Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Verstopfung Grundleitung ausserhalb vom Gebäude, Rückstau in Dusche und WC
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun weigert sich der Vermieter die Kosten für den Notdienst zu tragen, sein Anwalt sagt dazu folgendes: "Zu einer Geschäftsführung ohne Auftrag wäre ich nicht berechtigt gewesen. Mir sei bestens bekannt dass die Vermieter ein paar Häuser weiter wohnen. ... Können wir auch die Kosten dafür einklagen?
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. ... Sind wir nun verpflichtet für die vollen Kosten aufzukommen, obwohl es bereits ein gebrauchtes Gerät war, als wir eingezogen sind? ... Ansprüche gegenüber dem Vermieter bestehen insoweit nicht.
Vermieter verweigert Rückzahlung der Kaution
vom 29.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat vom Vermieter auch einen Mietvertrag über die selbe Parzelle bekommen. Hierin schrieb der Vermieter jedoch, dass die Parzelle bereits für den gesamten Zeitraum (bis 31.03.2017) bezahlt sei. ... Anscheinend ist dem Vermieter hier der falsche Passus "bereits bezahlt" aufgefallen.
Erstattung Kosten für Renovierung (Schönheitsreparaturen)
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach bleibt es bei der gesetzlichen Regelung nachdem der Vermieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat. Meine Fragen lauten nunmehr: 1.)Kann ich meine Kosten von 220 EUR nachträglich vom Vermieter erstattet verlangen? Kann ich eine Vergütung für meine erbrachte Arbeitsleistung vom Vermieter verlangen?
Fristlose Kündigung - Folgen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe hierüber den Vermieter in Kenntnis gesetzt und ihm versichert die ausstehenden Zahlungen baldmöglichst zu leisten. ... Heute habe ich wiederum Post vom Vermieter erhalten, dass ich die Wohnung umgehend zu räumen habe und sollte ich dieser Aufforderung nicht nachkommen, er auf meine Kosten die Schlösser austauschen und die Wohnung räumen lassen werde.
Mietsicherheit - Vermieter darf Mietkaution einbehalten?
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren Miete haben wir Anfang diesen Jahres die letzte Mietwohnung an den Vermieter übergeben. ... Also, entweder jetzt auf 350 € verzichten und vielleicht 1050 € vom Vermieter zurückzubekommen oder ohne Rechtschutzversicherung den Vermieter zu verklagen und in einen halben Jahr eine noch unbekannte Summe an Kosten tragen zu müssen. ... - Wie hoch schätzen sie die Kosten für die Klage?
Kosten für Ungezieferbeseitigung
vom 27.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedenfalls schrieb der Mieter uns daraufhin ganz empört, dass er diese Kosten keinesfalls(!!) ... Zwar sei, wie wir richtig bemerkt hätten, im Mietervertrag vereinbart, dass Kosten der Ungezieferbekämpfung zu den Nebenkosten gehörten. ... Direkte Maßnahmen von unserer (Vermieter-)Seite brauche er nicht zahlen.Der Mieter betonte, er habe sich in dieser Angelegenheit beim "Mieterbund" o.ä. rechtlich beraten lassen und dort sei ihm betätigt worden, dass er die von uns in Auftrag gegebenen Ungezieferbeseitigungsmaßnahmen nicht zahlen brauche.
Schlüsselübergabe zu spät erfolgt - Vermieter fordert Nutzungsentschädigung
vom 18.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich zu dem Zeitpunkt mein Gewerbe neben der Schule betrieben habe (und somit nur nachmittags konnte) und mein Vermieter extrem schlecht zu erreichen war, ist die Schlüsselübergabe erst im April 08 erfolgt. Mahnung o.ä. vom Vermieter ist nicht erfolgt. Nun will der Vermieter von Januar bis April eine "Nutzungsentschädigung" in Höhe der vollen Miete inkl.
Renovierungsklausel im Mietvertrag wirksam?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter reagiert nicht auf Aufforderungen zur Mängelbeseitigung. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreperaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhälnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreperatur verursacht hätte. ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten fachgerecht auszuführen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. 4.
Brandschutz, Umbaukosten, Gewerbeimmobilie, wer trägt die Kosten?
vom 8.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist ein relativ großer Geschäftsmann - ob das Objekt Vermietet wird war ihm relativ egal - er wollte halt auch gerne etwas rein haben was er gut findet. ... Wir haben uns nun dazu entschieden dem Vermieter so gut es nur geht entgegen zu kommen und 10.000 Euro beizusteuern. ... Meine Frage an dieser Stelle wäre: In wie fern ist der Vermieter überhaupt rechtlich dazu verpflichtet diese Kosten zu übernehmen?
Trage ich die Anwaltskosten als Verlierer?
vom 18.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Mietkautionsstreit(ich Mieter) habe ich vom Anwalt des Vermieters eine Zahlungsaufforderung von 129,37€ bekommen. Gesamtkosten der Malerarbeiten 420,15€ Mietkaution einbehalten 290,67€ Noch offener Differenz Betrag 129,37€ die an das Konto des Anwalts zu überweisen sind. Sobald ich das Geld überweise, bin ich ja der Verlierer in dieser außergerichtlichen Einigung.
Betriebskostenabrechnung 2011 Gärtnerkosten Mietrecht
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die kosten wurden auf der Betriebskostenabrechnung auf unsere 68,29 Quadratmeter umgerechnet obwohl wir keinen Garten nutzen sondern nur die Eigentümer mit ihrer Terasse. Dann ergeben sich für uns für 11 Monate da wir erst 02.2010 eingezogen sind folgende Kosten: Winterdienst 84,29 Gartenpflege 456,14 Treppenhaus 39,82 Heizkosten haben wir wenig aber sollen halt wegen den Gärtnerkosten 410 euro nachzahlen. ... Die Gärtner wurden nicht von meinem Vermieter beauftragt sondern von den Eigentümern unten selber und diese legen die Kosten dann auf meinen Vermieter um das ich am Ende dann mit zahle.
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben am 09.05.2010 gegenüber der Mandantschaft eine Erklärung abgegeben, dass Sie die hälftigen Kosten im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis Claudiusstr. 3 in Berlin und dessen Abwicklung tragen. ... Hier hast Du Dich zur Übernahme aller anfallenden Kosten anteilig verpflichtet. ... Anfallende Kosten somit fuer mich> -79,63 Euro.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter verfügen über eine Haftpflichtversicherung, die die Kosten decken könnte. ... - Haben die Vermieter das Recht, von den Mietern die Kosten für eine neue Arbeitsplatte sowie die gesamten Arbeitskosten ohne Berücksichtigung von Abnutzung (Abschreibungen) zu verlangen? (Die Vermieter haben die Arbeitsplatte 3 Jahre genutzt, bevor die Mieter sie 20 Monate nutzten.) - Wie berechnet und berücksichtigt man Abnutzung (Abschreibungen) auf die Kosten der Arbeitsplatte und die Arbeiten zu ihrem Austausch korrekt?