Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hausverwalter Briefwechsel und das Kündigungsschteiben gegeben das wir vom Verwalter natürlich auch wieder nicht erhielten Frage : Gibt es die Pflicht das der Hausverwalter uns so was weiterleiten muss, etwa in Form nachvertraglicher Pflichten bzw steht uns bei einem Schaden ein Regress bzw Schadenersatz zu ?
Verweigerung der Einsichtnahme zum Baumangel durch Bauträger
vom 9.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger will nun Beseitigungsmaßnahmen durchführen, ohne uns über den genauen Schaden zu informieren. ... Dass Ausmaß des Schadens zu kennen, wäre wichtig, da wir eine Restzahlung an den Bauträger einbehielten. ... Kann der Bauträger uns die Einsicht in die Stellungnahme des Fensterbauers zum Schaden verweigern und einfach eine Mängelbeseitigung vornehmen, ohne den genauen Schaden offenzulegen und uns auf irgendeineweise zu entschädigen?
Haftpflichtversicherung will nur Zeitwert der Reparaturkosten erstatten
vom 15.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die KFZ-Haftpflichtversicherung der Spedition hat den Schaden und auch die veranschlagte Höhe der Reparaturkosten prinzipiell anerkannt, ABER behauptet hartnäckig, für die Reparaturkosten nur in Höhe des Zeitwertes zahlen zu müssen und dieser würde bei 66% der Reparaturkosten liegen. ... Meine Einrede, dass es sich um eine Reparatur und keinen Ersatz handele und es schließlich keine "gebrauchten" Reparaturen gäbe, haben ebenso wenig gefruchtet, wie der Hinweis auf Abs. 2 des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">§ 249 BGB</a>. ... Frage: Handelt die Versicherung rechtens und gibt es derartige Urteile überhaupt (Quellen)?
Schaden Sattel
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Sattel, der regelmässig von meinem Sattler gepflegt/geprüft wurde, schickte ich ein zum Hersteller. Der Hersteller stellte mangelhafte Bearbeitung fest und reparierte den Sattel für insgesamt 500€. Auch mein Tierarzt bestätigte, dass durch die mangelhafte arbeit das Pferd wahrscheinlich an Rückenproblemen gelitten hat..Mein Sattler meint er hat nicht mangelhaft ausgeführt.
Konkurrenz von BGB (Gewährleistung) und Produkthaftung (Schadenersatz)
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Habe ich einen Anspruch auf Ersatz der Kosten für die Datenrettung gg. den Hersteller Fa. ... A. steht, dass Luxemburgisches Recht anzuwenden ist (obwohl mir der Artikel aus Deutschland zugesandt wurde, eine deutsche Rücksendeanschrift benannt wurde und die die Domain auf .de endet). 3. Der Schaden ist innerhalb von 6 Monaten aufgetreten, so dass der Nachweis nach Produkthaftungsgesetz doch wohl nicht von mir geführt werden muss.
Rechte des Erstehers gegenüber der Zwangsverwaltung
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 985 BGB hat der Eigentümer einen Herausgabeanspruch gegen jedermann. ... Wenn ich u.a. mit der Vermietung nicht beginnen kann, ensteht mir in den nächsten Wochen ein nicht unerheblicher wirtschaftlicher Schaden, durch den um ca. 8 Wochen längeren Leerstand! ... Es ist mir auch durchaus bekannt, dass der Zwangsverwalter seine Pflichten bis zur Aufhebung der Zwangsverwaltung wahrzunehmen hat, trotzdem muss der Zwangsverwalter auch die Rechte des neuen Eigentümers berücksichtigen!?
Unfallschaden LKW durch Subunternehmer mit Dienstleistungsvertrag
vom 25.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte die Firma die entstehenden Kosten von mir ersetzt haben – zu Recht? ... Oder doch Verrichtungsgehilfe und Anspruch nach 812, bzw. 831 BGB? ... Fraglich wäre, wie hier der Schaden zu berechnen wäre [Ist dann eine neue, vergütete Frage]) Frage – bin ich unter der obigen Konstellation zum Ersatz des Schadens verpflichtet?