Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Arbeitsvertrag - Weisungsbefugnis/Direktionsbefugnis festschreiben
vom 11.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei der Lektüre im Internet kann man viel darüber lesen, was das Direktionsrecht beinhaltet, was der Arbeitgeber darf und was nicht. ... Nun die eigentliche Frage: Da in der Praxis sehr viel von den disziplinarischen Vorgesetzten abhängt: Wäre es möglich, einen Arbeitsvertrag von konkreten Personen namentlich als disziplinarische Vorgesetzte abhängig zu machen?
Arbeitsvertrag (Hausangestellter) bei Tod des Arbeitgebers
vom 27.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt, daß ohne besondere Regelung Arbeitsverträge beim Tod des Arbeitgebers grundsätzlich mit seinen Erben fortgeführt werden (§ 620 BGB), allerdings Ausnahmen von dieser Regel bei Dienstleistungen mit unmittelbarem persönlichen Bezug zum Arbeitgeber bestehen. ... Sollte ich deshalb als Erbe in den Arbeitsvertrag eintreten, wäre ich formal mein eigener Arbeitgeber. ... "Arbeitsvertrag endet 2 Jahre nach Tod des Arbeitgebers")?
Arbeitsvertrag auf Probe für 6 Monate, mit 6 monatige Probezeit.
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber, Kündigung per ende Aug. 2019 und zeitgleich einen neuen 6 monatiger Arbeitsvertrag auf Probe mit ne erneute 6 monatige Probezeit bekommen. Hier nun meine Frage: Ist dies legitim und erlaubt einen 6 monatigen Arbeitsvertrag auf Probe mit 6 monatige Probezeit zu bekommen? ... Da ich nicht gleich wieder arbeitslos werden wollte, habe ich bereits den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und zurück gesendet.
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten durch die Agentur für Arbeit ausgesprochen wird." ... Der Arbeitgeber muss in keiner Weise auf mich eingehen, um mein Wohlergehen zu schützen oder un mir die Arbeit zu erleichtern.
Arbeitsvertrag - Klauseln zum Bereich Probezeit, Tätigkeit und Urlaub
vom 10.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag bekommen und bin mir bezgl. einiger Passagen etwas unsicher, ob ich den ohne Weiteres unterschreiben sollte. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer anderweitige, seinen Fähigkeiten entsprechende, gleichwertige, höherwertige oder geringer wertige Tätigkeiten zu übertragen. ... Wie sieht es mit dem Passus "für einen anderen Arbeitgeber zu leisten" aus?
Befristeter Arbeitsvertrag - AG Bescheinigung
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtszeitig habe ich bei der Arbeitsagentur gemeldet und versucht beim Arbeitgeber noch Verlängerung zu bekommen. ... Am 30.08.2010 habe ich den aktuellen AG mitgeteilt, dass ich keine Verlängerung wünsche, weil ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei anderem AG habe.
Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 27.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den vergangenen zwei Wochen habe ich mehrmals und bei insgesamt drei verschiedenen Teamleitern nach einem schriftlichen Arbeitsvertrag angefragt.
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin verweigert mir der Arbeitgeber die Bescheinigungen zur Elternzeit und zur Teilzeit, die ich dringend zur Vorlage bei der zuständigen Behörde (LAGuS) benötige. Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Der Arbeitsvertrag enthält hierzu folgende Klausel: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden.
Kündigung befristeter Arbeitsverträge
vom 22.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis meiner Anstellung ist ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag, der nächstes Jahr im September ausläuft. ... Mein Arbeitgeber ist zwar bereit mich gehen zu lassen, weigert sich aber, einen festen Termin für das Ende des Beschäftigungsverhältnisses zu vereinbaren. ... Kann ich einfach kündigen, weil das Kündigungsschutzgesetz in so kleinen Betrieben nicht gilt, oder gilt das nur für den Arbeitgeber ?
Bonusvereinbarung im Arbeitsvertrag
vom 3.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem international tätigen Unternehmen für eine definierte zentraleuropäische Region und habe laut Arbeitsvertrag ein Brutto-Fix-Gehalt + Bonus (dessen Erreichung/Auszahlung von den Zielen im jeweils festgelegten Bonusplan abhängig ist).
Verlängerung von befristetem Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist
vom 24.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 1.11.2006 bis 30.04.2007. ... Nun habe ich am 23.04. also nach Ablauf der Kündigungsfrist einen erneuten Arbeitsvertrag zur Unterschrift bekommen mit dem Text dass das Arbeitsverhältnis bis zum 31.10.2007 verlängert wird.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zu dem Arbeitsvertrag wurde ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot über 12 Monate abgeschlossen, dieser Vertrag enthält keine Kündigungsklausel. ... In den mir bekannten Aussagen heißt es: Der Arbeitgeber kann nach § 75a HGB auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot verzichten. ... Das hieße ich als Arbeitnehmer muss mich an alle Vertraglichen-Vereinbarungen halten aber der Arbeitgeber stiehlt sich durch die lange Kündigungszeit zumindest Teilweise aus seinen Zahlungspflichten.
Verlängerung Arbeitsvertrag
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag endet zum 30.4. Angenommen es kommt zu einer Verlängerung um 1 Monat mit dem Text: "Änderung der Vertragslaufzeit - Der befristetete Arbeitsvertrag wird bis zum 31.5. verlängert.Das Arbeitsverhältnis endet mit dem v.g.
Schwangerschaft nach unbefristeten Arbeitsvertrag - Kann mein Chef den Vetrag wieder aufheben?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 03.08.2005 erhielt ich, erfreulicher Weise, einen unbe-fristeten Arbeitsvertrag mit Beginn 01.09.2005. ... Sollte dem aber nun so sein, ich werde mir heute beim Arzt Klarheit verschaffen und eine Abtreibung steht nicht zur Diskussion, kann mein Arbeitgeber den Anstellungsvertrag wieder aufheben?? Hat er die Möglichkeit mich aus dem Vertrag zu entlassen, da der Beginn des unbefristeten Arbeitsvertrages und die mögliche Schwangerschaft sich quasi überschneiden??
Lebenspartnerschaft eingehen
vom 28.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber soll aber auf keinen Fall davon erfahren, da ich in einem kirchlichen Krankenhaus arbeite und die Führung dort diesen Dingen sehr konservativ gegenüber steht, sprich ich muss um meinen Arbeitsplatz fürchten. Wie kann ich verhindern das der Arbeitgeber davon erfährt. ... Erfährt der Arbeitgeber durch meine Krankenkasse, Standesamt und in diesem Fall Ausländerbehörde dass ich verpartnert bin.Wie kann ich das verhindern?
Urlaubsklausel im Arbeitsvertrag
vom 26.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber hat mir im Arbeitsvertag 26 Tage Erholungsurlaub zugesichert.Als zusätzlicher Anmerkung steht dort : im übrigen gelten die Vorschriften des Bundesurlaubsgesetzes .Nun meint er ,er würde mir seit 2 Jahren zu viel Urlaub gewähren und möchte die vereinbarten 26 Tage runterrechnen , da ich nur an 4 Tagen arbeite, was aber auch nicht im Vertrag festgehalten wurde.