Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Schadensersatz bei Kündigung/Aufhebeung eines Mietvertrages auf Grund von Mängeln
vom 31.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kannte diesen Mangel nach seinen Aussagen bisher nicht. ... Den Mietvertrag möchte ich per Aufhebungsvertrag auflösen bzw. fristlos kündigen. Ist eine ggf. fristlose Kündigung der Wohnung möglich und kann ich Schadensersatz gegenüber dem Vermieter geltend machen und in welcher Höhe (beim Umzug in diese in diese Wohnung sind u.a.
Schadensersatz aus Wartungsvertrag
vom 22.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Aufzugsfirma lässt uns der Kunde nicht die Wartung durchführen: Frage ist das in Verbindung mit der NIcht-Bezahlung der üblichen Vorkassen Rechnung eine Kündigung durch konkludente Handlung? ... Das Problem ist, dass der Vermieter den Kunden verpflichtet hat, einen Wartungsvertrag auf seine Kosten als Bestandteil des Mietvertrages abzuschließen, jedoch entzieht der Kunde uns durch Abwesenheit die Möglichkeit, die Wartung zu erledigen.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein im Jahre 1971 in der DDR geschlossener Mietvertrag enthält im Hinblick auf die Beendigung des Mietverhältnisses nachstehende Klauseln: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits durch eingeschriebenen oder quittierten Brief gekündigt werden mit einer Frist von 1 Monat zum Ende des folgenden Monats." ... Der Vermieter behauptet nun, die Mieterin könne erst zum 31.06.2008 wirksam kündigen. ... Frage: Ist die Kündigung der Mieterin zum 31.05.2008 rechtswirksam, die Kündigungsfrist mihin gewahrt, oder gilt hier tatsächlich der 31.06.2008 als zulässige Kündigungsfrist?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat mein Vermieter den Plan den Dachboden ausbauen zu wollen aber dieser ist mir laut Mietvertrag mit vermietet, ich habe da sehr viele Sachen gelagert und wüsste auch nicht wohin damit, genau das habe ich ihm auch mitgeteilt in meinem Schreiben über Whats App. Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte. ... Ich habe gehört mein Vermieter hat auch mittlerweile die Wohnung die ich zur Zeit bewohne einer anderen Person angeboten.
mietausfallentschädigung
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...kürzlich bekam ich post vom anwalt meines exververmieters.da ich einen zeitmietvertrag hatte und mich mein vermieter trotz angebot meinerseits nachmieter vorzustellen nicht aus dem vertrag lassen wollte provozierte ich durch einstellung der mietzahlung eine fristlose kündigung.dies ist mir gelungen...jetz bekam ich folgenden text von seinem anwalt geschickt: "wir stellen fest das eine wohnungsübergabe am 23.02.05 erfolgte...nachdem die kündigung auf ihr vertragswidriges verhalten-sie bezahlten rechtswidrig nicht die vereinbarten mieten-zurückzuführen ist und mein mandant trotz grösster anstrengungen bislang nicht in der lage war,die wohnung weiter zu vermieten,schulden sie für die zeit in der eine weitervermietung nicht möglich ist,nutzungsasfall in form von schadensersatz.selbstverständlich steht es ihnen frei,selbst geeignete nachmieter zu benennen,wobei die nachmieterbenennung jeweils von meinem mandanten wohlwollend überprüft werden wird" da mein exvermieter die benennung von nachmietern unter 2 zeugen abgelehnt hat kann ich nicht ganz nachvollziehen mit welchem recht er nun schadensersatz fordert. 1.frage:steht ihm schadensersatz zu oder ist das hinfällig nachdem er unter zeugen die nachmieterbenennung vor der kündigung abgelehnt hat. die aussage unter grössten anstrengungen ist meines erachtens auch hinfällig da er lediglich einen makler beauftragt hat.und das erst in der zeit kurz vor dem 23.02.05...ich habe zufällig sein telefongespräch mit dem makler mitbekommen da ich zu dem zeitpunkt mit zwei freunden in einem immobilienbüro war und er grad die anschrift meiner ehemaligen wohnung durchgab. ich habe vor der kündigung eine anonce in die zeitung gesetzt worauf ich hunderte anrufe bekam und mindestens 10 leute die wohnung besichtigt und interessiert waren. 2.frage:sind die eben benannten sachen vor gericht von bedeutung oder eher nicht? ... was der vermieter übrigens wusste weil er mir beim umzug gefolgt ist um zu erfahren wo ich hinziehe.. 4.frage:wenn die rohre nicht isoliert sind trifft mich dann eine schuld selbst wenn ich verpflichtet wäre die anlage zu bertreiben?
