Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Einkommenssteuererklärung - Wieso soll ich nun beweisen das dies so oder ähnlich war.?
vom 24.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/innen, in Rahmen einer angeblichen Steuerprüfung bei meinem früheren Arbeitgeber, beanstandet nun das Finanzamt nachträglich meine Steuerbescheide von 2005 - 2007. ... Nun ist aber im Rahmen dieser angeblichen betrieblichen Überprüfung mir ein Steuerstrafverfahren angedroht worden und meine Bescheide wurden nun neu ausgestellt. ... Wie soll ich mich nun verhalten?
Pflicht zur Unterzeichnung von Zeiterfassung bei Dienstverträgen?
vom 12.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Freiberufler F im Rahmen eines Projekteinzelvertrages (Dienstvertrag nach §§ 611 ff) für ein Unternehmen U tätig. ... Welches Verhalten wäre geboten, wenn ein solcher Projektverantwortlicher nicht anzutreffen ist, bzw. unbekannt ist? ... Die einzelnen Fragen sind natürlich nicht zwingend zu beantworten, wenn sich Überschneidungen ergeben, es geht mir v.a. um eine rechtliche Bewertung der Gesamtsituation, idealerweise mit einer Empfehlung, wie ich mich weiter verhalten sollte, um einen Zahlungsausfall zu vermeiden. -- Einsatz geändert am 12.01.2014 18:48:25
Hausverwalter Wiederbestellung trotz bekannter WEG-Verstöße.
vom 15.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nun seitens einiger Eigentümer die Befürchtung geäußert, daß durch die erneute Bestellung dieses Hausverwalters das rechtswidrige Verhalten quasi legitimiert wird und ein Einverständnis darstellt, dieses Verhalten auch weiterhin zu dulden. Da tatsächlich nicht davon auszugehen ist das der Verwalter sein Verhalten ändern wird lautet meine Frage nun: Kann sich die Wiederbestellung dieses Hausverwalters nachteilig für die Eigentümergemeinschaft oder für die einzelnen Eigentümer auswirken, wenn diese zukünftig gerichtlich gegen erneute Verstöße vorgehen wollen? ... Ich möchte aber einschätzen können ob wir tendenziell alleine schon durch die bewusste Wiederbestellung gegebenenfalls unsere Position vor Gericht verschlechtern, oder ob wir davon ausgehen können, dass das bisherige Verhalten des Hausverwalters und vor allem die bisherige Duldung durch die Eigentümergemeinschaft eher keine Auswirkungen auf zukünftige Gerichtsentscheidungen bei erneuten Verstößen haben wird.
Kontosperrung
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mein Problem mir wurde meine Kontoverfügung bei der Sparkasse eingestellt bzw eine Kontosperrung vorgenommen.Kann weder Geld noch onlinebewegungen ausführen.Mein Mann hatte noch Außenstände aus Jugendzeiten bei der Sparkasse Mittelthüringen .Da sein Gehalt auf mein Konto geht will mir die Sparkasse nun mein Konto nicht wieder entsperren.Da ich nun nicht mehr in Thüringen wohne sondern in Mecklenburg Vorpommern sind mir leider die Hände gebunden irgendwie an das Geld zu kommen.Mein Mann bekommt Gehalt das uns zu harz4 angerechnet wird.Mein Mann hatte vor zwei Wochen eine Eidenstattliche Versicherung abgelegt wegen dieser Sache .Könnten sie mir einen Rat geben wie ich wie ich mich Verhalten soll, ist das überhaupt rechtens das mein Mann seine Gläubiger mein Konto sperren dürfen .Wir brauchen das Geld dringend da wir 5 Kinder haben.Ich versuche seit einer Woche telefonich etwas zu erreichen.Nach mehreren Gesprächen und einer mündlichen Zusage einer Ratenzahlung hat mir die Sparkasse Mittelthüringen per Eilverfahren 500 Euro an ein Sparkasse in Rostock überwiesen wo ich nun noch 20 Euro Gebühr bezahlen mußte aber die Sperrung trotz Versprechen nicht aufgehoben hat.Zudem haben sie mir gleich ein Dauerauftrag eingerichtet .Wäre über ein Rat sehr dankbar da ich nun nicht weiß wie ich mich Verhalten soll.
Kündigung/Arbeitsrecht
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es zulässig, wegen (angeblicher) Fehlverhalten aus der Zeit vor dem Dienstvertrag, als ich noch im Beamtenverhältnis war, nun diesen Dienstvertrag zu kündigen, sprich kann ein (angeblich) kündigungsbegründendes Verhalten vor dem Vertrag auf diesen Vertrag übertragen werden und dieser eben dadurch gekündigt werden?
