Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Wasserschaden u. Vermieter läßt nicht trocknen
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wasser ist in die Wände und unter den Estrich eingedrungen. ... Die Vermieter haben keine Gebäudeversicherung, und weigern sich, die Trocknung von einer Firma durchführen zu lassen. ... Kann man den Vermieter zum Trocknen zwingen, und kann man die Miete mindern, vielleicht auch rückwirkend?
Rohrverstopfung in Mietwohnung - wer trägt die Kosten?
vom 27.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wiesen darauf hin, dass die Badewanne verstopft ist, das Wasser also nicht abläuft und sich bereits Wasser unter einer großen Bodenfliese befindet. ... Wir erhielten letzte Woche von dem Vermieter nun die Rechnung der Sanitärfirma, mit der Bitte, die Kosten zu übernehmen. ... Wer hat die Kosten zu tragen?  
Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte aus diesem Grund eine Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen und die Kosten auf die Mieter verteilen. ... Der Vermieter stellt für die Pflege des Rasens und der Pflanzen Rasenmäher, Wasser und Schläuche zur Verfügung. ... Das Streugut wird vom Vermieter zur Verfügung gestellt. ________________________________________________________ Meine Fragen lauten: 1.Ist es möglich eine Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten zu beauftragen und die Kosten hierfür anteilig auf alle Mieter umzulegen.
wasser und abwassergebühren
vom 17.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo ich habe jetzt den bescheid für das abwasser und wasser bekommen beim wasser sind es 3000€ und abwasser sind 6000€ nach dem bescheid habe ich mich gewundert warum ich so einen hohen wasser verbrauch habe und habe festegstellt das es bei mir auf dem hof in 80cm tiefe ein leck war was keiner wusste oder gemerkt hat kann ich da jetzt irgendwas tun das die mir entgegen kommen mit den hohen preis
Wasser und feuchte Wände im Keller (Reihenhaus)
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellen wir seit Mitte Januar Wasser in all unseren Kellerräumen fest. ... Müssen wir dem Vermieter einen genauen Termin zur Mängelbeseitigung setzen ( wir haben im damaligen Schreiben nur um „kurzfristige“ Beseitigung“ gebeten), bevor wir die Miete mindern können? ... Was können wir machen, wenn der Vermieter nichts weiteres unternimmt?
Wasserrohrbruch - wir sollen kein Wasser verwenden
vom 15.6.2022 für 60 €
Die Feuerwehr hat das Rohr provisorisch abgedichtet, jedoch läuft immer noch Wasser nach. ... Vom Vermieter habe ich die mündliche Anweisung, kein Wasser abzulassen. ... Welche Pflichten hat der Vermieter in so einem Fall, und welche Möglichkeiten habe ich als Mieterin?
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Heizung bzw. kein Gas, kein Strom, und kein Wasser. ... Dementsprechend eine Versicherung des Vermieters oder die Gebäudeversicherung der WEG bzw. die Gemeinschaft für die Kosten eines Ersatz Wohnraum aufkommen muss. Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.
Kautionseinbehaltung, noch Nachzahlung vom Vermieter gefordert
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermieter hatte angeboten, dass wir die Wohnung nicht streichen müssen, da wir für Februar noch komplett Miete gezahlt haben. ... Nebenkosten in 2009 in Abzug, obwohl wir die Miete für Februar noch inkl. ... Komisch ist auch, dass die Nebenkostenabrechnung für gesamt 2008 300 EUR betragen hat, außerdem wurde Wasser und Heizung am Tag der Schlüsselübergabe abgelesen, aber die NK-abrechnung lautet nur bis 31.12.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bat meinen Vermieter schriftlich, die Miete für Februar im März zahlen zu können, da mein erstes Gehalt erst im März einginge, und ich durch den Umzug hohe Kosten hatte. ... Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Hierdurch fallen ja auch Nebenkosten an, wie Wasser (wird nach Personenanzahl abgerechnet, kein eigener Wasserzähler vorhanden), Heizung etc.
Muss der Mieter die Wohnung, die Heizkörper und die Innentüren streichen?
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungs¬turnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt., (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen .. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... ALPINA), an den Vermieter zu übergeben. ... Das erforderliche Material wird vom Vermieter besorgt oder bezahlt.
