Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Schaden bei Gebrauchtwagen
vom 19.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug hat 130000 km gelaufen und ist Bj. 11/2001.Das Fahrzeug wurde mit neuem Tüv und neuer AU übergeben. ... Das Fahrzeug hätte mit diesen Mängeln niemals den Tüv bestehen dürfen. ... Er sagte mir dann, das er das Fahrzeug ohne jegliche Gewährleistung verkauft hätte.
Hartz4 und Selbständigkeit
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam wieder einen Brief wo folgendes Verlangt wird: Kopie KFZ Brief Listenwert des Fahrzeugs ( Neuwert ) Versicherungspolice 2008 und 2009 Kopie Mietvertrag der Gewerblichen Räume mit Betriebskosten und Nachweis Betriebsbedarf Dazu muss ich noch zur Erklärung schreiben: Ich fuhr bis Sommer 2007 einen Opel 16 Jahre alt ( fiel fast auseinander ) Kaufte mir vom Verkaufserlös und ein wenig vom Gespartem wieder einen gebrauchten PKW ( 14 Jahre alt ) Ohne PKW ist man bekanntlicher Weise erschossen als Selbständiger. ... Versicherungspolice - das Fahrzeug war immer über einen Bekannten Versichert , da ich in meinen Prozenten zu hoch bin.Diese Kosten habe ich ja auch nie Steuerlich geltend gemacht.
KFZ-Kauf, Mängel u. fehlende AU-Bescheinigung
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem (angeblich) privaten Verkäufer ein abgemeldetes Fahrzeug (8 Jahre, 170.000 km) gekauft (das Fahrzeug war nie auf den Verkäufer zugelassen). ... Die AU kann nicht bescheinigt werden und ich bekomme das Fahrzeug nicht zugelassen. ... Besitzer des Fahrzeuges angerufen.
Ärger nach TÜV !!!
vom 17.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hab ein Rechtliche Frage. ich habe mein PKW Renault 21 BJ 92 in 10/2004 in die Werkstadt (Freier KFZ Meisterbetrieb ) gebracht, um das Fahrzeug durchsehen zu lassen, weil TÜV anstand. ... Doch nun vor 1 Woche, machte es plötzlich rumms, und das Fahrzeug war Kaum Fahrbar. ... Meine Frage ist nun, kann ich gegen die Freie Meisterwerkstadt Schadenersatz Geltend machen, und was kann ich gegenüber dem TÜV ( GTÜ ) Prüfer unternehmen?
Gewährleistung / Verschleiß oder Sachmangel?
vom 22.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Tüv Untersuchung sind schon im Vorfeld in Eigenleistung die Scheibenbremsbeläge vorn beidseitig erneuert worden, die Autobatterie musste ausgetauscht werden da Sie komplett durch war,und das obwohl der Wagen durch meine Freundin erst 11 Monate im Gebrauch war (hierzu ist zu sagen das keine Stromfressende Anlage-Endstufe oder der gleichen verbaut ist) Hier nun die nach der Tüvuntersuchung festgestellten Mängel - Bremsschläuche beidseitig vorne stark porös überalltert - Bremsbeläge hinten Verschleißgrenze erreicht / überschritten - Scheibenwischer hinten Wischergummis beschädigt / verbraucht - Lenker / Strebenlagerung vorne beidseitig Dreieckslenklagerung ausgeschlagen / mit erheblichem Spiel - Schraubenfederung hinten links / Schraubenfeder gebrochen - Airbag kontrollleuchte Auspuffanlage hinten mit Korrosionsschäden - Ölverlust Motor Ölfeucht mit Abtropfen vom Agregat NUN ZU DER FÜR UNS WICHTIGEN FRAGE!
Rückgabe gewerbliches Leasingfahrzeug
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wertminderung" (420,17 €) Ich habe der Abrechnung des Minderwertes daher voerst nicht zugestimmt und denke das zumindest die winzigen "Kratzer" bei einem 3 Jahre altem Fahrzeug völlig normal sind und dem Verschleiß/Nutzung zuzuordnen sind. ... Die große Frage sind die "fehlenden Wartungen". ... Meine Frage wäre, in wie weit sind die Forderungen berechtigt und würde sich der Aufwand und das Kostenrisiko "lohnen" oder sollte ich besser zähneknirschend zahlen?
