Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Fahrerflucht in der Probezeit.
vom 5.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor kurzem mit meinem Auto eine Laterne gerammt. Die Laterne ist Schrott, nach dem ich die Laterne gerammt habe bin ich ausgestiegen und habe erstmal die Fahrbahn freigeräumt von den herumliegenden teilen damit keine anderen Autos beschädigt werden dann informierte ich meine Eltern über den Unfall. Da mir der Unfall direkt in der Stadt an einem viel befahrenen Kreisel passiert ist sind auch schon die ersten Schaulustige gekommen und sagten ich solle mein Auto dort weg fahren vor lauter angst und unter schock fuhr ich mit meinem Auto auf einen nächstgelegenen Parkplatz.
Schadenersatz bzw. Diebstahl
vom 24.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2005 war der 14-jährige Sohn meines Lebensgefährten für einige Tage zu Besuch in meinem Haus. Eigentlich hätte er dauerhaft bei mir einziehen sollen (seine Mutter hatte ihn rausgeschmissen!) was sich aber durch die nachfolgenden Sachverhalte erledigte.
Ladendiebstahl HILFE
vom 19.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer großen Einzelhandelskette also Aushilfe (450€) gearbeitet. Gestern wurde ich ins chefbüro gerufen , dort hat mich der Chef und ein Mitarbeiter der Revision erwartet. Sie haben mich auf ein fehlendes t shirt angesprochen , ich habe es erst kurz bestritten , dann haben sie mich psychisch so bearbeitet dass ich die Tat zugegeben habe.
Versicherungsbetrug - Möglichkeit einer außergerichtllichen Einigung?
vom 6.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schaden(mobiltelefon) wurde der Haftplicht gemeldet( Die Versicherung gehört Person A). Es hieß das Gerät gehöre Person B ( in wirklichkeit gehört es A) Nachdem die Freigabe der Versicherung zur Reperatur gekommen ist wurde die Auflage erteilt die Rechnung müsse im Namen von Person B laufen, das gerät wurde aber auf den Namen der Person A gestellt, woraufhin dieser die Rechnung einfach von Hand am PC auf Person B änderte. Es wurde damals im Antragsformular angegeben das Person A in einen Geschäft dieser Branche arbeitet und sich um die Schadensabwicklunge kümmere.
Ladendiebstahl unter 50 Euro
vom 25.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde bei einem Ladendiebtahl erwischt und habe nun den Fragebogen zugeschickt bekommen. Bei den freiwilligen Angaben zum Einkommen weiß ich nicht, ob ich dies ausfüllen soll oder nicht. Mein Problem: Ich habe kein eigenes Einkommen, mein Mann verdient ca. 4000 Euro pro Monat.
Falschangabe der Einkünfte des Angeklagten
vom 1.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeklagter A verschweigt in einem Verfahren wegen Beleidigung vor dem Amtsgericht Einkünfte aus einem Mietverhältnis. Aufgrund seiner falschen Angaben über seine Einkünfte wird im Verfahren ausweislich des Protokolls das Verfahren nicht wie ursprünglich von Gericht und Staatsabwaltschaft beabsichtigt gegen Auferlegung einer Geldbuße in Höhe von 400 €, sondern in Höhe von 300€ nach § 153 a StGB eingestellt. Einige Zeit nach dem Verfahren erhält der Geschädigte Kenntnis vom Mietvertrag des A.
Schließung einer Akte gegen Gebühr Rechtens?
vom 16.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: Am 9.09.01 erhielt die Staatsanwaltschaft in München ein anonymes E-Mail, in welcher jemanden den Verdacht äußerte, daß auf 2 Webseiten - bei welchen ich als Domaininhaber eingetragen war, Versand und Verbreitung von Pornografie sowie Kinderpornografie betrieben wird. Am 15.03.2002 hat die Staatsanwaltschaft vor Ort einen Beschluß zur Hausdurchsuchung erlassen. Diese fand am 02.05.2002 statt, wobei die Kripobeamten natürlich keine Beweise diesbezüglich vorgefunden haben.
