Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für polizei betreuung

Mietrecht II
vom 6.11.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In dem Mietshaus in dem ich seit 60 Jahren wohne , wohnt über mir ein psychisch kranker Mann. Seit Monaten ärgert er seine Familie und mich. jeden Tag drückt er jede 3 bzw 5 Monuten auf die WC-Spülung und das auch Nachts. Das ist auch nicht alles.Muss ich mir das eigentlich gefallen lassen, wenn nein was kann ich tun?
Sackgasse im Rechtssystem?
vom 6.4.2020 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Amtsgericht hat mich unter Betreuung gestellt und mich unterbringen lassen. ... Schließlich gelang es mir, die Schulden abzuschütteln, die Betreuung zu beenden und finanziell unabhängig zu werden. ... Wieder versuchte die Polizei mich unterzubringen.
Grob fahrlässig - 80jährige Mutter auf Baustelle
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder renoviert gerade sein Haus, in dem auch meine 80jährige Mutter ihre Wohnung hat (Wohnrecht). Mein Bruder hat neben dem Fassadengerüst seinen landwirtschaftlichen Hänger abgestellt, von dem aus er auf das Gerüst steigt und den er auch als Arbeitsplattform benutzt. Die Bordwand des Hängers ist ca. 30 cm hoch, die Bodenplatte des Hänger ca. 1,50 m.
Gerichtstermin (mietrecht)
vom 12.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage ichhabe morgen einen gerichtstermin wegen einer Räumungsklage die gegenmich läuft ichhabe folgendes problem. mein sohn ist krank und ich würde den termin gerne verscheiben. wie bekomme ich das hin.
§§ 485 ff.ZPO.
vom 11.9.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter war geistig - und körperlich behindert.Ich musste die Jahrzehnte versorgen.Sie war mündig.Sie wollte ein Probewohnen im Heim absolvieren.Dazu erhielt sie am 6.4.1999 ein neues Konto bei einer Sparkasse in 2496o Glücksburg.Es gibt dazu bei der Sparkasse perfekte Unterschriften von der Mutter,ebenso beim Einwohnermeldeamt wenige Tage vorher,das ist kurios,sie hatte Parkinson,d.h. auch Schüttellähmung.Die Mutter bekam am 18.5.1999 eine Betreuung durch meinen Bruder für alle Belange.Er stellte dazu den Antrag bei Gericht am 3.4.1999.Die Mutter verstarb im Januar 2ooo,durchgehend von meinem Bruder betreut.Jahrelang wurden mir von meinem Bruder,dem einzigen Miterben ,die Unterlagen verweigert,es gab nur eine Endsumme zur Erbschaft.Die oben beschrieben Kontovorgänge bemerkte ich erst Jahre nach dem Tode der Mutter,als ein Gericht Unterlagen verlangte.Ich zeigte die merkwürdigen Unterschriften um fünffach an bei der Staatsanwaltschaft,man hatte kein Interesse,Urkundenfälschung p.p. zu bearbeiten.Man teilte mir mit,man muss die Unterschriften in Gegenwart von anderen Leuten leisten.Das ist beim Einwohnermeldeamt falsch,dort ist man postalisch tätig.Personalbeschwerden dazu erhalten keine Antwort,Ablehnung.Ende des Jahres 2005 droht Verjährung.Urkundenfälschung liegt bei 5 Jahren.Daher diese Fragen an Sie: A)Die Verjährungsfrist für Urkundenfälschung ist 5 Jahre.Wenn diese im Jahre 1999 stattfindet im April,die Mutter im Mai 1999 eine Betreuung für alles erhält,ist die Verjährungsfrist blockiert durch die Hilflosigkeit und wie?
Familienrecht / Sorgerecht
vom 21.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.a beschuldigt er sie, vorangegange Vorfälle, wie Drohbriefe und Vandalismuss im Garten, welches zur Anzeige bei der Polizei gebracht wurde, (Ermittlungen dahingehend laufen) selbst verursacht zu haben und hätte ANGEBLICH belastendes Material gegen sie. ... Weiterhin versucht er sie mit dem angeblichen Beweismittel unter Druck zusetzen und von ihr eine Selbstanzeige bei der Polizei zu erpressen.
Wie kann meinen Bruder verurteilt werden ?
vom 28.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier um meinen Bruder (22) er hat letztes Jahr mit eine Kreditkarte das es ihm nicht gehört online bei 14 Fällen eingekauft, die Polizei hat bei uns die gesuchten Geräte bei der Durchsuchung in seinem Zimmer gefunden und mitgenommen. ... Wir haben 3 bis 4 mal die Polizei angerufen als einen Streit ausgebrochen ist und wir ( ich und meine Schwester ) zuhaue zur Besuch waren. ... Die Polizei hat ihm einmal für 10 Tage Hausverbot erteilt.