Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Rechnung nach über einem Jahr
vom 10.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag wir haben vor über einem jahr eine neue küche gekauft und diese wurde auch geliefert und montiert. leider gab es bei der montage einige probleme, sodass sich die fertigstellung stark verzögerte. wir haben diesen umstand dem küchenbauer mitgeteilt und verlangt, dass er uns im preis entgegenkommt. er hat auf unser schreiben nie geantwortet worauf wir auch nichts mehr unternommen haben. jetzt nach über einem jahr stellt er uns eine mahnung zu. muss ich überhaupt noch bezahlen, nachdem er sich über 15 monate nicht gemeldet hat ? besten dank für ihre auskunft
Verjährung Mitgliedsbeitrag Lohnsteuerhilveverein aus 2001
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Forum gelesen: Normalerweise verjähren: - Ansprüche aus 2000 am 31.12.2002 - Ansprüche aus 2001 am 31.12.2003 (beides altes BGB) Die Beiträge bis 2001 sind in jedem Fall verjährt, wenn die Verjährung nicht durch Mahnbescheid o.ä. gehemmt wurde. ... Ein Lohnsteuerhilveverein, bei dem ich mal Mitglied war, hat im Dezember 2004 einen gerichtlichen Mahnbescheid gegen mich erlassen und Beiträge für 2001 (ohne vorherige Rechnung)verlangt (177 E).
Firma überzieht die in der Rechnung angegebene Zeiten
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat mit daraufhin eine Rechnung geschickt indem mein an die Firma übermitteltes Pflichtenheft mit angegeben ist. ... In der Rechnung steht, dass der Auftrag nach Pflichtenheft erledigt wird. Ebenso steht die Zahlungsmodalität (50% anzahlung, 25% nach fertig stellung, 25% nach 1 monat testphase) in der Rechnung.
DARF DER STEUERBERATER DIE SU SA ZURÜCKBEHALTEN;WEGEN OFFENE RECHNUNG
vom 12.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
--------------------------------------------------- ICH MEINE; ER KANN JA DIE SACHEN; BIS ES GERICHTLICH GEKLÄRT IST; OB DIE RECHNUNGEN ANGEMESSEN SIND; GERNE ZURÜCKHALTEN; ABER DOCH NICHT DIE W I C H T I G S T E SUSA SALDENLISTE ------------------------------------------------- DADURCH WIRD DOCH DEM GEWERBEBETREIBENDEN ENORM SCHADEN HINZUGEFÜGT
Autoreparatur, muss ich die Rechnung begleichen?
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Werkstatt in Bernhausen schickt mir jetzt jedoch eine Rechnung über Einbau: Zündkerzen, Zündkabel, Abschlepp-Leistung und 40% Kostenübernahme von dem elektronischen Bauteil, obwohl keine der Reparaturleistungen zur Behebung des Schadens beigetragen haben. ... Inwieweit muss ich diese Rechnung begleichen?
schlechte Makler-Arbeit -> Rechnung mindern
vom 13.6.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem habe ich aus Ärger die Makler-Rechnung bis auf weiteres noch nicht bezahlt. ... Die Makler-Rechnung würde ich gerne um einen rechtlich vertretbaren Betrag kürzen und überweisen. Die Rechnung beläuft sich auf 3,57% des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer (ca. 5000 EUR).
Verwalterzustimmung, Gebühren, wer ist Schuldner, Forderungsstellung
vom 3.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter beauftragte das Notariat und ich erhielt die Rechnung für die Erstellung der Urkunde, Unterschriftbeglaubigung und der Verwalterbescheinigung. es erfolgte Widerspruch beim Notariat mit der Begründung -die Verwalterzustimmung ist im Interesse der Hausverwaltung und der WEG und wurde von diesen beauftragt. ... Das Notariat antwortete wie folgt. unter Bezugnahme auf Ihr Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass die Rechnung hier gelöscht wurde. ... Muß nicht zuvor zumindest eine Rechnung oder Forderung gestellt werden?
fehlende Transparenz in Handwerkerangeboten
vom 22.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Wohnung gekauft, die zur Zeit noch gebaut wird. Im Kaufpreis enthalten ist zum einen die Standardausstattung gemäß Baubeschreibung und zum anderen mit dem Verkäufer ausgehandelte Sonderausstattung (im KV enthalten). Lt.
Rechnung Anschluß Wassergenossenschaft
vom 19.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wasservorstand ist nicht bereit dieser Rechnung zu zahlen, der Bauunternehmer stellt mir die Kosten in Rechnung. 2.Der Wasservorstand hat uns mehrmals unter Zeugen mündlich einen Rabatt von 200€ zugesagt weil wir die erforderlich Anschlußventile selber beschafft haben. ... Mein Bauunternehmer hat der Wassergenossenschaft wegen der Schonungsmaßnahme eine Rechnung über €800 geschickt. Diese Rechnung ist noch offen.
Auftrag ohne Rechnung -
vom 20.12.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben dieses Jahr im Sommer bei ebay-kleinanzeigen einen Auftrag eingestellt. Es sollte eine Mauer im Garten errichtet werden. Es meldete sich unter vielen anderen ein Unternehmen (seriös, keine privater Anbieter).
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenseite bestand logischerweise auf Zahlung der Rechnung. Diese Rechnung habe ich an die Versicherung weitergeleitet. ... Zudem bin ich der Meinung, dass die Gegenseite der Schadensminderungspflicht im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 BGB: Mitverschulden">§ 254 BGB</a> nicht nachgekommen ist.
Dienstleistungsvertrag Bearbeitungsgebühr
vom 8.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Überschrift dieses Vertrages steht ausdrücklich "Dienstleistungsvertrag zur Unterlagenbeschaffung" Nun ging es an ein Inkasso, die beziehen auf §652 Absatz 2 BGB. ist das soweit rechtens oder bin ich doch im Recht, dass es, wenn es im Text auch anders steht, ein Kreditvermittlungsvertrag ist und Bearbeitungsgebühren nur anfallen, wenn der Kredit erfolgreich war? ... Für die Dienstleistung ist eine Vergütung in Höhe vom 75 € (zzgl 14,25 Euro 19% Mwst) = 89,25€ Gesamtbetrag nach §652 (2) BGB vereinbart, die mit der Beauftragung entsteht.