Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Umbuchungen
vom 1.3.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig ist jedoch noch KFZ-Steuer offen, und auch bereits mit Säumniszuschlag versehen, allerdings kann ich diese berechtigte Forderung aufgrund finanziellen Engpass noch nicht begleichen. Das FA verbucht daraufhin einen Teil meiner Zahlung auf die Kfz-Steuer und dessen Säumniszuschlag, und versieht gleichzeitig mein USt-Konto mit einem weiteren Säumniszuschlag, weil dieses ja nun nicht mehr auf dem Laufenden ist. 14 Tage später überweise ich dann noch die Kfz-Steuer nebst Säumniszuschlag, alles wird wieder zurück gebucht, allerdings bleibt der Säumniszuschlag auf der zuvor vollständig gezahlten USt bestehen. ... Leider wurden diese Vorgänge regelmäßig wiederholt, und ich konnte auf Dauer nicht mehr auf die Umbuchungsmitteilungen des FA reagieren, zumal meine berufliche Tätigkeit überwiegend im Ausland stattfindet.
Steuer - Wohnhaft in China, Nebenjob freiberuflich für deutschen Kunden
vom 7.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Deutscher Staatsbürger, ledig, seit Mai 2012 wohnhaft in VR China, vsl. Aufenthaltsdauer bis Ende 2014 (jeweils über 183 Tage im Jahr), fest angestellt in China mit Lohnsteuerabgaben an chinesisches Finanzamt, zwei Besuche in Deutschland pro Jahr geplant (jeweils ca. 3 Wochen), kein fester Wohnsitz mehr in Deutschland (Abmeldung beim Einwohnermeldeamt erfolgte), Postanschrift jedoch nach wie vor in BRD vorhanden Nun habe ich ein Angebot aus Deutschland erhalten als Nebenjob als Freiberufler (Programmierer) für maximal 10h/Woche à 25€/h zu arbeiten. Eine Steueridentifikationssnummer besitze ich, jedoch habe ich mich nie als Freiberufler oder ein Gewerbe in Dtl. angemeldet.
Homeoffice in Nicht-EU-Land (Türkei)
vom 12.2.2021 für 65 €
Von meiner Seite aus kein Problem aber was sind die steuer- und arbeitsrechtlichen Regelungen hier? ... Oder in der Türkei Steuern zahlen oder sich bei der Sozialversicherung anmelden?
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Beamtin A befindet sich mit ihrem Ehemann beruflich im nicht-europäischen Ausland und bekommt dort ein Kind. ... Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?
Arbeiten aus dem Nicht-EU Ausland
vom 7.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern für einen längeren Zeitraum (180 Tage) von Russland aus meinen Remote-Job für ein deutsches Unternehmen ausführen. Was gibt es bei einem solchen Zeitraum zu beachten (Sozialversicherung, Rentenversicherung, etc.)? Das Privatvisum deckt ja den Zeitraum voll ab, und da ich nicht für eine russische Firma arbeiten werde, brauche ich demnach auch kein Arbeitsvisum nehme ich an?
Devisenausländer
vom 25.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren bin ich für ein deutsches Unternehmen im Ausland tätig und halte mich – bis auf Unterbrechungen für Dienst- und Urlaubsreisen – auch an meinem ausländischen Arbeitsort auf. ... Anfang Mai kam es aus banktechnischen Gründen zu einer Verzögerung der Überweisung aus dem Ausland und daraus folgernd zu einer Überschreitung meines Dispolimits für 10 Tage.
EU Führerschein aus Polen mit Wohnsitz bei Freunden
vom 13.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt: Meine Ehefrau ( deutsche Staatsangehörige ) hat vor ca. 5 Jahren einen Verkehrsunfall mit Alkohol am Steuer verursacht ( ohne Personenschaden, mit mehr als 1,6 Promille ). ... Da uns die Problematik mit dem Wohnsitz im Ausland / Eintrag im Führerschein bekannt war, hatten wir sie bei Freunden in Polen mit einen weiteren Wohnsitz gemeldet ( bis einschließlich heute ) obwohl wir natürlich in Deutschland leben und arbeiten.
Einkommensteuer - Steuerfestsetzung ausgesetzt
vom 9.1.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen, dass ich meine Pension aus Deutschland – aus Hessen – beziehe, wird mir dort auch die Lohnsteuer von meiner Pension einbehalten und ich muss als unbeschränkt steuerpflichtiger Bürger, der im Ausland lebt, jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung abgeben. ... Unter den Voraussetzungen der Sätze 1 oder 2 kann die Steuerfestsetzung auch gegen oder ohne Sicherheitsleistung ausgesetzt werden. (2) Soweit die Finanzbehörde eine Steuer vorläufig festgesetzt hat, kann sie die Festsetzung aufheben oder ändern. ... Das heißt meines Erachtens, dass ich die verlangten Steuern nicht zahlen muss, ehe nicht die im vorgenannten Paragrafen genannten Bedingungen erfüllt sind, ich also gegen den Bescheid mit dieser Begründung Einspruch erheben kann.
Remote Arbeiten von Russland
vom 31.1.2024 für 50 €
Ich bin als Digitaler Designer tätig und könnte diese Tätigkeit auch vom Ausland aus durchführen, da ich außer einer Internetverbindung und meinem Laptop nichts dafür benötige.
Kindergeld fuer Deutsche Kinder im Nicht EU Ausland
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=423844 https://www.frag-einen-anwalt.de/Kindergeld-im-Ausland-fuer-deutsche-Kinder--f420125.html Ich bin alleinerziehender Vater. ... Ich werde seit 2012 auf Antrag als unbeschraenkt steuerpflichtiger behandelt nach Paragraph 1 Abs. 3 Nun hat die Einspuchsstelle um Stellungnahme oder Ruecknahme des Bescheides gebeten und auf da ich angeblich laut Wortlaut des § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG kein Anspruch haette auf Kindergeld (da meine Tochter im Nicht EU Ausland wohnt) Beide Rechtsberatungen haben aber bestaetigt das ich Anspruch habe auf Kindergeld und es wurde auf § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG Bezug genommen in der Nachfrage (https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?