Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Nachbarn spielen zu laut Musik
vom 1.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir nun überlegt, dass ich vielleicht die Miete mindern kann und damit auch Druck auf den Vermieter ausüben kann, damit er bei den Nachbarn (eine Etage über mir im gleichen Haus) für Ruhe sorgt. Kann ich das tun, und wenn ja, um wieviel Prozent darf ich die Miete mindern?
Miet-Whg. renoviert übernommen: Muss bei Auszug nach 5 Jahren renoviert werden?
vom 5.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht nach, so kann der Vermieter Schadensersatz statt der Leistung verlangen. ... Das Haus verfügt über Kabelanschluss, der Mieter verzichtet auf die Installation einer Parabolantenne. 6.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (40) besitze ein Haus, in dem ich 2 Zimmer (und ein sep. Bad) vermieten könnte. ... Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass jdm. in meinem Haus sitzt, den ich nicht mehr loswerden kann (weil man z.
Rolladen: Zugbandkasten rausgebrochen!
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte dringend um Hilfe: Ich kam spätabends nach Hause und da sah ich, dass das Rollo unten war, obwohl dieses oben war, als ich morgens die Wohnung verließ. ... Ich habe mich auch bei anderen Vermietern erkundigt, die mir alle mitteilten, dass solche Reparaturen durch den Vermieter zu erfolgen haben. Nur möchte mein Vermieter dies von mir erledigt haben, da sonst meine Kaution zur Reparatur einbehalten wird (Wohnung ist zum 31.07.2008 gekündigt).
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um diese Sanierung durchführen zu können, muss die Wohnung allerdings bis auf den Estrich leer sein und ich müßte dem Mieter kündigen. ... Kann ich dem Mieter für eine solche Sanierung kündigen? ... Wenn ja mit welchen Fristen (es gilt der Zweckform-Einheitsmietvertrag)?
Stromdiebstahl von für alle Hausbewohner zugänglicher Steckdose
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter/Hauseigentümer führt seit geraumer Zeit ausgiebige Umbaumaßnahmen im Haus durch. ... Ist nicht der Vermieter/Hauseigentümer für die gesamte Elektroanlage und die dazugehörigen, ordnungsgemäßen Anschlüsse im Haus verantwortlich? ... Erst, wenn mein Sohn eine Schadensersatzforderung über den Betrag des entstandenen Schadens an den Vermieter/Hauseigentümer geschickt hat, diesem dafür eine Frist setzt und diese Frist ohne Zahlung oder Reaktion verstrichen ist, kann mein Sohn einen Beratungsschein beantragen.
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter akzeptiert dies nicht. 2. ... Der Mieter verpflichtet sich, dem Vermiter zum Zwecke der Besichtigung nach Aufforderung zu dem vom Vermieter bestimmten Termin den Zutritt zur Wohnung zu gewähren. ... Es ist die zweite Wohung, die wir hier in dieser Siedlung über diese Hausverwaltung bewohnen (der Eigentümer ist derselbe, ihm gehört das ganze Haus).
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte gerne den Mietvertrag verlaengern, weil es uns in dem Haus gefaellt und es wohl noch einige Zeit dauert, bis auch der Juengste ausgezogen ist! ... Welche Fristen sind vom wem einzuhalten? ... Welche Fristen sind dann einzuhalten
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine allein Erziehende Mutter mit 2 Kindern dazu Selbständig Kosmetikerin ( Arbeitsraum im Wohnhaus) in Ihrem Elternhaus wohnt ca 170qm für Ihre Anteilig genutzten Räume Miete Zahlt (Kaltmiete) der Vater ( Eigentümer ) Vom Insolvenzverwalter aufgefordert wurde bis Ende Juli aus zuziehen Die Immobilien Firma den bestehenden Mietvertrag ignoriert bei Rundgängen wie kann man sich jetzt wo das Haus zum Verkauf steht ( Notfalls Zwangsversteigerung noch nicht absehbar wann)gegen weiter Besichtigungen schützen -Begründung!? ... also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Alter Mietvertrag ohne Nebenkosten
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2002-2003 wurde das Haus saniert. Der Anbau, vom Mieter bewohnt, bekam neue Fenster, die nur eingeschäumt wurden. ... Nun haben wir von Mieterbund eine Aufforderung erhalten, die Mängel (Einschäumung porös,durch den Eingang kein Möbeltransport möglich) mit einer Frist von 3 Wochen abzustellen.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte.
Verwendung farbiger Anstriche
vom 26.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um den bekannten Formularmietvertrag von Haus+Grund Hessen mit der unwirksamen "starre Fristen" Regelung. Zusätzlich befindet sich jedoch im Mietvertrag unter §27 Sonstige Vereinbarungen der Passus: "(...)Die Wohnung wird in einem sauberen, frischgestrichenen Zustand übernommen und ist bei Auszug vom Mieter wieder so zu übergeben.(...)" ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung nun tatsächlich bei Auszug komplett neu weiß streichen wie der Vermieter dies verlangt, oder reicht eine besenreine Übergabe?
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche unbedingt und ganz schnell Ihre Hilfe, da heute die Frist abläuft...! ... Fakt ist, dass die Wohnung (Haus wurde um 1960 erbaut) auf jeden Fall renovierungsbedürftig ist, da nur ab und an gestrichen wurde und in 3 Zimmer der Teppich in Laminat "umgewandelt" wurde. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällige gewordene Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört werden. 8.
Mietrecht Nachmietersuche
vom 9.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen Voraussetzungen kann mein Vermieter die vorgeschlagenen Mietinteressenten ablehnen? Ich habe bereits eine Mietinteressenten Selbstauskunft zum Ausfüllen für jeden Interessenten bereit gelegt und werde diese voll ausgefüllt dem Vermieter samt einer Kopie des Gehaltsnachweises zukommen lassen als Einwurf Einschreiben. ... Gibt es eine Frist in der welcher der Vermieter sich entscheiden muss?