Mieter läßt bei Unwetter Fenster offen und kümmert sich nicht um evtl. Schäden
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Sturm war nicht nur Wasser über die Dachfenster, sondern auch über gekippte Fenster ins Haus eingedrungen. ... Später die Mieter zur Rede gestellt, versprachen diese die Meldung an Ihre Haftpflichtversicherung. ... Nach kurzer Begehung des Hauses ist ein direkter Schaden nicht zu sehen, wir vermuten (wissen es aber nicht), daß das Wasser unter dem Estrich steht.
verstopfte rohre
vom 3.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tag waren alle Rohre, Waschbecken, Toilette zu und das Abwasser kam durch die dusche( ebenerdig) hoch und das Wasser stand bis zur kueche.ich informierte den Hausbesitzer, das die Klempnerfirma mit einer Kamera kommen muss, um festzustellen, wo das Rohr verstopft ist.es wurde dann festgestellt, das ca. 13 Meter im Garten in der Naehe des Abwasserschachtes Urinstein war, durch den die Verstopfung entstanden ist.es war also nicht meine schuld.die klempnerrechnung habe ich dem Vermieter geschickt.er lehnt es ab, die Rechnung zu bezahlen, da ich ihn nicht gleich am Anfang gerufen habe und er haette die Verstopfung auch nicht verursacht.
Betriebskostenabrechnung: umlegbare Kosten?
vom 8.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier: Ersatzpflanzung einer kl. kaputtgegangenen Hecke (15 x ca. 60 cm hohe Thuja-Pflanzen) Der Mieter (M.Bd.) steht auf dem Standpunkt, daß es sich hier nicht um Laufende Kosten handelt, also nicht umlegbar sei. ... Der Mieter zahlte nur 1/3. (Sind nicht aperiodische Kosten im Jahr der Rechnungstellung umlegbar?)
Mieter verursachen Wasserschaden
vom 5.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie informierte mich dass sie meine Mieter in der Wohnung darüber am Abend zuvor informiert habe, dass diese kein Wasser laufen lassen sollten, da die Abflussleitung darunter geöffnet sei. Am Mittag erhielt ich sodann einen weiteren Anruf von der Hausverwaltung, dass meine Mieter wohl doch das Wasser haben laufen lassen und dadurch bedingt einen Wasserschaden an zwei weiteren Wohnungen verursacht haben sollen. ... Die Hausverwaltung gehe davon aus dass ich für die Kosten aufkomme
Reparatur eines Stallgebäudes - Kostenübernahme durch den Mieter
vom 15.9.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Mietvertrag festgeschrieben: "Der Vermieter überlässt dem Mieter einen Garten und drei Abstellräume für den Zeitraum dieses Mietvertrages (ohne Mietzins; gegen Übernahme jeglicher anfallender Kosten hierfür durch den Mieter) zur Nutzung." ... Unter anfallenden Kosten sind hier nicht die Instandsetzungs- und Mosernisierungskosten zu verzeichnen, sondern lediglich Betriebskosten oder Ähnliches, die für dieses Gebäude gegebenenfalls anfallen, wie Wasser, Abwasser und solche Dinge." ... Da eine Kostenübernahme abgelehnt wurde, haben wir eine zukünftige monatliche Miete von 50 Euro für das Stallgebäude von unserem Mieter gefordert, um die zu erwartenden Kosten der Reparaturen wenigstens etwas abzudecken.
Zwangsschließung des vermietenden Ladens
vom 2.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unter welchen Voraussetzungen kann ein gewerblich gemieteter Laden vom Vermieter kurzfristig (in den nächsten Tagen) zwangsgeschlossen werden (Schlossaustausch)? ... Mieter will Miete auf die Hälfte drücken anstatt zahlen und meint wir hätten keine Alternative.Drohen auch mit Insolvenz usw. ... In Gesprächen kam raus, dass aus Imagegründen es denen sehr wichtig ist, den Laden zu erhalten (anderer Kulturkreis) Parallel suchen wir neuen Mieter, jedoch denken wir nicht daran, den jetzigen Mieter aus dem Vertrag zu lassen.
Verstopfung Grundleitung ausserhalb vom Gebäude, Rückstau in Dusche und WC
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter war bei mir zu Besuch, als Sie bemerkte dass Wasser unter der Badezimmertür hindurch floss. ... Nun weigert sich der Vermieter die Kosten für den Notdienst zu tragen, sein Anwalt sagt dazu folgendes: "Zu einer Geschäftsführung ohne Auftrag wäre ich nicht berechtigt gewesen. ... Können wir auch die Kosten dafür einklagen?