Haftverschonung oder Gnadengesuch
vom 20.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage lautet dahingehend, welche Art von Gesuch ich stellen sollte und wie diese zu formulieren ist. Hintergrund ist das ich einen Bewährungswiderruf erwarte, der aber noch nicht durch ist hinzu kommt eine Neuverurteilung. Wie sich vor geraumer Zeit heraus gestellt hat bin ich HIV positiv, meine Erkrankung ist bereits weit fortgeschritten so das ich bereits medikamentös therapiert werde.
Fahrerflucht: Gutachten etc.
vom 17.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin über 70 Jahre und habe keinerlei Einträge, Punkte o. ä.. Ich soll beim Ausparken mit einem anderen Auto kollidiert sein, zwei Zeugen haben dies beobachtet. Ich habe den Unfall nicht bemerkt, der Schaden ist brutto unter 1000€.
Beleidigung gegen Polizei - auf Anschreiben reagieren?
vom 25.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bräuchten Rat zu folgender Sachlage: Wir wurden zu zweit vor kurzem am Rande eines größeren Polizeieinsatzes von der Besatzung eines Einsatzwagens, also 6-8 Leuten, einkassiert mit dem Vorwurf der Beleidigung. Wir sollen beide einen ausgestreckten Mittelfinger in Richtung des vorbeifahrenden Wagens gehalten haben – das trifft zumindest bei einer der beiden Personen nicht zu. Der Wagen hielt, einer rief: „Die beiden da!"
Verkehrsrecht Verjährung Rotlichtverstoß
vom 29.12.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tags darauf hat der damalige Halter - das KfZ ist mittlerweile verkauft - mit AZ des Amtsgerichts die Einstellung des Verfahrens wegen Verjährung beantragt, weil das Schreiben vom 28.06. keine wirksame Verjährungsunterbrechung von § 33 (1) OWiG sei sowie wegen Vorenthalten von Akteneinsicht nach § 49 (1) OWiG. 1.)
BTMG Speed -Strafe und Führerschein
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, 8 Wochen nach dem Vorfall erhielt ich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft mit folgendem Wortlaut: "...das Ermittlungsverfahren gegen Sie habe ich mit Verfügung ... hinsichtlich der Fahrt unter Drogeneinfluss ... gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/170.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 170 StPO: Entscheidung über eine Anklageerhebung">§ 170 Abs. 2</a> Strafprozeßordnung eingestellt.
Steuerberater / Wirtschaftsprüfer werden mit Vorstrafe
vom 12.9.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Sehr geehrte Damen & Herren, Ich möchte im Oktober 2014 die Prüfung zum Steuerberater in Hessen ablegen. Ich habe mich auch bereits bei einigen Vorbereitungskursen angemeldet, die eine Menge Geld kosten. Ich habe bei dem ganzen allerdings dauerhaft ein schlechtes Gefühl, da ich momentan auf die Ergebnisse von zwei Anzeigen warte.
Beleidigung bei EBay
vom 2.5.2009 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich erstattete ich Strafanzeige bei der Polizei, welche den Inhaber des Email-Accounts, welcher zu dem EBay-Account gehört auch ermittelte, jedoch wurde nun das Ermittlungsverfahren nach 170 Abs. 2 StPO eingestellt: "Die Einlassung, die ihm zur Last gelegte Beleidigung habe nicht er, sondern möglicherweise ein Familienangehöriger mittels seines PCs begangen, ist dem Beschuldigten nicht zu widerlegen, weshalb das Verfahren mangels hinreichenden Tatverdachts einzustellen war."
Neue Verurteilung
vom 22.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Ich wurde vor ca 4 Monaten wegen Betruges zu einer Geldstrafe von 1500 Euro verurteilt (Wert ca.400 Euro). Jetzt kommen wieder Sachen aber die haben in etwa genau den gleichen Wert von 400 Euro.Muß ich mit Haft rechnen?Wie komme ich da am besten glimpflich raus?
Warenbetrug
vom 28.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ICh hoffe Sie können mir bei folgrndem Sachverhalt weiterhelfen. Mal angenommen Person X bestellt bei Onlinehändler Y eine Ware. Kurz vor Eingang der Ware widerruft die Person X Ihre Bestellung bzw. bittet um Stornierung und entzieht die Lastschriftermächtigung für das Konto, weil sie den bestellten Artikel als Geschenk von einer anderen Person erhalten soll.