Mietwohnung Kündigung Tapette entfernen?
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Desweiteren wurde nun in der Küche komplett die Tapette entfernt da dort teilweise Flüssigrauhfaser angebracht wahr. ... Die zeitfolge beträgt im allgemeinen: bei Küchen, Bädern und Duschen - 3 Jahre bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten - 5 Jahre bei allen übrigen Räumen - 7 Jahre Diese Zeitfolgen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen bis zur Beendigung des Mietverhältnosses fachgerecht durchführt oder durchführen lässt. §16.4.e der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. §27 Sonstige Vereinbarungen (schriftlich eingetragen:) Beim Auszug muß der Mieter alle Tapeten ablösen und entsorgen Die Wohnung wurde renoviert übergeben