Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für finanzamt steuerlich arbeit

Aufhebunsgvertrag/Anfindung welche Kosten,Steuern
vom 21.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Abfindung in Höhe von 90000,- bei Akzeptanz eines Aufhebungsvertrag angeboten. Ich bin 1950 gebohren und 34 Jahre im Unternehmen. Bedingt durch mein Alter, werde ich voraussichtlich keinen neuen Arbeitsplatz finden und müßte mit dem Betrag die Zeit bis zum Renteneintritt überbrücken.
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichtselbständige Arbeit: 4.1 Frage: Handelt es sich weiterhin um beschränkt steuerpflichtige Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit gem.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsrechtlich von der Deutschen Rentenversicherung als fremdüblich anerkannt wird und kein Vorwurf eines Scheinvertrags entsteht. ... -Sind die zusätzlichen Leistungen (Weihnachtsgeld, Fortbildungen) in dieser Höhe steuerlich anerkennbar? ... Eine Beschäftigung außerhalb des Büros, insbesondere körperliche Arbeit oder Reinigungsarbeiten, ist ausgeschlossen. 4.
Handwerker Auftrag entziehen wg Insolvenzbefürchtung/ Zweifel an Fachqualifikation
vom 29.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben alle Arbeiten am Haus bisher ganz bewußt korrekt abgerechnet und das auch von Anfang an klar kommuniziert. Unter anderem auch deshalb, weil wir Wert auf die Gewährleistung legen und die Beträge soweit möglich auch steuerlich absetzen möchten. ... Auch das haben wir verneint, da der Nachweis ggü Finanzamt über die Überweisungen erfolgen muss.
Schwarzarbeit / Zoll/ wir bekommen keine Rechnung
vom 10.8.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Verlauf der Arbeit waren unterschiedliche "Kollegen" des Handwerkers anwesend. Wir haben uns nicht gefragt wer und wie diese "Kollegen" arbeiten, da wir einen Festpreis vereinbart haben. ... Nach etwa 2 wochen nach Beginn der Arbeit kam plötzlich der Zoll (23.
Elternunterhalt bei sinkendem Einkommen
vom 14.10.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht die Möglichkeit, das ein oder beide meiner Eltern im nächsten Jahr pflegebedürftig werden. Eigene Renten und Vermögen reichen hierfür sicher nicht. Ich selbst bin momentan angestellt mit einem Jahresbruttogehalt von über 100000 Euro.
Steuerveranlagung bei privatinsolvenz
vom 22.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde im Oktober 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Nun muss ich dem Insolvenzverwalter die Steuerunterlagen bereitstellen und es ergiebt sich für mich folgende Frage. Ich hatte für das gesamte Jahr die Steuerklasse 5, meine Frau ( nicht Insolvent ) die Steuerklasse 3 Meine Frau hatt somit ca 10000€ mehr Nettoeinkommen als ich.
InsolvenzR, SteuerR, Haftung InsVrw.
vom 19.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Erläuterung: Den gestellten Fragen liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Gegen meinen Mann wurde in Jan. 2003 auf Antrag des Finanzamts das Regel -Insolvenzverfahren eröffnet. ... Auskunft des Steuerberaters bestünden dann aufgrund der Verluste keine Forderungen des Finanzamts . ... Die Insolvenzverwalterin will nun: -Die Forderungen des Finanzamts aus der Zeit vor Verfahrenseröffnung anerkennen.
Doppelte Haushaltsführung nachträglich beantragen
vom 30.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach unserer Heirat im Jahr 2010 ist meine Frau zu mir nach O gezogen, hat aber ihre Wohnung in H behalten und weiter dort gearbeitet und doppelte Haushaltsführung geltend gemacht, was vom Finanzamt auch anstandslos anerkannt wurde. ... Nach der Geburt unseres Kindes im Jahr 2012 haben wir zum 1.1.2013 unseren gemeinsamen Hauptwohnsitz nach H verlegt, die Wohnung in nutze O ich weiterhin miet- und kostenfrei, da ich weiterhin dort arbeite, allerdings nur an 2-3 Tagen / Woche im Büro meiner Firma, ansonsten mache ich „HomeOffice" in H.
GmbH-Geschäftsführer - Anstellungs- und/oder Beratervertrag
vom 5.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wird das vom Finanzamt so anerkannt oder müsste er auch noch ein kleines Gehalt für die Organstellung beziehen? ... Jetzt sollen an den bisherigen freien Mitarbeiter der GmbH (der derzeit den gleichen Beratervertrag wie der GmbH-GF hat) 50% der GmbH-Anteile verkauft werden und auch dieser soll evtl. weiterhin nur mit Beratervetrag arbeiten.
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen.
Steuerklassenwechsel Elterngeld
vom 16.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Anrechnung des Elterngeldes ist bei mir das Einkommen von 11/2006 bis 10/2007 relevant. Durch vielen Rat in der Fachpresse haben wir im Februar 2007 unsere Steuerlassen von 3/5 auf 5/3 geändert (Obwohl mein Mann um einiges mehr verdient als ich) Nun soll ich eine ausführliche Stellungnahme zum Grund des Steuerklassenwechsels angeben (Was sollte ich da schreiben?) und des weiteren soll ich die Lohnabrechnung des Partners für den Monat vor und nach dem Wechsel beifügen.
Steuerrückzahlung?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite an meiner Hochschule als Hilswissenschaftler und habe einen 10 std/woche Vertrag und verdiene 700 Euro brutto und es wird nur Rentenversicherung abgezogen. (ca 60 €)Die 10 Stunden arbeite ich nur an einem Tag der Woche. Ich habe einen zweiten Vertrag als Werkstudent laufen, auch wöchentlich 10 Stunden, aber im August und September werde ich Vollzeit arbeiten, dabei überschreite ich meine 90 Tage Arbeitserlaubnis nicht.