Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Denkmalschutzaufwendungen 15 %-Grenze bei anschaffungsnahen Herstellungskosten
vom 17.10.2024 für 121 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund ist die Regelung für sog. anschaffungsnahe Herstellungskosten (§ 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG), nach der Aufwand für eine Gebäudeinstandsetzung und -modernisierung, die innerhalb von 3 Jahren nach der Anschaffung des Gebäudes durchgeführt wird, zu den Herstellungskosten des Gebäudes zählt, wenn er ohne Umsatzsteuer 15 % der Gebäudeanschaffungskosten übersteigt. (…)" (Quelle: https://www.haufe.de/steuern/finanzverwaltung/ofd-kommentierung-15-grenze-inkl-denkmalschutzaufwendungen_164_145696.html Ganz herzlichen Dank
Aufklärungspflicht Steuerberater
vom 16.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese lies ich über eine Steuer-/ und Wirtschaftskanzlei 2022 erstellen. ... Mein Steuerberater berechnete in etwa eine Nachzahlung 2020 für Einkommen-/Gewerbe-/ und Umsatzsteuer in Höhe von 10.000 €.
Zuordnung von Kennzahlen bzgl. §13b zwischen Elster Ust-Anmeldung und Ust-Jahresm.
vom 15.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Beim Elster-Formular "Umsatzsteuer-Voranmeldung" gibt es bzgl. §13b folgende Felder: - Zeile 40, Kennzahl 60: "Leistungsempf. schuldet Steuer nach §13b Nr.1-9, 11" - Zeile 48, Kennzahl 46: "Steuerschuld § 13b EU-Umsätze" - Zeile 58, Kennzahl, 67: "Vorsteuerbeträge nach § 13b UStG" Alle oben genannten Felder liegen mir vor und stammen von meinem damaligen Steuerberater.
Bußgeldverfahren gem. § 26a Umsatzsteuergesetz
vom 23.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bußgeldrechtliche Ermittlungen wegen Zuwiderhandlungen im Umsatzsteuer-Kontrollverfahren Nicht rechtzeigige Abgabe der Zusammenfassenden Meldungen (ZM) Personalbogen / Angaben zur Sache Meine Buchhalterin hat diese Zusammenfassenden Meldungen beim Bundeszentralamt für Steuern in Saarlouis zu spät abgegeben.
Steuerschätzung des FA
vom 1.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die Nachforderungen von Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Zinsen (die meine gesch. ... Aufgrund der gemeinsamen Veranlagung richtet sich die Nachforderung der Einkommensteuer aber auch gegen mich, und da ich solventer als meine Ex bin, wohl demnächst nur gegen mich (obwohl nicht meine Steuern und das Geld nicht von mir vereinnahmt wurde, und ich in dem Fall auch nicht zur Klärung beitragen kann).
Kleinunternehmerregelung, Grenze überschritten
vom 12.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2018 ist meine Auftragslage gestiegen, (Endstadium des Studiums) Ein Mitarbeiter des Finanzamtes teilte mir heute mit ich müsse für 2018 rückwirkend Umsatzsteuer nachzahlen. ... Aber für 2018 habe ich auch keine Mehrwerts-Steuer auf meinen Rechnungen ausgewiesen, da ich ja in 2017 unter der Grenze von 17500 € geblieben bin und nicht abzusehen war, dass sich der Umsatz erhöht.
Freiberufler mit gewöhnlichem Aufenthalt auf den Philippinen und Kunden in D
vom 17.10.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Umsatzsteuer bzw. ... Die deutsche Umsatzsteuer mit der Konsequenz in Deutschland Umsatzsteuervoranmeldungen und -vorauszahlungen machen zu müssen oder die philippinische VAT mit der Konsequenz auf den Philippinen Umsatzsteuervoranmeldungen und -vorauszahlungen machen zu müssen? ... Bedeutet das DBA mit den Philippinen - außer der Festlegung, welche Einkünfte in welchem Staat versteuert werden müssen - auch, dass bei einer Einkommensteuerpflicht in beiden Staaten die bereits abgeführten Steuern in einem Staat beim anderen Staat angerechnet werden?