Beleidigung, üble Nachrede, missbräuchlicher Datenabruf
vom 9.4.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der GF indes verbreitete im Rahmen der Sitzungen des Vorstandes nachweislich die Lüge, mein Bruder habe diesen Brief nicht veranlasst und sei auch nicht der Verfasser. ... Stattdessen verbreitete er im Rahmen der Vorstandssitzungen nachweislich weitere Unwahrheiten.
wie stehen meine chansen zum aufenthaltbestimmungsrecht
vom 18.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich versuchs kurtz zu machen.lebe seit januar 09 getrennt von meiner frau. haben zusammen eine 9jährige tochter. anfang januar 09 versuchte meine noch frau sich umzubringen,wurde polizeilich gesucht. bei einen telef.selbstmordantrohung war unsere tochter mit im auto und weinte bitterlich. schliesslich haute dann meine noch frau ab und liess unsere tochter alleine und keiner wusste wo sie steckte. schliesslich hab eich dann unsere tochter zu mir genommen(wohne allerdings 300km weg). unsere tochter hat sich super eingelebt,hab auch eine neue partnerin(auch einen 9jährigen sohn) wir verstehn uns alle super. nach 1 woche kreutze meine frau wieder auf und wollte unsere tochter wieder zurück. ich hab mich natürl.gweigert und sprach alles mit dem jugendamt ab,also blieb sie erstmal bei mir. meine noch frau schickte ein schreiben zum gericht,gab an ich hätte sie ihr einfach weggenommen und gab auch gleichzeitig eine eidestattliche ab. ich musste dann natürlich zum gericht und wurde angehört. der richter merkte dann sehr schnell das sie gelogen hat und das ganze ganz anders war. er sprach vorläuflich erstmal mir unsere tochter zu...meiner noch frau wurmte das. macht uns schlecht vor unserer tochter. setzt sie unter druck. meine tochter äußerte sich schon mehrmals das sie angst vor ihrer ma hat,auf ihre reaktionen....nun müssen wir wieder vors gericht. meine angst ist das sie wieder zur ihrer mutter muss. unsere tochter hat auch sehr grosse angst mit dem richter zu sprechen und möchte am liebsten nix sagen. wie stehen denn meine chansen bitte um hilfe vielen dank
Inkasso 17.04.09. Foderung aus 1996
vom 19.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten unserer Tätigkeit, die im Rahmen des Verzugsschadens gem §280 Abs. 1,2; 286 BGB mit geltend gemacht werden: a) Bearbeitungskosten: 157.50 b) Auslagenpauschale: 20.00 c) 0% Mwst. 0.00 Gesamtforderung: 4135,- Wie verhalte ich mich jetzt den am besten?
Praktikum und Mindestlohn
vom 9.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher folgende Fragen: Wie verhält es sich bei Praktikanten, die zum Beispiel zur Bewerbung an einer Filmhochschule mindestens 6 Monate (bis zu einem Jahr) verschiedene Praktika nachweisen müssen? ... Denn diese dienen ja weder der beruflichen Orientierung, noch sind es Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums. ... Wir handhaben es momentan so, dass wir nur noch Bewerber einstellen, die bisher keinerlei Praktikum absolviert haben oder aber ein Pflichtpraktikum im Rahmen ihes Studiums durchführen müssen.
Verkäuferinformation vor ebaykauf
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, nehmen wir mal an, ein als "gewerblicher Verkäufer" angemeldeter Powerseller beim Internetauktionshaus ebay vertereibt in seinem ebayshop Waren, in denen er weder auf das Widerrufsrecht noch auf ein evetuell bestehendes Rückgaberecht gemäß § 312e BGB, InfoV hinweist. Nehmen wir weiter an, das der selbe Verkäufer auch keine Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 Abs.1 TMG in seinen Angeboten oder auf der sog. Michseite veröffentlicht.
Klassenkonferenz bei außerschulischem Fehlverhalten?
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (12 Jahre, Realschule in Niedersachsen) wurde wegen Beleidigung einer Lehrerin und vieler über ein Jahr aufsummierter Kleinigkeiten (z.B Kreide werfen) für zwei Wochen von Unterricht suspendiert. Für die kleineren Vorfälle war er jeweils schon bestraft worden mit Extraaufgaben, Nachsitzen und Ausschluss von einer Klassenfahrt (letzteres für Verschieben eines Tisches in den Nachbarraum). Mein Sohn leidet an ADAS-Syndrom, worüber die Schule auch unterrichtet ist.