Arglistige Täuschung/ Rückgabeoption bei Kauf Halbjahreswagen
vom 25.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich kaufte das Fahrzeug schließlich. ... Als ich nun dort den Auftrag zur Durchsicht erteilte, wurde mir vom Werkstattmeister nach Einsichtnahme in die Ford-eigene Garantie-Historie des Fahrzeuges mitgeteilt, dass bei dem Fahrzeug bereits nach 800km Laufleistung der Turbo und Katalysator gewechselt wurden. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Autoverkauf von privat an privat - Bastlerfahrzeug
vom 22.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B kauft das Fahrzeug auch mit diesem Wissen. Kommt jedoch nicht persönlich zur Abholung, sondern schickt zwei Abholer (Personen XY), die zudem noch laut eigener Aussage beide KFZ-Meistermechaniker sind. ... Personen XY fahren mit dem Fahrzeug vom "Hof".
Autobestellung via Internet
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 wählte ich bei einem regelmäßig über Internet vertreibenden Kfz-Händler einen mit "sofort verfügbar" ausgeschriebenen PKW aus, weil ich sehr kurzfristig ein Auto brauche. ... Meine Frage ist: Entfaltet die bloße Internet-Bestellung ohne jegliche schriftliche Bestätigung und ohne Annahme der Bestellung durch den Verkäufer bis zum heutigen Tage noch irgendeine rechtliche Wirkung? ... Ich wählte bewusst ein sofort verfügbares Fahrzeug, weil ich es schnell brauche.
Verschwiegene Mängel Ölleck Getriebe + undichter Klimakompressor ,Privatkauf KFZ
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer weigert sich die Rechnung zu übernehmen wenn das Auto fertig ist, oder das Auto samt Rechnung zurückzunehmen und verweist auf seine Werkstatt welche in 11/23 vor Abholung noch schnell Kühlmittel Klima nachfüllte ( keine Rechnung vorhanden) sowie in 10/22 sich schon mit Klima und Heizung beschäftigte und mehrfach nachfüllte (Soll dort reklamieren) Ich poche auf verdeckte Mängel mit Anfechtung Kaufvertrag,oder Minderung,würde das Fahrzeug aber auch behalten. ( Fahrzeug ist fast fertig repariert,ich benötige dies dringend aus Arbeitsgründen)
Verlust von Geschäftskundenrabatt, Zulassungsstelle möchte Fahrzeugbrief nicht ändern
vom 17.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Fahrzeug wird allerdings von meiner Frau und von mir genutzt, aufgrund der niedrigeren Einstufung sollte das Auto über meine Frau versichert werden. ... Wie ist meine rechtliche Situation gegenüber der Zulassungsstelle, ist vielleicht doch noch eine Stornierung des Fahrzeugbriefes möglich um den Rabatt zu erhalten? B.z.w wie ist meine rechtlich Situation gegenüber dem Autohändler b.zw. dem Onlineportal was den Rabatt angeht ?
Herrn Dr René Schneider
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schneider, Am 11.05.2007 hatte ich mich bzgl. einer Frage „Firmenfahrzeug im Ausland“ an „FeA“ gewandt und Sie haben mir hier sehr fundiert und hilfreich geantwortet. ... Das Fahrzeug ist seitens der Firma bezahlt. ... Das Fahrzeug ist auf meine Person unter meiner UK Adresse registriert.
Eigentumsverhältnisse eingelagerter Reifen nach Autoverkauf
vom 30.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befand sich jedoch der originale Einlagerungsauftrag für die Sommerreifen noch im Fahrzeug und ist somit in meinem Besitz. Zudem bin ich bereits als Kfz-Besitzer eingetragen. ... Sind diese mit Kauf des Fahrzeugs automatisch in meinen Besitz übergegangen, schließlich habe ich den originalen Einlagerungsauftrag und bin offiziell der Kfz-Besitzer des zu diesen Reifen gehörenden Fahrzeugs?