Honorartätigkeit Elternzeit; Renten-/Soz.-versicherungsbeitrag; steuerliche Regelung
vom 22.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt ich werde ab dem 14.12.2012 von meinem gesetzlichen Anspruch auf das 2. Jahr Elternzeit "Gebrauch machen" und bis einschließlich 13.10.2013 (vorerst) den Hauptteil der Betreuung meiner kleinen Tochter übernehmen. In dieser Zeit ruht mein derzeitiges Arbeitsverhältnis (ungekündigt).
schwarzarbeit
vom 15.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit gut 1 1/2 jahren in einen unternehmen schwarz beschäftigt. beziehe vom arbeitsamt oder sonstigen sozialen einrichtungen kein geld. mein lohn den ich erhahlte ist meine einzige einnahmequelle, allerdings mit abrechnungen. da jetzt schon einige meiner mitarbeiter erwischt worden sind und mich es jetzt bald wohl auch erwischen wird, ist meine frage was ich wohl für eine strafe erwarten kann und in was für einer höhe sie ungefähr liegen kann.
Betriebsprüfung-Anwaltshaftung
vom 13.11.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.09.2012 erhielt ich jedoch eine Mahnung über 90 000 Euro Einkommens- und Umsatzsteuer Nachzahlung für die Betriebsprüfung, die ich zu zahlen hatte.
Gewerbe - Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden?
vom 7.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte gerne wissen, wenn ich jetzt meine Digitalbilder zum Beispiel bei einer Fotocommunity anbiete und ich erst nur geringe Einnahmen habe, die gerade meine Kosten decken und später erst Gewinne erziele, kann ich dann erst auch ein Gewerbe anmelden, wenn ich Gewinne mache , ich muss ja erstmal meine Kamera abbezahlen und meine Kosten für meine Ausrüstung hereinholen. 1) Wie ist die Rechtslage? 2) Wann muss ich genau ein Gewerbe anmelden? 3) Wie genau ist Liebhaberei und Gewerbe definiert?
Nachhilfe
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gerade meinen Zivildienst abgeschlossen und möchte die kommenden 6 Monate bis zum Studium mit der Erteilung von privater Nachhilfe überbrücken. Muss ich das "Einkommen" (möglicherweise bis zu 700 €) vollständig versteuern? Gilt ein Grundfreibtrag von 7664 € "pro Jahr"?
§19 Kleingewerberegel. / Bindung auch für Neugründung in 5 Jahren
vom 1.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage in 2009 habe ich mein Einzelunternehmen beschlossen und mich arbeitlos gemeldet. Damals hatte ich mich in 2007 dafür entschieden mit MwSt zu arbeiten. Nach 10 Monaten Arbeitlosigkeit habe ich nun ein "neues" Gewerbe eröffnet und die Rechnung nach der § 19 Kleingewerberegelung an meine Kunden erstellt.
Gründung eines Kleinunternehmens - Steuerrechtliche und sonstige allgemeine Fragen
vom 20.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan dualer Student und Beamter auf Widerruf und bin in meiner Freizeit für eine Vielzahl von Personen beratend tätig, wenn es um Computer und deren Zusammenstellung und Zusammenbau geht. Ebenso übernehme ich hin und wieder den kompletten Zusammenbau bis hin zum Versand an den "Kunden". Bislang habe ich dafür keine Gegenleistung verlangt bzw. mich mit dem zufriedengegeben, was der Einzelne zu zahlen bereit war.
Zweiteinkommen als freier Unternehmer
vom 29.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Angestelter in einer Firma tätig und arbeite dort normal auf Steuerkarte. Nun hätte ich die Möglichkeit bei einer Universität als Unternehmer einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Meine Aufgabe währe es Aufsätze zu korrigieren.