern der Forderung gelten könnte und welches Datum für die Bewertung Verjährung oder nicht entscheidend sein könnte.
Erbrecht, Pflichtteil - Schriflicher Verzicht auf die Einrede der Verjährung
vom 28.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die nun bald drohende Einrede der Verjährung von seiner Seite zu verhindern, möchte ich meinen Bruder, ebenfalls mit Fristsetzung ,auffordern, schriftlich auf diese Verjährungseinrede zu verzichten und meinen Pflichtteilsanspruch generell anzuerkennen (die genaue Höhe ist ja noch unbekannt). ... Wie könnte ich diese von meinem Bruder zu unterzeichnende Erklärung bezüglich des Verzichts auf die Einrede der Verjährung am besten - d.h. hieb- und stichfest - formulieren? ... Sollte in diese Erklärung zusätzlich aufgenommen werden, daß gegen eventuelle Ansprüche von mir aus § 2325 BGB, Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkungen, ebenfalls keine Einrede wegen Verjährung eingelegt werden kann?
Verzug
vom 24.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei ähnliche Fragen dazu: Frage 1 K zahlt ab 1.01.2000 an B keine Raten mehr. ... Frage 2 K zahlt ab 1.01.2000 an B keine Raten mehr. ... K behauptet einen Vergleich über § 151 BGB mit B eingegangen zu sein.
Verjährung Stromrechnung 2009 für Zeiträume 2003-2008
vom 30.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Einrede der Verjährung §199 BGB für die Zeiträume 2003 bis 2005 (3 Jahre) wurde vom Versorger wie folgt beantwortet: "Ein etwaiger Beginn des Fristenlaufs einer Verjährung kann unstreitig nur durch Rechnungstellung ausgelöst werden. ... Meine Fragen 1. ... Meine Annahme beruht auf die Verjährung des Anspruches, der bereits bei Stromlieferung entstand und nicht auf die Rechnungstellung sich bezieht.
Mietrückforderung, Verjährung
vom 16.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine konkrete Frage ist, ob der Vermieter verpflichtet ist, uns die zu viel bezahlte Miete nebst Nebenkosten seit dem 01.05.2007 zurück erstatten muss? ... Ich bin allerdings der Auffassung, dass eine Verjährung hier nicht zum Tragen kommt, z.B. wegen unberechtiger Bereicherung.
§ 242 BGB
vom 18.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwelche Maßnahmen, die die Verjährung gehemmt oder unterbrochen hätten, wurden von A nicht ergriffen. ... Man hat im Vertrag ja von der Möglichkeit des § 202 BGB Gebrauch gemacht und die Verjährungsfrist auf 30 Jahre ausgedehnt. Kann der A den Anspruch gegen den B noch gerichtlich durchgesetzt werden oder ist der Anspruch verjährt oder gar verwirkt (§ 242 BGB)??
Verjährung verhindern - Urteil LG Stuttgart - Allianz Lebensversicherung
vom 5.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hinblick auf das Urteil des LG Stuttgart vom 5.10.2010, AZ: 20 O 87/10 möchte ich nun ein Schreiben verfassen welches die Verjährung verhindert. ... Es geht ergo um ein Schreiben das die Verjährung hemmt oder neu beginnen lässt - ggf. käme auch eine spätere Vertretung vor Gericht in Frage.
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher, Unterbrechung der Verjährung
vom 24.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Laie bin ich mir jedoch nicht sicher und brauche hier eine 2. juristische Auskunft, Beantwortung meiner Frage. ... Ergänzende Fragen: Ist der Vollstreckungsauftrag der Kanzlei an den GV mit Datum 18.06.25 nicht maßgebend? Wer erstellt auf welcher Grundlage den die Verjährung unterbrechenden Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, der GV oder der Anwalt?