Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Arbeitsaufnahme
vom 13.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich werde ich, nach unterzeichung des Arbeitsvertrages, das Jobcenter darüber informieren, dass ich ab dem 01.07.2021 eine Arbeit aufnehme.
Müssen restliche Urlaubstage nach Kündigung von Minijob vergütet werden?
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung des Vertrags um einen Monat, damit ich noch einige Tage länger arbeiten und die Urlaubstage nehmem kann, wurde vom Geschäftsführer abgelehnt. ... Mein Rechtsempfinden sagt mir, dass dies nicht zu meinem Ungunsten ausgehen kann, da ich keine Frist versäumt und nicht gegen meinen Arbeitsvertrag verstoßen habe.
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Umzug in die Niederlande
vom 9.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ihr Arbeitsvertrag wurde zum 31.12.2019 per Aufhebungsvertrag aufgelöst, da eine weitere Anstellung nach der Elternzeit bei ihrem bisherigen Arbeitgeber (Berlin) aufgrund Kind und Entfernung nicht mehr möglich war. - Am 31.12.2019 endete auch die Elternzeit, d.h. arbeitslos ab 01.01.2020. ... Bei Anruf bei der Agentur für Arbeit in Deutschland wurde mitgeteilt, dass in Deutschland kein Anspruch bestünde, da kein Wohnsitz in Deutschland mehr existiert.
Beginn des Arbeitsverhältnisses bei Arbeitsunfähigkeit
vom 25.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um mir eine Bewährungszeit zu geben, folgte im direkten Anschluss ein auf 6 Monate befristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf anschließender Entfristung. ... Wird das Arbeitsverhältnis zum 01.03. überhaupt begründet, obwohl ich am ersten Tag des neuen Arbeitsverhältnisses aufgrund Erkrankung nicht zur Arbeit erscheine?
Rückzahlung Fortbildungsvertrag bei Kündigung
vom 1.4.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Fachangestellter für Bäderbetriebe in einem Bad mit Sauna. ... Ab dem Tag des Bestehens der Prüfung der Ausbildung zum Saunameister gilt eine Frist von 2 Jahren, in welcher dem Teilnehmer an der Bildungsmaßnahme bei einer arbeitnehmerseitigen Kündigung seines Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber die Rückzahlung der Gesamtkosten als vereinbart gilt.
Visum Familien
vom 18.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe und arbeite momentan in Indonesien und mein Arbeitsvertrag wird Covid bedingt nicht mehr verlängert und daher erlischt mein Arbeitsvisum in den nächsten 2-3Wochen.
Unklarheiten in Elternzeit
vom 13.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit ist aber nicht so ganz klar ob das so funktioniert, da ich meinen Arbeitsvertrag ja nicht mit der Neuen gemacht habe. ... Ich habe ihr auch gesagt dass ich mich ja arbeitslos melden muss wenn ich nicht zum arbeiten kann.
Probezeitkündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei Wochen später habe ich dann einen Arbeitsvertrag bekommen, der zum einen befristet zum anderen mit einer Probezeit vereinbart war. ... Lohnt es sich diese anzugreifen, nicht um dort weiter zu arbeiten, jedoch aber um noch den Monat März bezahlt zu bekommen, wir haben ja eigentlich keine vereinbart, allerdings habe ich dies ja nachträglich unterschrieben.
Anrechnung Berufs und Betriebszugehörigkeit als ehemaliger Zeitsoldat
vom 7.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginnend mit dem 07.10.2008 wurde ich im Rahmen einer durch den BFD geförderten Maßnahme vom Dienst freigestellt und und begann ein Studium der Sozialen Arbeit. ... Nach Unterschrift des Arbeitsvertrages teilte man mir mit, dass man keine Berufserfahrung anrechnen könne und ich daher in der geringsten Erfahrungstuffe meiner Entgeltgruppe eingestufft werde.
Ungerechtfertigte Kündigung - Abfindungsanspruch?
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Fall Kundigung Meine Frau wurde gekundigt ,arbeitsvertrag ist dar,der lauft von 01.01.2011 bis 30.06.2012 ab 01.07.2012 wurde diese vertrag umgewandert in ein unbefristete arbeitsverhaltnis. Diese vertrag wurde zum 31.07.2013 gekundigt sie wurde auch von ihre arbeitsleitung frei gestellt Bei der arbeitgeber sind etwa 50-60 menschen angestellt sprich das kundigunggestez findet ihre anwendung . ihr anwalt klagt jetz mit diese begrundung ; es wird festgestellt das das arbeitsverhältniss der klägerein mit der kundigung von 18.03.2013 nicht zum 31.07.2013 endet sondern darüber hinaus fort besteht es kam ein schreiben am 18.03.2013 das das arbeitsverhältnis durch er firma wo sie arbeitet am 31.07.2013 gekundigt wird Die kundigung ist nicht gerechtfertigt es sind keine kundigungsgrunden vorhanden die klägerin möchte weiter bei der firma beschäftigt sein Meine frage ist ; wir wollten eigentlich nur eine abfindung bekommen ,jetz lauft die sache schon über das amtsgericht ,hat ihr anwalt richtig reagiert ,sie wil bei diese firma nicht mehr arbeiten sonder nur ein abfindung bekommen Ändern
"Urlaubsanrechnung" während Kündigungsfrist
vom 18.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach bin ich auch nicht mehr zur Arbeit gegangen und habe zu der Kündigung nicht mitgeteilt. ... Meine Recherche hat ergeben, dass der Arbeitgeber deutlich machen soll, ob er den vollen Jahresurlaub anrechnen oder nur den für den Zeitraum bis zur Kündigung (BAG 9 AZR 189/10). - Habe ich die 6,25 Urlaubstage richtig berechnet, der Arbeitsvertrag gibt mir 25 Urlaubstage ei 40 Wochenstunden, Mo.
Wechsel in die GKV durch Teilzeitmodell
vom 2.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konstruiere jetzt folgenden Fall: Ich reduziere meine Arbeitszeit und respektive das Gehalt per schriftlich niedergelegter Änderung des Arbeitsvertrages um 30% zum 01.07.2016. Zum 01.03.2017 wird diese Änderungen wieder aufgehoben und ich arbeite wieder Vollzeit.