Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Risiken halten von 50% UG Anteilen bei Steuerschulden
vom 15.3.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten gerne folgende Situation klären: Es gilt zu klären welche Risiken bestehen wenn eine Person mit folgenden Merkmalen UG Anteile in Höhe von 50% erhält: -Gewerbeuntersagung -Steuerschulden in Höhe von ca. 50.000 € -Abgabe der EV Klar ist das das Finanzamt alle finanziellen Ansprüche die aus den Anteilen hervorgehen pfänden und einziehen wird, was ja an sich nicht schlimm ist da so die Steuerschulden verringert werden und irgendwann alles bezahlt ist, ABER die wichtige Frage jetzt: Kann das Finanzamt die gepfändeten Anteile verwerten also veräußern so dass der Inhaber seine Anteile verlieren würde oder ist dies so nicht möglich?
Kündigung des Gesellschafters
vom 13.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Gründung der Gesellschaft vor 8 Jahren mit 20 % beteiligt und arbeite als Betriebsleiter seit nun 10 Monaten aktiv mit. Jetzt ist die Gesellschaft mangels Aufträge gezwungen, Personal abzubauen.
Gründung Vermögensverwaltender GmbH
vom 7.5.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine Vermögens-verwaltende GmbH gründen um im Devisenhandel, das Vermögen der Gesellschaft zu verwalten. Zudem soll ein oder mehr Stille Gesellschafter Kapital in die Gesellschaft einbringen. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft würde über 2 Millionen Euro betragen.
Wettbewerbsverbot Steuerberatersozietät
vom 6.9.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem GbR Vertrag ist ein umfassendes Wettbewerbsverbot geregelt - Steuerberatersozietät Auszug §13 Wettbewerbsverbot Den Sozien ist es während der Dauer der Zugehörigkeit zur Gesellschaft untersagt, zu der Sozietät in Wettbewerb zu treten. Das Verbot ist umfassend und beinhaltet auch Beteiligungen an anderen Gesellschaften oder unentgeltliche Tätigkeiten.
Rechtliche Folgen bei Gesellschaftsaustritt
vom 15.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B willigen ein und nehmen C als gleichwertigen Gesellschafter auf. ... Daher meine Frage: Kann A jederzeit ohne Befürchtung aus der Firma austreten oder können ihm daraus Nachteile erwachsen, dass die weiteren Gesellschafter gegen ihn Forderungen geltend machen können? ... Eine besondere Klausel im Gesellschaftsvertrag liegt für diesen Fall nicht vor, daher wäre die Frage, wie die allgemeinen Vorschriften hier Anwendung finden würden.
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Frage 1* s.u.) ... (Frage 3* s.u.) ... Absprache. § 11 Urlaub, Krankheit … Ein ärztliches Attest ist spätestens ab dem vierten Krankheitstag einzuholen und einzureichen, an Wochenenden und Feiertagen entsprechend am nächsten Werktag. … § 15 Kündigung / Übernahmerecht Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres kündigen.
Bitte um rechtliche Einschätzung bezüglich einer Problematik aus dem Vertragsrecht
vom 4.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde diese Frage per Gericht klären lassen müssen. Meine Frage an Sie in diesem Zusammenhang lautet wie folgt: Welche Gerichtsbarkeit ist dafür zuständig: Schiedsgerichtsbarkeit wie im Gesellschaftsvertrag vorgesehen oder ordentliche Gerichtsbarkeit wie im Kaufvertrag vorgesehen? Die Höhe der den jeweiligen Partnern der Gesellschaft zustehenden Gewinnanteile wird im Gesellschaftsvertrag der ehemaligen GbR geregelt.
Notarkosten eines Ehevertrags mit GmbH-Alleingesellschafter
vom 15.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist dies - möglicherweise aufgrund der Tatsache, dass ich alleiniger Gesellschafter bin - korrekt, obwohl z.B. § 100 Abs. 3 GNotKG besagt, dass Vermögenswerte, die noch nicht zum Vermögen des Ehegatten gehören, nur mit 30 Prozent ihres Werts berücksichtigt werden sollen?
GdbR aus GmbH und Einzelgewerbetreibendem?
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu schloss die GmbH mit dem Einzelgewerbetreibenden am 20.4. einen Gesellschaftsvertrag für die Gründung einer GdbR mit oben genanntem Zweck. ... Man bat uns dann den Sachverhalt einfach so auf den Erfassungsbogen zu schreiben und den Gesellschaftsvertrag beizufügen. ... (Die Gesellschafter der GmbH sind mit den Geschäftsführern der GmbH in diesem Falle übrigens identisch) Falls die Gesellschaftskonstruktion so überhaupt nicht möglich ist, stellt sich für uns natürlich auch folgende Fragen: - In was für einem Zustand befinden wir uns denn jetzt?
GBR Mitglied ohne Anteil am Vermögen - Vermeiden für BAFÖG
vom 18.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von daher wollte ich fragen, wie ich den GBR Vertrag sachlich nachvollziehbar (für Bafög Bearbeitende) und rechtlich bindend formulieren kann, dass ich Mitglied der GBR bin ohne (oder nur minimalen) Anteil an dem Vermögen zu haben. was ist glaubwürdiger: symbolischer Betrag (zb. von 1 - 1000€) aber mit Stimmrecht oder gar keine finanzielle Beteiligung und nur operative Funktion?
Rausschmiss aus Firma
vom 17.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben teilt er mit, dass er mich als Geschäftsführer suspentiert, da ich dadruch den Erhalt der Provisionen meine Befugnis, über das Vermögen der Gesellschaft zu verfügen missbraucht hätte und mich der Untreue schuldig gemacht habe. ... Nun zu meinen Fragen: 1.
Gründung GbR (Verlag)
vom 30.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahl der Rechtsform habe ich eine Frage: 1. Bei der Wahl einer GbR Ist es möglich bei einer GbR vertraglich die Auszahlung der Gewinne zu unterbinden, so dass z.B. im Jahr 1 der Gewinn von z.B. 80.000 Euro nicht in den privaten Steuererklärungen der Gesellschafter auftaucht, damit diese steuerlich gesehen keine Einnahmen haben.
Abberufung des Geschäftsführers aus dringendem Grund möglich ?
vom 15.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anteil beläuft sich auf 1/3, der des Geschäftsführers ( gleichzeitig Gesellschafter ) auf 2/3. ... Nun versucht der GF in einer kommenden Gesellschafterversammlung sein Gehalt so zu erhöhen, daß die Gesellschaft in zwei Monaten nicht mehr geschäftsfähig ist und somit Insolvenz anmelden müsste.