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. ... Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... In ihrem Mietvertrag steht dazu folgendes: '''' §8 Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheistreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen.
Schadenersatz (Mietvertrag)
vom 23.5.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag gilt vom 01.01.2012 bis 01.01.2016. ... A findet keinen neuen Mieter und einige Monate nach der Kündigung muss A den Grundstück verkaufen (kann sich den Grundstück ohne Mieter nicht leisten). ... Der Mietvertrag sollte am Anfang bis 01.01.2016 gültig sein und A hat den Mietvertrag nur deswegen gekündigt, weil B nicht mehr Miete bezahlt hat.
fristlose kündigun eines befristeten mietvertrages
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte aber sowieso aus dem mietvertrag raus, daher kam die kündigung nicht ungelegen. Meine Frage ist aber, wenn der vermieter mich jetzt kündigt kann er trotzdem die Miete bis zum Vertragsende verlangen oder bin ich dann raus aus der zahlungsverpflichtung. Der mietvertrag läuft bis zum 31.08.2013
Ungerechtfertigte Kündigung / Schadensersatzforderung
vom 2.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(liegt vor) Mitte Juni hat mich mein Vermieter aufgefordert das Schloss sofort (innerhalb 2 Tagen) zurück zu tauschen und mit fristloser Kündigung gedroht. ... Nun verweigert der Vermieter plötzlich die Rücknahme der Wohnung und beruft sich auf seine fristgerechte Kündigung gemäß Mietvertrag von 3 Monaten - fordert also noch weiter drei Monate die Mietzahlung von mir. ... Kann ich, falls die Kündigung nicht rechtskonform ist, Schadensersatz vom Vermieter verlangen?
Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese hat den Mietvertrag letzte Woche unterschrieben, wir haben einen Kaufvertrag über den von mir verlegten Laminatboden, allerdings ist weder der Kaufpreis noch die Kaution von ihr bisher bezahlt worden (sie möchte ein Sparbuch anlegen und dies erst zur Wohnungsübergabe dem Vermieter geben). Jetzt hat sich die neue Wohnung bei mir als ziemlicher Fehlgriff herausgestellt und ich würde gerne, wenn´s noch geht, die Kündigung der alten Wohnung zurückziehen und wohnen bleiben. Von seiten des Vermieters wäre dies auch kein Problem, ich hatte bereits nach meiner Kündigung vorsichtshalber nachgefragt (es war noch nicht klar ob es mit der neuen Wohnung klappt).
Mietvertrag mit Einliegerwohnung und Zugangsrecht
vom 27.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Keller des Objekts befindet sich noch eine Einliegerwohnung, die nicht Teil des Mietvertrags ist und vom Vermieter als Aktenlager verwendet werden sollte. Der Wortlaut im Vertrag ist: "Die im Kellergeschoß befindliche Einliegerwohnung ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, der Vermieter nutzt die Wohnung für persönliche Zwecke. ... Ließen sich in dem Fall die Umzukosten als Schadensersatz dem Vermieter in Rechnung stellen?
Fristlose Kündigung, Umzugskosten und Schadensersatz!
vom 29.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter (Hausverwaltung vertritt den Eigentümer) hat uns mündlich zugesagt sich um den Boden (einen alten Dielenboden) zu kümmern, ebenso sei die Wohnung 2 Wochen vor Beginn des Mitverältnisses einzugsbereit - sodass wir genug Zeit haben beispielsweise die Wände in einer anderen Farbe zu streichen. ... Wie sehen unsere Chancen für eine fristlose Kündigung mit anschließender Erstattung der Umzugskosten aus? Ich hatte mich bereits über die Telefongeschichte informiert, die muss mein Vermieter übernehmen - nun will dieser, dass ich Kontakt zur Elektrofirma aufnehme.
