Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Gewährleistungsfrist Bauwerk
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses (Neubau, direkt vom Bauträger erworben), auf das mir die Baugesellschaft beim Kauf eine Gewährleistung von 5 Jahren auf das Bauwerk gegeben hat.
Besitzübergabe Bauvorhaben nur gegen Haftungsverzicht gegen Masse/Verwalter
vom 30.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer kurzfristigen Entscheidung benötigen wir eine zeitnahe Auskunft bis spätestens 2.5.10 Meiner Frage liegt folgender Sachverhalt zu Grunde: Bauträgervertrag kam ins stocken, wurde nicht vollständig durch Bauträger erfüllt. ... Das Urteil hat den Bauträger zur Besitzübergabe und Eigentumsumschreibung verurteilt. ... Schließlich steht das Haus seit 3 Jahren lehr und wir wissen nicht was im Haus passiert ist.
Katzenhaltung in Eigentumswohnung
vom 22.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne eine Eigentumswohnung kaufen, die derzeit noch von einem Bauträger errichtet wird (8-Parteien-Wohnanlage). ... Die Katze ist das seit Jahren gewöhnt, es wäre die EG-Wohnung und die KatzWir würden gerne eine Eigentumswohnung kaufen, die derzeit noch von einem Bauträger errichtet wird (8-Parteien-Wohnanlage). ... Die Katze ist das seit Jahren gewöhnt.
Hausverwaltung WEG
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im allgemeinen stellt dies eine Mangel dar, der wiederum hätte durch Sie gegenüber dem BaUTRÄGER geltend gemacht werden müssen und damit den Bauträger beseitigt werden können. ( Wie soll in der erste 5 Jahre monieren wenn bei Übergabe keine tropfen geräusche waren ??? Die sind entstanden erest vor ca 1,5 Jahren immer stärker.)
2 Fragen zu Eigen-Immobilie
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserer NEUEN Wohnanlage (3 Mehrfamilienhäuser) gab es EINEN Termin "ÜBERGABE WOHNUNG VON BAUTRÄGER AN KÄUFER" und EINEN ANDEREN(späteren) Termin "ABNAHMEBEGEHUNG DER KOMPLETTEN WOHNANLAGE" (aber auch inkl. ... Gewährleistung = 5 Jahre ... ist das Ablauf-Stichdatum der G.
Mehrheitstimmrecht durch Geisterwohnungen
vom 21.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Bauträger erwarb das Grundstück mit den 2 Gebäuden 2016 und die Fertigstellung war vertraglich vereinbart für 2020 /2021. ... Bis zum heutigen Tag werden kaum/keine (Stand von heute für das Jahr 2023: 2 Wochen "Bauzeit im August", wo anscheinend nur aufgeräumt wurde) Arbeiten zur Fertigstellung verrichtet.
Einwendung gegen Kostenfestsetzung
vom 28.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Rechtsanwalt klagte für mich gegen einen Bauträger im Jahr 2011, nachdem ein Gerichtsgutachter sein Gutachten erstellt hatte und auch die Kosten dafür bezifferte.
Grundschulbrief verloren - Erben des Ausstellers sind sich uneinig
vom 30.1.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übernahme stellte sich heraus, dass in 1973 vom damaligen Bauträger eine Grundschuld in Höhe von 10.000 DM bestellt worden ist, zur Zwischenfinanzierung. ... Eine Erklärung, wie A, möchte B allerdings ohne Bezahlung nicht abgeben und besteht auf die Zahlung der Grundschuld an ihn in Höhe von 10.000 DM plus Zinsen für die letzten 5 Jahre, dann würde auch er eine Erklärung wie A abgeben.
§13b UStg, Anwendung auf folgende Konstellation.
vom 23.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man Sie ggf. wie einen Bauträger betrachten, der , weil er für Hausverwaltungen arbeitete, die Lieferung bebauter und schlüsselfertiger Grundstücke erfolgte? ... Wie ist dieser Fall mit der BFH Rechtssprechung zu vereinbaren bzgl. der Umsätze der Jahre 2010 bis 2012?
Betreuungsgeld an das BRK im sg. "Betreuten" Wohnens
vom 4.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich (65 u. 70 Jahre alt) sind hier in Bayern (Kelheim) zur Miete in ein sogenanntes "Betreutes Wohnen) eingezogen. ... Das betreute Wohnen wurde von einem Bauträger gebaut unter Steuerersparnissen(der Begriff "Betreutes Wohenen ist ja noch immer nicht definiert) und der setzte einen Rechtsanwalt als Verwalter ein.
Kaufvertrag mit Sanierungsverpflichtung
vom 3.11.2020 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Wir erwerben aktuell eine Wohnung aus den 1950er Jahren in Düsseldorf, die im Anschluss an den Kauf aufwendig saniert werden soll und selbst genutzt werden soll. Nun hat der Bauträger Sanierungen vorgeschlagen (die im Kaufpreis enthalten sind und keine energetischen Sanierungen sind), die in der Qualität nicht ganz unseren Vorstellungen entsprechen.
Bruchteilseigentum Ferienwohnung
vom 12.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige eine Ferienwohnung zuerwerben. Beim Verkaufsgespräch wies der Makler darauf hin, das es sich bei der Wohnung um ein Bruchteilseigentum handelt und damit alle Erwerber im Grundbuch stehen, einschließlich der Grundschulden. Dieses soll so ortsüblich sein und auch Vorgabe von der Gemeinde.
Kosten und Standort Trennwand Reihenhaus, NRW
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit über zwei Jahren in einem Reihenmittelhaus (Neubau), das vom Bauträger ohne Trennwand errichtet wurde. Auf der rechten Seite haben wir uns bereits vor 1,5 Jahren problemlos mit unserem Nachbarn wegen einer Trennmauer geeinigt und sie in Eigenleistung auf die Grundstücksgrenze gesetzt.
Spekulationssteuer beim Haus/Grundstücksverkauf wegen Baugenehmigung?
vom 14.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-März 2021 möchte ich das Ganze (Haus mit Grundstück) von privat an privat (oder einen Bauträger) noch in diesem Jahr verkaufen. ... Nach §23 ESTG Absatz 1 Nr.1 Satz 3 sind drei Jahre zwischen Anschaffung und Verkauf vergangen: (2019 gilt als 1 Jahr, 2020 = 1 Jahr, 2021 gilt als volles Jahr, denn: Es genügt ein zusammenhängender Zeitraum der Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, der sich über drei Kalenderjahre erstreckt, ohne sie – mit Ausnahme des mittleren Kalenderjahrs – voll auszufüllen (BFH, Urteil v. 27.6.2017, IX R 37/16, BStBl. 2017 II S. 1192). ... Falls ja, so bitte ich um Gesetzesquellen, und wie lange müsste ich mit dem Verkauf warten, um keine Spekulationssteuer zu zahlen, 10 Jahre?