Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Beseitigungsanspruch
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Wiederbezug des inzwischen von uns selbst genutzten Wohnhauses wurde bei Prüf- und Inspektionsarbeiten an der Kanalisation aufgedeckt, dass der Haus- und Grundstücksnachbar, (es handelt sich um getrennte Häuser und getrennte Grundstücke) seine gesamten Haus- Niederschlags-, Fäkal- und Kanalabwässer durch Tonrohr über die Grundstücksgrenze und unser Grundstück in unsere Kanalisation einleitet. ... Klarstellend sei gesagt: Auf ein Notleitungsrecht kann der Nachbar sich nicht berufen, da sein Grundstück ebenfalls an der öffentlichen Straße mit allen städtischen Ver- und Entsorgungs-leitungen liegt. ... Auf den Punkt gebracht: Haben wir einen Beseitigungsanspruch und wenn ja, wie lange greift dieser, oder müssen wir diesen ergaunerten Zustand einfach wegen Zeitablauf auf alle Ewigkeit dulden und vielleicht bei einem eventuellen Verkauf der Immobilie Nachteile hinnehmen, oder können wir ihm die diesbezügliche Inanspruchnahme unserer Kanalisationsanlage und Durchleitung unseres Grundstücks mit sofortiger Wirkung untersagen und Rückbau fordern?
Berechnung Veräußerungsgewinn/-verlust
vom 14.10.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Experte/in, folgender Sachverhalt bewegt uns derzeit: Ich habe in 2018 ein bebautes Grundstück gekauft. ... Nun kommt aber der Umstand hinzu, dass ich das bebaute Grundstück erst in 2018 erworben habe und deshalb ein Verkauf als privates Veräußerungsgeschäft steuerlich relevant wird. ... Das Grundstück hat 400m².
Scheidung und Zugewinn nach Deutschem oder Spanischem Recht?
vom 18.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eheschliessung 1990,gesetzlicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft.Zusammenleben seit 1984 im Haus meiner Frau, ab 1991 Alleinverdienender im Angestelltenverhältnis bis 1996, dann selbständig und bis heute Alleinverdiener . 1998 Auswanderung nach Südeuropa, meine Frau hat dafür Ihr Haus verkauft und nach Ablösung der auf dem Haus liegenden Belastungen dafür im Ausland ein Grundstück gekauft, worauf wir ein Wohnhaus und eine Werkhalle mit dem Erlös aus dem Verkauf errichtet haben.... Meine Frau will sich nun scheiden lassen und mich aus Ihrem Grundstück ohne Entschädigung entfernen, will ich aber nicht, obwohl wir schon seit einem Jahr getrennt leben. Das liegt zum einen daran, das meine Werkhalle hier auf dem Grundstück steht, welche ich für den Erwerb des Lebensunterhaltes benötige, meine jüngere Tochter (15 Jahre) hier mit mir leben möchte ( nicht mit Ihrer Mutter)und da meine Frau 12 Jahre jünger ist als ich, ich 12 Jahre nur eine sehr verringerte Rente beziehe, sobald ein Versorgungsausgleich durchgeführt ist.
Können Miterben die Generalvollmacht widerrufen?
vom 24.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings besteht dieses aus einem durch Hausbau belasteten Grundstück und einem weiteren Grundstück, welches mit seinem möglichen Veräußerungswert nicht die Schulden decken würde. ... Verkauf (hier würde eine Restschuld wahrscheinlich sein) oder Eigennutzung durch ein Geschwisterkind. ... Könnten Miterben die Generalvollmacht widerrufen, und wenn ja, müsste dann die Übertragung von verschuldeten Grundstücken auf mich als Generalbevollmächtigter nachträglich rückgängig gemacht werden?
Unrechtmäßige Mietzahlung?
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine DHH zusammen mit meinen Eltern und sind Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft.Diese Wohnungen(DHH)stehen zum Verkauf und uns wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. ... Bei den zum Verkauf stehenden DHH,es sind mehrere,haben wir jetzt aus Gesprächen mit den anderen Mietern erfahren das einige den An-b.z.w.Ausbau der Wohnungen bezahlt bekommen haben,andere für den neu geschaffenen Wohnraum keine Miete zahlen.Alle sollen jedoch den gleichen einheitspreis pro qm Kaufpreis zahlen.Da wir den Anbau nicht vergütet bekommen haben und auch noch Miete zahlen fühlen wir uns benachteiligt.
Harzt IV trotz Vermietung einer Eigentumswohnung
vom 18.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit 2002 zusammen mit meinem Mann eine Eigentumswohnung. Ich habe mich von meinem Mann getrennt, möchte mir jetzt eine kleinere Wohnung anmiieten und wir gemeinesam haben uns entschieden, dass unsere Tochter in dieser Eigentumswohnung wohnen soll. Die Hälfte des Kaufpreises dieser Wohnung von ca. 120000€ ist bereits abgezahlt und für die andere Hälfte haben wie beider auf unserem Namen eine Kredit laufen.
Unterschiede in der Flächenangabe bei Hauskauf
vom 27.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als ohne Pflichtverstoß verkauft und damit unter Ausschluss jeglicher Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln jeder Art, gilt der Kaufgegenstand in seinem heutigen, dem Käufer bekannten Zustand, INSBESONDERE OHNE RÜCKSICHT AUF EINEN BESTIMMTEN FLÄCHEINHALT DES GRUNDSTÜCKS, DES GEBÄUDES SOWIE EINE BESTIMMTE GRÖSSE DES KAUFGEGENSTANDES...."
Kindesunterhalt/Zwangsversteigerung
vom 7.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss und will meinen Kindesunterhalt bezahlen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn mir meine Exfrau meine Haushälfte (in der sie mit Kind und Lebensgefährten wohnt) ausbezhalt. Jegliche Versuche das Objekt zu versteigern (ob Teilungs- oder Zwangsversteigerung) schlugen fehl und werden von Jahr zu Jahr verschoben (auch deshalb, weil man immer 1 Jahr auf einen neuen Termin warten muss)- eine gütliche Einigung ist ebenfalls nicht möglich.
Teilungsgenehmigung ohne Baulast für Wegerecht
vom 29.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein mit mehreren Gebäuden bebautes Grundstück (NRW, 53721 Siegburg) wurde zwecks Verkauf von einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur vermessen und in 3 Teile (1, 2, 3) aufgeteilt. ... (September 2004) Ein Notar war seit Beginn in den geplanten Verkauf involviert (ca. ... Der Notar wollte die Dienstbarkeiten nach Verkauf der Teilstücke 2 & 3 per Grundbucheintrag zwischen den Käufern B & C re-geln.
Maklerprovision gerechtfertigt
vom 23.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer ist kürzlich verstorben und die Ehefrau des Verstorbenen hat uns mitgeteilt, daß sie den Verkauf der Immobilie in Betracht zieht und den Wert des Anwesens von einem Makler der LBS schätzen lassen möchte.