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag des Büros (nicht der 3-Zi-Wohnung) heißt es: "Schadensersatzansprüche des Mieters wegen anfänglicher oder nachträglicher Mängel der Mietsache sind ausgeschlossen, es sei denn, dass der Vermieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat." ... Müssen wir dem Vermieter Fahrlässigkeit wegen der Heizungsausfälle nachweisen, um Schadensersatz geltend zu machen? ... Ist die Kündigung der Vermieter wirksam (bezgl.
Wer zahlt das Statik-Gutachten?
vom 15.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist handschriftlich eingefügt, dass nichttragende Wände von mir entfernt werden dürfen. ... Nun verlangt die Hausverwaltung ein Statikgutachten vom Vermieter in Bezug auf die Unbedenklichkeit der Entfernung. ... Wie sieht es mit Schadensersatz /Verdienstausfall aus, wenn ich die Räume nicht mehr so nutzen kann, wie im Mietvertrag festgelegt (Ausbildungsinstitut), weil der Seminarraum wieder verbaut werden muss?
Mietausfall/ Schadensersatz n. fristl. Kündigung/ Darlegungspflicht Schadensminderung
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter macht Schadensersatz für einen 3-monatigen Mietausfall nach fristloser Kündigung des Mietvertrages (Zahlungsverzug) geltend. ... Meine kleine Sammlung: „Ein Mietausfallschaden nach fristloser Kündigung […] wegen Zahlungsverzuges kann vom Vermieter nur geltend gemacht werden, wenn er seine Schadensminderungspflicht zur Weitervermietung nicht verletzt hat. Der Vermieter ist verpflichtet, dem Gericht die Erfüllung seiner Schadensminderungspflicht im Einzelnen darzulegen, der Mieter hingegen ist zum Mitverschulden des Vermieters darlegungs- und beweisverpflichtet.“ „Hierfür ist es erforderlich, dass der Vermieter im Rahmen des Schadensersatzprozesses im einzelnen darlegt, welche Weitervermietungsbemühungen er unternommen hat, wobei auch eine Rolle spielen kann, inwieweit der Wohnungsmarkt angespannt ist, was sodann dafür spricht, dass eine Weitervermietung ohne weiteres möglich gewesen wäre.“ ::: Landgericht Köln, Urteil vom 27.1.1998, Aktenzeichen 12 S 283/97. ::: auch LG Frankfurt, Urteil v. 01.08.2000, 2/11 S 71/2000, ZMR 2000, S. 763.
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vermieter (es besteht nur eine allgemeine Mietbescheinigung, kein schriftlicher Mietvertrag, ich bin mit Erstwohnsitz auf diese Adresse gemeldet, Einzelperson) per Signal Messenger am 29.10. einen Satz erhalten, dass er mir fristgerecht das möblierte Zimmer zum 15.11. kündigt, heute, 31.10 nachbearbeitet auf "Ich kündige dir hiermit das möblierte Zimmer fristgemäß zu Mitte November". ... Die Frage ist: Kann der Vermieter zum 15.11. kündigen (Vertrag besteht seit dem 24.8.) ? ... Ist eine Kündigung ohne Unterschrift per Messenger überhaupt gültig?
Kündigung eines Mietvertrags mit aufschiebender Bedingung
vom 4.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag für ein noch nicht gebautes Haus, unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Bauantrag des Vermieters bis zu einem bestimmten Zeitpunkt genehmigt wird, unterschrieben. Sollte mein zukünftiger Vermieter die Baugenehmigung nun nicht bis zum im Vertrag vereinbarten Stichtag erhalten - kann ich dann vom Mietvertrag zurück treten? ... Muss/sollte ich trotzdem noch vom Mietvertrag zurück treten?