Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Kündigung einer Ferienwohnung durch Vermieter
vom 17.6.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir einige Wochen trotz mehrerer Kontaktversuche nichts vom Vermieter gehoert hatten, bekamen wir nun 6 Wochen vor Antritt eine schriftliche [email] Kuendigung. ... 2.Gibt es ein Anrecht auf Schadensersatz? ... 4.Kann der Vermieter durch einer erneuten Zusage einen eventuellen Schadensersatz abwenden?
Schadensersatz, Kündigung, Wohnung, möglich?
vom 2.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat im Januar 2018 die fristlose Kündigung zu ihrer Wohnung bekommen. ... Dies haben wir dann auch kurzfristig so entschieden und den Vermieter am 25.09 dann die Kündigung geschickt. ... Wir haben in den letzten Jahren ehr oft Probleme mit der Vermieter gehabt (Wasserschaden, Stromausfälle, Heizungsausfälle, etc.) die wir gemindert haben aber nach der Kündigung dummerweise vollständig wieder ausgeglichen haben.
Kündigung / Probezeit
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unwirksamkeit einer Kündigung Eine Kündigung aus einem wichtigen Grund ist unwirksam, wenn die ihr zu Grunde liegende Tatsache dem zur Kündigung Berechtigen länger als 2 Wochen bekannt sind. ... Schadensersatz bei vorzeitiger Beendigung Wird das Beurfsausbildungsverhltnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann der Ausbildende oder der Auszubildende Ersatz des Schadens verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung zu vertreten hat. Das gilt nicht bei Kündigung wegen Aufgabe oder Wechsels der Berufsausbildung (Nr.2 b).
Kündigung Bauwerkvertrag mit GÜ vor Baubeginn
vom 11.4.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist juristisch wasserdicht, es geht also um eine "freie" Kündigung unsererseits. ... Erfolgt eine solche Kündigung vor Baubeginn, ohne dass sie vom Auftragnehmer zu vertreten ist, kann der Auftragnehmer eine pauschale Vergütung bzw. einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 10 % des zur Zeit der Kündigung vereinbarten Netto-Gesamtpreises (ohne Mehrwertsteuer) verlangen. ... Was passiert jetzt im Fall einer Kündigung?
Telecash/Kündigung wegen Schließung des Verkaufsladens
vom 26.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir die Gerätemiete gekündigt mit folgendem Wortlaut: Kündigung weil wir unser Ladenlokal verlassen müssen und den Betrieb einstellen müssen. Insofern fiel also die Geschäftsgrundlage weg und wir haben der Telecash die Kündigung des Vermieters vorgelegt. ... Trotzdem nimmt Telecash die vorgenannte Kündigung nicht an sondern verlangt eine nicht definierte Ablösesumme von brutto 352,26 €.
Umzugsfirma fordert Schadensersatz
vom 14.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam eine Mail das nach § 415 Abs. 2, Punkt. 1 HGB dem Spediteur Schadensersatz zustehe. ... Die Kündigung wurde der Rechtsabteilung vorerst für 3 Tage nicht vorgelegt und der Umzug 3 Tage nach hinten verschoben, da sonst sehr hohe kosten durch die Kündigung entstehen. ... Am 11.04. kam eine weitere Mail, das dem Spediteur nach § 415 Schadensersatz zusteht.
Kündigung während Ausbildung
vom 11.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hält es in ihrem Ausbildungsbetrieb nicht mehr aus, lange Arbeitszeiten, außerdem wird ihr nicht so viel beigebracht. Sie ist seit 18.7. krankgeschrieben, weil sie Angst hat dort hinzugehen. Mittlerweile hat sie einen neuen Ausbildungsbetrieb gefunden in dem sie ihre Ausbildung zur Mediengestalterin weiter führen kann.
Kann ich meine Kündigung zurückziehen?
vom 3.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde folgender Deal vorgeschlagen: Ich sollte schriftliche das Arbeitsverhältnis kündigen und würde dann eine ordentliche Kündigung zur Vorlage beim Arbeitsamt erhalten, um der 3-monatigen Harz4-Situation zu entgehen. ... Dies hätte ich wohl verhindern können, wenn ich nicht gekündigt hätte, sondern auf die Kündigung durch die ZA-Firma bestanden hätte, um dann gegenanzugehen... Nun die Frage: Kann ich meine schriftliche Kündigung irgendwie anfechten oder auf die Zusage bestehen?
Schadensersatz Fernbleiben der Arbeitsstelle
vom 14.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere in welcher Höhe kann der alte AG Schadensersatz vom AN verlangen? Bitte nennen Sie bei der Höhe des Schadensersatzes zusätzlich Erfahrungswerte und eventuelle Anwalts-/Gerichtskosten, um eine ungefähre Schadensgesamthöhe einschätzen zu können.
Kündigung Steuerberatungsvertrag während Betriebsprüfung
vom 11.6.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich der Kündigung widersprechen? ... Sofern davon auszugehen ist, dass seine fristlose Mandatskündigung unwirksam ist, er sich aber trotzdem weigert, an der BP mitzuwirken und sie zu begleiten, kann ich dann die Kosten, die durch das Einschalten eines anderen StB in dei BP-relevanten Aspekte des Mandats entstehen, zumindest partiell als Schadensersatz von unserem bisherigen StB zurückfordern?
Mieter kündigt nach Eigenbedarfskündigung selbst - welche Kündigung gilt?
vom 8.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einerseits endet das Mietverhältnis ja durch die Kündigung des Mieters, andererseits habe ich die Kündigung des Mieters durch meine Eigenbedarfskündigung ja provoziert. Muss ich mit Schadensersatz rechnen falls ich die Wohnung wieder vermiete oder sind Ansprüche des Mieters aufgrund seiner Kündigung ausgeschlossen?
Kündigung an Handy-Service per Fax wird von Mobilcom nicht anerkannt
vom 12.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung wird von Mobicom nicht anerkannt. Kann ich jetzt gegenüber Handy-Service wegen der versäumten Weiterleitung bzw. wegen des versäumten Hinweises, daß die Kündigung gegenüber Mobilcom ausgesprochen werden muß, (Schadensersatz)forderungen geltend machen?