Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für klage fahrzeug

Besitzrechte an Fahrzeug
vom 5.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat die Mutter eine Möglichkeit an ihr Geld zu kommen oder die Herausgabe des Fahrzeugs gerichtlich zu erreichen obwohl Sie nicht in Besitz des Fahrzeugbriefs ist?
KFZ mit Manipuliertem Kilometerstand gekauft
vom 5.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein vermeintlich günstiges Fahrzeug von einer Privatperson gekauft. ... Mein Anwalt hat nun nach 2-3 Briefen hin und her Klage eingereicht (müsste beim Landgericht sein). ... Kann ich das Fahrzeug verkaufen?
Schlüsseldiebstahl mit anschließender Entwendung des Fahrzeuges
vom 27.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort fragte ich bei Mitarbeitern nach und ging anschließend raus, dort bemerkte ich den Diebstahl meines Fahrzeuges. ... Die Polizei hat ihn, sowie drei weitere Personen, die sich in meinem Fahrzeug befanden, festgenommen. ... Man verzichtet auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit, außer Sie ermöglichen die Entwendung ihres Fahrzeuges.
Nichterfüllungsschaden / Schadensersatz bei Autokauf von Privat
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug sollte ich am 17.03.2013 persönlich bei dem privaten Verkäufer abholen. Der Verkäufer sicherte mir zu das Fahrzeug nochmals dem TÜV vorzuführen und die HU zu erneuern. ... Er würde das Fahrzeug nun lieber als Defekt verkaufen um so einen höheren Gewinn für sich zu erziehlen.
Schadensersatzklage gegen mich, weil Kfz-Versicherung nicht ....
vom 7.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung weigert sich nun, ihm ein funkelnagelneues Fahrzeug zu bezahlen, sondern nur die üblichen Rep.Kosten (hier 3850€), Nutzungsausfall usw.; der Unfallgegner möchte den Kaufpreis ersetzt haben, die Zinsen, den Nutzungsausfall etc.; die Versicherung hat ihm bereits 4500€ bezahlt - und nun kommt die Klage ins Haus geflattert ... Die Klage geht gegen meine Firma, die Versicherung und gegen mich - wie kann das angehen? Die Richterin verweist in der Ladung/Fristsetzung als Hinweis für den Kläger auf ein Urteil des BGH v. 09.06.09 (NJW 2009, 3022ff). 1.
Kostentragung bei Rufbereitschaft für die anfallenden Kosten für ein Fahrzeug
vom 25.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie mietet sich daher vom lokalen Carsharing-Anbieter für die Dauer des Bereitschaftsdienstes ein Fahrzeug. ... Nach dem Bereitschaftsdienst wird das Fahrzeug zurückgegeben und Sie geht wieder zur Fuß zu Ihrer Arbeitsstelle. ... Die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz sind erforderliche Handlungen des Arbeitnehmers, um die geschuldete Tätigkeit am Arbeitsplatz aufnehmen zu können. [27] b) Dieser Grundsatz wird vorliegend allerdings dadurch abgeändert, dass der Kläger am 6.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete.
Gebrauchtwagen Problem
vom 16.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich haben dann das Fahrzeug reparieren lassen (Sensor für Kurbelwelle und die Klimaanlage sowie Aussentemperaturfühler, Gesamtkosten: 1020 Euro brutto). ... Wer muss für den Transport des Fahrzeugs zum Händler sorgen, falls der selber reparieren will? ... Und können wir notfalls klagen oder muss das wieder der Vater machen?
Gebrauchtwagenkauf, Klage auf Wandlung
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorbesitzer allerdigs hatte das Fahrzeug aber auch laut seinem Kaufvertrag als unfallfrei von einer gewerblichen Autofirma gekauft und ihn dann aber nur acht Monate behalten. ... Nach unseren Recherchen und Werstattbelegen(Bestellung von Ersatzteilen) hatte das Fahrzeug den Unfall bei dem Autohändler.
Auto Kaufvertrag
vom 13.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Tage später kam ein Mitarbeiter aus diesem Haus mit dem Zug zu uns und sollte das Fahrzeug bei uns abholen. ... Jetzt sagte er, der Chef hätte sich getäuscht, er hätte das Angebot von unserem Fahrzeug falsch gelesen und er biete jetzt nur noch 3.200.- € für das Fahrzeug. ... Nun unsere Frage: Darf er so von Kaufvertrag zurücktreten obwohl er ein schriftliches verbindliches Angebot per Email für das Fahrzeug gemacht hat – er ist Gebrauchtwagenhändler und somit Kaufmann?
Repariertes Getriebe verdeckter Sachmangel?
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privat Verkauf PKW, Baujahr 2000, 215000 km Laufleistung Fahrzeug hatte zuvor einen Getriebeschaden der in einer Fachwerkstatt behoben wurde. ... Im Januar 2014 nach 8 Monaten Schreiben des Anwaltes des Käufers mit Aufforderung das Fahrzeug wegen verdecktem Sachmangel zurückzunehmen. Das Fahrzeug stehe nun seit Juni in der Werkstatt, der Inhaber behauptet nun, der damalige Ölverlust nach der ersten Reparatur hat zu einem Getriebeschaden geführt.
Fiktive Abrechnung Teilreparatur
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, dass ich Reparaturkosten bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes ohne Abzug des Restwertes verlangen kann, sofern ich das Auto weiter benutzte und die geschätzten Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert nicht übersteigen (BGH Urteil vom 29.04.2003) ich weiß auch, dass ich Reparaturkosten bis 130% des Wiederbeschaffungswertes nur verlangen kann, wenn ich das Fahrzeug tatsächlich umfänglich reparieren. ... Ich möchte mein Fahrzeug nur teilweise reparieren und von der gegnerischen Versicherung 4999 € verlangen, also nicht mehr als 100% des Wiederbeschaffungswertes, aber doch genau den Wiederbeschaffungswert ohne Abzug des Restwerts.
Einforderung einer Garantieleistung für neuwertiges Audi Fahrzeug
vom 10.6.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie braucht das Fahrzeug zum täglichen pendeln zwischen unserem Wohnort Mönchengladbach und ihrer Arbeitsstätte in Dortmund. Das Fahrzeug ist gerade einmal 1 Jahr alt (Baujahr 2014) und wenig gelaufen (ca. 25.000km) und wurde vom Verkaufenden Audi Händler in Duisburg vor der Übergabe noch inspiziert. ... Wäre es ratsam die Werkstatt mit einer kostenpflichtigen Reparatur zu beauftragen und dann zu klagen?
Rücktritt wegen Garantiemangel
vom 29.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, ich habe seit Längerem einen Fall einer Rücktrittsklage eines Fahrzeuges wegen einer verweigerten oder hier besser ungültigen 12 monatigen Garantie, die bei Kauf im Kaufvertrag und in der Werbung ausgewiesen war. Nach einem Motorschaden verweigerte der Händler meine Forderungen, die Ansprüche an die Versicherungsgesellschaft weiter zu leiten, auch fehlende Unterlagen zu der Garantie nach zu liefern oder herauszugeben(Garantieunterlagen und Serviceheft hatte ich trotz Anmahnens nie von ihm erhalten), den Schaden und die Kosten zu übernehmen und eine Freigabe für die Reparatur in der Werkstatt vor Ort, in der das Fahrzeug nach dem Schaden untergestellt wurde, zu erteilen. ... Sollte das Gericht die Klage auf Rücktritt abweisen, gäbe es dann trotzdem noch die Möglichkeit wegen des entstandenen Schadens durch die fehlende Garantie auf Schadensersatz zu klagen?