Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für haus kosten eigentümer abwasser

Betretungsrecht des Hausverwalters in Wohnung/Sondereigentum
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2010 eine Eigentumswohnung gekauft in einem Haus Baujahr 1974. ... Leitungen, der sich durch das ganze Haus zieht. ... Frage 2: falls ich in einer gerichtlichen Auseinandersetzung Recht bekomme, muss ich dann als Eigentümer mich an den entstanden Kosten im Rahmen der Hausabrechnung anteilig beteiligen?
Privatweg, Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: "Sind für die Versorgungsleitungen, Wasser, Abwasser etc., die Er- und Unterhaltungen von allen Bruchteilseigenern in gleichenTeilen zu finanzieren, oder sind nur alle bis zum ersten Haus, (Schieber, Absperrventiel), im Boot und danach die jeweiligen verbliebenen bis zum nächsten Verteilpunkt, usw.. - 2. Frage: „Der Bruchteilsanteil ist, unter den jeweiligen Hauseignern aufgeteilt, so dass die im Grundbuch eingetragene Anzahl der Eigentümer größer ist als die Anzahl der Hausgrundstücke. ... Wie wird bei einer Abstimmung der Eigentümer gewertet, hat der einzelne ein Stimmrecht, kann er unabhängig vom Hauspartner frei koalieren, oder muß am Küchentisch die Machtverhältnisse der Familie geklärt werden,wie greift §745?
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Ebenso ist es mit dem Abschlag für das Abwasser gelaufen. ... Der Verwalter hat die Kosten für die Grundsteuer und Abwasser durch 2 geteilt und die Wohngebäude komplett. ... Weiter haben wir das Haus eigentlich mit einer Einbauküche gemietet.
Kanalanschluss - außergewöhnliche Belastung?
vom 2.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen seit 2001 ein Haus (Eigentum), welches 1921 erbaut wurde. ... Bei der Suche nach der Ursache wurde festgestellt, dass das Abwasser erst auf Nachbars Grundstück und von dort mit dessen Abwasser zusammen in den städtischen Kanal geleitet wurde. ... Die Kosten beliefen sich auf ca. 18.000 €.
Erschließung / Notleitungsrecht / Klage v. Verw.-Gericht / auch öffentliches Baurecht
vom 14.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer im Wohnhaus C nutzt seit ca. 50 Jahren den in unser Eigentum übergegangenen Weg rechts am Wohnhaus A und unserem Grundstück G vorbei. ... Allerdings liegen in unserem Weg alle notwendigen Hausanschlussleitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon) für das Haus C, was wir auch bisher geduldet haben. ... Nun hat der Eigentümer des Hauses C allerdings einen Bauantrag auf eine ganz erheblich Wohnraumerweiterung gestellt (mehr als Verdopplung) und diese trotz unserer Einwände zunächst genehmigt bekommen.
Oberflächen- und Abwasserentwässerung
vom 23.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir haben ein altes Haus gekauft in Baden-Württemberg. ... Der damalige Nachbar versprach , die Abwasserführung zu ändern , zumal er das restliche Oberflächen- und Regenrinnenwasser seines Hauses über sein Grundstück in die höher gelegene Straße entsorgt. Genauso gut könnte er auch das restliche Oberflächen und Abwasser in die höher gelegene Straße (seine Haus- u.
Anschluss für das Fallrohr
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus ist das mittlere. ... Nun stehen wir unmittelbar vor den Anschlussarbeiten für Wasser/Abwasser. ... Hat der Eigentümer des Endreihenhauses die Beweislast aufzuzeigen, dass die Entwässerung vorschriftsgemäß herstellt wurde oder liegt diese bei uns, einen Nachweis für fehlerhafte Erstellung zu finde.
gemeinsame Leitungsanschlüsse in altem Doppelhaus
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Doppelhaus wurde 1930 in Berlin (ehemalige DDR) mit gemeinsamen Zu- und Ableitungen gebaut, um Erschließungskosten zu sparen (Gas, Wasser, Abwasser, Elektro). ... Darf nach gemeinsamer Leitungsnutzung - vom Bau des Hauses bis zum heutigen Tage - ein nun neuer Eigentümer der Hälfte, in der die Anschlüsse liegen, vom anderen Nachbar verlangen, eigene Anschlüsse auf eigene Kosten zu errichten oder hat man sich im Laufe der Jahre ein Leitungsrecht ersessen? Beide Häuser liegen an der Straße, technisch wäre die Leitungslegung kein Problem.
