Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Gewährleistungsausschluss Leasig Mietkauf
vom 3.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir verkaufen Maschinen und Fahrzeuge, hauptsächliche gebraucht. Diese werden dann mit Kaufvertrag unter Ausschluss der Gewährleistung an Gewerbe verkauft. in letzter Zeit werden fast 50% über Leasing oder Mietkauf finanziert.
Leuchtmittel Gewährleistung
vom 21.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir verkaufen Leuchtmittel verschiedener Hersteller. ich weiß das ich auf Leuchtmittel keine Gewährleistung geben muß da es sich um Verbrauchsgüter handelt. jedoch muß das Leuchtmittel beim Kauf des Kunden funktionieren und gehört zum Kaufvertrag das habe ich mir sagen lassen leider kommt es immer wieder vor das ein Leuchtmittel schon nach wenigen Tagen oder Stunden kaputt geht obwohl der Hersteller sehr lange Lebenszeiten auf seine verpackungen angibt und Kunden vordern mich auf das Leuchtmittel zu ersetzen.
Gebrauchtwagen Gewährleistung Gewerblich
vom 23.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete 3,5t Transporter mit Spezialaufbauten für Pferdetransporte und verkaufe gelegentlich gebrauchte Fahrzeuge aus dem Miet-Fuhrpark. ... Mal dass ich ein Fahrzeug verkauft und deshalb auch wenig Erfahrung mit der gewerblichen Gewährleistung habe. ... Im übrigen wurden Sie von uns frühzeitig, unmittelbar nach Kauf, wo wir uns noch in Ihrer Nähe befanden, auf den Mangel hingewiesen.
geset zl. Gewährleistung gegenüber Unternehmern aushebelbar etc ?
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ic h bin nebenberuflicher gewerblicher Verkäufer bei ebay und verkaufe sehr sporadisch elektronische Artikel in sehr niedrigen Stückzahlen (ca. 30 Stück/Jahr). ... Bei gebrauchter Ware 12 Monate gesetzliche Gewährleistung. - Beim Kauf der Ware durch Unternehmer gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§ 14 BGB</a> gilt: Bei Neuware 12 Monate gesetzliche Gewährleistung. ... Mein AGB-Vorschlag: "- Beim Kauf der Ware durch Verbraucher gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> gilt: Bei Neuware 24 Monate gesetzliche Gewährleistung.
Kaufrecht- Autokauf-Gewerbe
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Gewährleistung jetzt ausgeschlossen? ... Wir müssen jetzt wohl verlangen dass der Käufer der uns ja nur einen Gefallen machen wollte einen Rechtsstreit anfängt...das missfällt mir aber sehr. Oder ist der Verkäufer etwa im Recht?
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Verkauf des Kfz stellte meine Mutter mir eine entsprechende schriftliche Vollmacht aus, die neben der genauen Spezifikation des Fahrzeugs die folgende Aussage enthält: „…meine Sohn, Herr XXX, ist hinsichtlich der Preis- und Vertragsgestaltung frei“. ... Als Verkäufer wurde meine Mutter eingesetzt, den Vertrag unterschrieb ich und der Käufer erhielt eine Kopie meiner Verkaufsvollmacht, dessen Empfang er auch quittierte. ... Fünf Minuten später meldete sich aber dann der Käufer diesbezüglich!?
Ebaykleinanzeigen Verkauf
vom 26.1.2022 für 25 €
Der käufer hat sich gestern gemeldet und mir mitgeteilt, das die uhr nicht mit den bildern in meiner anzeige übereinstimmt. ... Bevor ich die uhr verkauft habe sagte ich dem käufer das ich ihm gerne noch bilder schicken würde damit alles seine ordnung hat. Der käufer hat zugestimmt und ich habe ihm jede menge bilder per whatsapp geschickt.
Gebrauchtwagen privat Verkauf
vom 4.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun nach 3 Monaten meldete sich der Käufer bei mir und verlangt den vollen Kaufpreis und die Abholung des Fahrzeuges innerhalb von 10 Tagen zurück sonst werden rechtliche Schritte (Gutachter und Anwalt) eingeschaltet. ... Das Fahrzeug wurde innerhalb von 3 Monaten vom Käufer nicht umgemeldet obwohl es im Vertrag eine 2 wöchige Frist dafür gab.
Ich möchte mein Haus verkaufen, was ist zu beachten und wie gehe ich nun weiter vor?
vom 11.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Verkauf eines Hauses, das meine Schwester und ich im vergangenen Jahr nach dem Tod unserer Mutter geerbt haben, die seit dem Tod unseres Vaters alleine darin wohnte. Wir haben einen Käufer gefunden, der einen angemessenen Preis bezahlt und gut in die Nachbarschaft passt und ihm mündlich zugesagt. ... Worauf müssen wir nun bei der weiteren Abwicklung mit den Käufern bzw. dem Notar achten?
muss ich ersatzteil zurücknehmen
vom 22.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ihn selbst mal bei eBay ersteigert habe aber nie benutzt verkaufe ich ihn als defekt für Bastler. ... Also da ich eine Privatperson bin und der Artikel gebraucht ist, kann ich keine Garantie oder Gewährleistung geben. ... Die Versandkosten trägt der Käufer Der Artikel ging für ca 270€ raus.
PKW Verkauf von Gewerbetreibendem an Privatperson
vom 17.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Konstrukt: ich möchte vom Geschäftsführer eines Bauunternehmens (GmbH) einen PKW kaufen. ... Basierend auf bisherigen Forumseinträgen mit ähnlichen Ausgangslagen, die aber teilweise schon einige Jahre alt sind, vermute ich, daß der Verkäufer seine Gewährleistung an mich komplett nur dann ausschliessen könnte, wenn entweder er als Privatperson in Brief und Schein stünde oder ich als Gewerbetreibender (der ich nicht bin) ankaufe. ... Kann der Verkäufer sich bzgl der Gewährleistung trotzdem gänzlich "rauswinden"?
Privater Gebrauchtwagen Verkauf - Vertragsrücktritt - Gewährleistung - PreisMinderung
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den telefonischen Auskünften die ich bis anhin vom Verkäufer erhalten habe und der Ferndiagnose, welche ich von KFZ Sachverständigen eingeholt habe, ist es wahrscheinlich, dass während der Heimfahrt des Käufers der Thermostat kaputtging. ... Erst 3 Tage vor dem eigentlichen Verkauf wurde eine 50 km lange mängelfreie Probefahrt gemacht. ... Dies wurde jedoch direkt vom Käufer vor dem Kauf gesehen.