Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Mitbewohner loswerden
vom 10.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Mitbewohner von mir, dieser weigert sich nach knapp 1 Jahr aus der Wohnung auszuziehen und sich eine andere Wohnung zu suchen. ... Welche Möglichkeit hat man nun ihn dauerhaft und möglichst sofort aus der Wohnung zu bekommen und wie ist das Vorgehen, wer sind Ansprechstellen und gibt es evtl.
Vermieter will mich los werden
vom 23.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin neulich in eine Wohnung gezogen als Mieter! ... ich weiß nicht was sich genau abgespielt hat aber der bekannter will mich jetzt nicht mehr in dieser Wohnung haben obwohl er mir versichert hat das er mich hier nicht rauswerfen wird und er war mit mir wegen dem Nachbarn auch beim Anwalt da ich gedroht habe zu kündigen wen diese Situation sich nicht ändere. ich kann aber derzeit nicht ausziehen da ich Geldmangel habe. meine frage ist wie folgt zu dieser Situation von mir. kann er mich ohne weiteres hier rausschmeißen ohne die 3 monatige Kündigungsfrist und darf er meine Tür aufbrechen lassen in der zeit. ich habe durch ein Gespräch mitbekommen das er einmal wo ich nicht Zuhause war zu mir wollte und kam deswegen nicht herein er drohte damit das wen ich heute auch nicht Zuhause wäre die Tür aufbrechen zu lassen und Zwangsräumung zu machen. ich habe aber nur mitbekommen das er Sodas vor hat!! das beste ist ja noch das er bei meiner Freundin in der Arbeit war (sie arbeitet Pils pup) und er zu ihr sagte das sein Sohn des öfteren jetzt bei ihr vorbei schauen wird da er auf sie steht und was sie mit mir überhaupt zu tun hat sie soll doch lieber seinen Sohn nehmen. vielleicht ist dies auch der Grund das er mich von dieser Wohnung los werden will. ich bitte um Hilfe da ich nicht mehr weiter weiß. ich bin nicht in Zahlungsrückstand.
Illegale Hausbesetzerin soll entfernt werden
vom 21.3.2021 für 52 €
In meinem Haus (welches zu 50% jeweils mir und meinem Bruder gehört) lebt eine Dame die mir keine Miete bezahlt. ... Ich möchte wissen wie ich diese Person aus der Wohnung entfernen lassen kann. ... Was wäre in diesem Falle die beste Möglichkeit die Person aus der Wohnung zu bekommen ?
Lebens-Partnerschaft Wohnrecht
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne mit meiner Lebenspartnerin ( wir sind seit 7 Jahren Lebenspartner) in Ihrer Eigentums- Wohnung. Sie will mich bedingt durch unsere Trennung, aus der Wohnung kurzfristig los haben. Wie lange kann ich in Ihrer Wohnung mit eigenem Zimmer bleiben??
Mietvertrag Eigenbedarfskündigung – Sozialwiderspruch notwendig/sinnvoll?
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Mietvertrag meiner Wohnung wurde vor einiger Zeit vom Vermieter wegen angeblichen Eigenbedarfs gekündigt. ... Ich bin als Mieter auch nicht verpflichtet, mich vor dem Kündigungstermin gegenüber dem Vermieter zu äußern und ihm mitzuteilen, ob ich seine Kündigung anerkenne oder wie ich die Begründung einschätze. Meine Frage: verstehe ich das so richtig?
Mietrecht, Eigenbedarfskündigung
vom 22.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lebensgefährte unserer Tochter bewohnt die Wohnung nun allein und hat nicht die Absicht auszuziehen. ... Geplant ist, den mit beiden (Tochter und Partner) geschlossenen Mietvertrag in jeweils separaten Kündigungsschreiben fristgerecht beiden Mietern zu kündigen. ... Unsere Fragen: Ist ein solches Konstrukt überhaupt erforderlich, um den (jetzt ehemaligen) Partner unsrer Tochter aus dem Mietvertrag zu bekommen?
Zurückgewiesener Räumungsschutzantrag
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, habe durch nichtzahlende Mieten die Räumungsklage erhalten die ich auch anerkannt hatte weil ich zwischenzeitlich eine neue Wohnung gefunden habe. ... Somit stand ich wieder da wie vorher und musste den jetzigen Mietern der Räumungsklage mitteilen, daß ich nicht übergeben kann. ... Meine Frage ist daher wie kann ich noch als letzte Möglichkeit vorangehen?
Kaution beim Auszug!!!
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute fristlose kündigung bekommen drin steht: Hiermiet Kündige ich Ihnen fristlos die Wohnung zum 04.03.2007 weil auch für dem Monat Januar/februar 07 bis zum heutigen Tag keine Mietzins enrichet würde. Es steht bis jetzt ein gesamtbetrag von 1500€ für Miete und Kautiom offen. -------- Meine Miete beträgt pro Monat 460€ Warm, und ich habe für Januar 200€ mehr habe ich leider nicht gehabt... ... Meine fragen: 1. darf die Vermieterin so kündigen?
Kündigungsbestätigung bei Trennung
vom 8.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meinem Ex-Partner in einer Doppelhaushälfte zur Miete. ... Meine Fragen: - Hätte mein Vermieter schon früher die Kündigung bestätigen müssen? - Was kann ich tun, wenn mein Ex. die Wohnung am 15.02.06 nicht verlässt?
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf anwaltlich verfasste Abmahnungen und Kündigung reagierte er nicht, weshalb Ende 2011 Räumungsklage eingereicht wurde. ... Wäre ich dessen ebenso sicher und fühlte ich mich nicht verletzt, hätte ich nicht folgende 3 Fragen: 1. ... Ist der Erwerber einer Wohnung an eine Vereinbarung zwischen Voreigentümer und Mieter gebunden, die ihm erst nach Übergang des Eigentums bekannt gemacht wird?
Verjährung von Nutzungsansprüche gemäß § 990 BGB?
vom 29.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auf Herausgabe einer Wohnung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/985.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 985 BGB: Herausgabeanspruch">§ 985 BGB</a> geklagt, weil der Inhaber diese ohne Rechtsgrund in Besitz hatte. Die Kündigung erfolgte am 28.01.2011, die Räumungsklage wurde am 04.02.1011 zugestellt. ... Vor dem Oberlandesgericht wurde mit dem Beklagten ein Vergleich geschlossen, dass die Wohnung zum 30.09.2012 zu räumen ist.
Eigenbedarftskündigung
vom 3.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 6 Jahren in dieser Wohnung. ... Der Eigentümer dieser Mietwohnung will die Wohnung verkaufen. ... Meine Fragen. a)Ist diese Begründung für Eigenbedarf gültig?.
Tod des Vermieters keine schr.info wer der Neue ist.Kündigung vom Vermieter gültig?
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehende Mama einer 2,5Jährigen.Meine Miete wird vom Amt gezahlt und mein Sachbearbeiter überweist nicht immer pünktlich die Miete.Jetzt hat der neue Vermieter mir eine Kündigung geschrieben. ... Meine Frage: Ist diese Kündigung überhaupt rechtens?
Meine Rechte als Vermieter bzgl. Kündigung und Makler-Besichtigungsterminen
vom 31.8.2023 für 60 €
Ende 2020 äußerten die Mieter eine Kaufabsicht, haben diese aber zwei Jahre später zurückgezogen. ... Ohne Begründung weigern sich die Mieter bspw. samstags Vormittag Besichtigungen zu ermöglichen. ... Besichtigungsterminen dem goodwill (oder eher badwill...) der Mieter ausgeliefert ?