Erschliessungskosten an einer Privatstrasse
vom 23.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten hierfür müsste ich übernehmen. ... Die Entfernung zum nächsten Haus (Anschlüsse) wären ca. 8-10 Meter. Gibt es irgend eine Möglichkeit im voraus abzuschätzen mit welchen Kosten ich für die Erschliessung bzw.
Nebenkosten neu einführen nach Eigentümerwechsel
vom 13.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein vermietetes Haus erworben. Im Mietvertrag sind alle Nebenkosten vereinbart die der Mieter zu tragen hat (Grundsteuer, Versicherung etc), der bisherige Eigentümer hat aber bislang die Kosten für Grundsteuer und Versicherung nicht geltend gemacht. Strom, Gas, Wasser/Abwasser zahlt der Mieter schon immer selbst.
Leitungsrecht - Notsituation
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Anschluss gelegt wurde stellte man fest, dass er Kanal in der Strasse vor unserem Haus zu hoch liegt. ... Die Situation ist schwierig, da unser komplettes Haus unter der Bodenplatte entwässert wird reicht eine normale Hebeanlage nicht aus. ... Wenn die Hebeanlage einmal defekt ist, könnten wir bis zur Reparatur kein Wasser im Haus benutzen, dass heißt nicht duschen, keine Toilette etc.
Was gehört zu den allgemeine Stromkosten bei einer Hausgelabrechnung?
vom 12.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Haus gibt es insgesamt drei Eigentümer: EG + Einliegerwohung im Keller; 1. ... Die Einliegerwohung liegt so tief, dass deren Abwasser mit einer zusätzlichen Pumpe in die Kanalisation gepumpt werden muss. ... Für uns ist nicht klar, ob das wirklich Kosten der Allgemeinheit sind oder ein "Privatvergnügen" des Eigentümers.
Falsche Grundstücksgrenze
vom 8.9.2016 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2008 ein Haus mit entsprechendem Grundstück gekauft. ... Da der vorherige Eigentümer 2015 verstarb und uns selbst bei unserem Einzug/Kauf des Hauses 2008 NIE gesagt hat, dass unsere westliche Grenze nicht stimmen würde, haben wir uns dahingehend nie Gedanken gemacht und den Lageplänen vertraut. ... Auf diesen strittigen 2 m befinden sich SÄMTLICHE Versorgungsleitungen (Gas, Strom, Abwasser), da diese nach den alten Lageplänen verlegt wurden.
unbefugte Grundstücksnutzung durch Dritte
vom 2.2.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten den Eigentümer auffordern sich einen eigenen Hausanschluss zu besorgen. ... Er beruft sich auf das mündliche Einverständnis einer der Vorbesitzer. 2)Eine benötigte Telefonleitung für den Betrieb wurde längs an unserem Haus festgenagelt und läuft quer über die Straße zu seinem Grundstück. ... Der Eigentümer beteuerte als er noch mit uns redete dass er keine Abwässer zu uns rüber leite (kann nicht sein) Kann ich die bisherigen Eigentümer irgendwie haftbar machen für Ihre falschen Beteuerungen, bzw. den Kaufpreis im Nachhinein mindern?
Wasserleitung über Nachbargrundstück
vom 7.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag; Wir haben in der ehemaligen DDR, in Sachsen, von 1988 bis 1990 in unserem Grundstück ein Haus gebaut. Der Anschluss für Trink- und Abwasser an das öffentliche Netz war nur über das Nachbargrundstück möglich. ... Vor 7 Jahren erwarb der jetzige Eigentümer das Grundstück und vermietet dort an verschiedene Gewerbetreibende.
Leitungsrecht - Schaden durch Baumwurzeln
vom 3.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Grundstück stehen 2 Wohngebäude mit einem Eigentümer. Dieses Grundstück wurde vor 10 Jahren in 2 Teilflächen aufgeteilt und eine Teilfläche mit dem daraufstehenden Haus verkauft. ... Etwa 50 cm neben dem Stamm ver- laufen im Erdreich in ca. 1 - 1,5 m Tiefe Wasser- und Abwasser- leitungen von Grundstück A.
Erbengemeinschaft/Miteigentum eines Hartz4-Empfängers
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gibt es jedoch keine getrennten Zähler, weder für Wasser/Abwasser als auch für Gas, da alles für beide Haushälften zentral versorgt wird und sämtliche Rechnungen auf die andere im Haus lebende Person (gen. ... Abgesehen von der Mehrbelastung an Gas, Wasser, Abwasser fallen Grundsteuer und Instandhaltung des Hauses an, welche von Person1 nicht übernommen werden können. Frage: Können sämtl. anfallende, anteilige Kosten von Person1 -trotz o.g.