Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Generalunternehmer zahlt 2. Abschlag an Subunt. nicht
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während meiner Tätigkeiten jn dem Unternehmen zeigte man sich stets außerordentlich zufrieden mit meinen Arbeiten. ... Es handelt sich insgesamt um einen Streitwert von ca. 3400,-€ netto. nun stellt sich für mich die frage, ob ich es als lehrgeld abschreibe oder ob es sinn macht hiergegen juristisch vorzugehen. mfg matthias bensch
Ware zweimal verkauft
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun antwortet er seit knapp einer Woche nicht mehr auf meine eMails, in denen ich nach seiner Adresse frage. ... Welche weiteren Schritte soll ich unternehmen?
Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bin ich arbeitsunfähig erkrankt und krankgeschrieben, weil im Unternehmen massives Mobbing aufgetreten ist und mir gegenüber ständig Verdächtigungen ausgesprohen werden, z.B. im Moment ob die Krankheit wahr ist. ... Nun meine Frage: Ist meine Firma im vorgenannten Fall berechtigt, das KFZ mitzunehmen, ohne dass der Kreditvertrag vorher gekündigt wurde oder auch nur die Androhung der Abholung ausgesprochen wurde?
Gesetzliche Kündigungsfrist - Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher
vom 17.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab einige Infos : Beschäftigter (Facharbeiter) in einem Mittelständischen Unternehmen (Produktion) ca. 70 Mitarbeiter. ... Nun meine Fragen : 1.Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher aus dem Arbeitsvertrag auszusteigen ?
Sperrige Ware: wer muss sich um Neu-Verpackung kümmern?
vom 10.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. :-) FRAGE: Trifft dies zu, dass der Verkäufer die Ware wieder verpacken muss (eben weil sie nicht der Werbung entspricht) - oder muss ich mich um die Wieder-/ Neuverpackung kümmern ? ... Ist diese Frage zu bejahen, muss der Verkäufer anrücken, und die Ware vor Ort in Stand setzen bzw. selbst die Rückführung organisieren bzw. selbst übernehmen." - was gilt aber in diesem konkreten Fall: muss ich die Kühlschränke wieder verpacken damit DHL sie holen kann - oder muss der Verkäufer sich sogar noch um die (Wieder-) Verpackung kümern ?
Kündigung oder Rücktritt aus einem Consulting/Beratungsvertrag. Online Abschluss!
vom 8.5.2020 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 05.04 habe ich ein Consulting/Coachings Vertrag abgeschlossen, welcher bis zum 04.07 läuft Vereinbart wurde eine monatliche Zahlung. Zu Beginn bis heute war ich mit der erbrachten Leistung keinesfalls zufrieden, teile der Leistung wurden auch in meinen Augen nicht erfüllt. Dazu kommt, dass ich zurzeit neben der Arbeit und Studium keine Zeit mehr habe, da ich die Familie meiner Partnerin wegen einem schlimmen Krankheitsfall zeitlich sowie finanziell unterstütze.
Auskunftspflicht des Nachlassgläubigers
vom 19.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. In den Unterlagen meines Vaters habe ich jetzt mehrere an ihn gerichtete Mahnungen und Rechnungen gefunden. Es ist unklar, ob diese Forderungen noch bestehen.
rechtliche Prüfung einer Kündigung des Immobilienfinanzierung
vom 20.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Kurzem wurde die Bank darüber informiert, dass mein Ehemann im Rahmen einer selbstschuldnerischen Bürgschaft für sein Unternehmen gegenüber einer anderen Bank eine Zahlungspflicht in Höhe von 210.000 EUR nicht erfüllen kann und daher ein Privatinsolvenzverfahren bevorsteht. ... Ich habe dazu folgende rechtliche Fragen und bitte um eine Einschätzung: 1. ... Könnte dies eventuell eine Form von missbräuchlichem Verhalten darstellen oder gegen Treu und Glauben (Par. 242 BGB) verstoßen?
Aufzug zur Zahnarztpraxis
vom 18.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss eine neue Steuerung in der Fahrstuhl eingebaut werden, er steht seit 10 Tagen und wird auch weitere vermutlich 4 Wochen stehen, wie mir heute der Vermieter und Mitarbeiter des wartenden Unternehmens mitteilten. ... Im Mietvertrag steht der Satz: Mietminderungsansprüche stehen dem Mieter nur im Rahmen des § 537 BGB zu, zudem sind zusätzlich zum Mietzins gemäß Mietvertrag die Fahrstuhlbetriebskosten zu zahlen. ... Meine Fragen: - Gibt es eine Betriebspflicht des Vermieters?
Mietvertrag vom Vermieter mit "in Auftrag" unterzeichnet.
vom 12.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Meinung nach ist die YZ Verwaltung GmbH als rechtlicher Vertreter gemäß BGB bevollmächtigt. ... Meine Kontaktperson bei der YZ Verwaltung GmbH beantwortet meine Fragen jedoch nur, wenn es um estwas positives im Sinne des Vermieters geht. ... Daraufhin ist eine Handwerker von einem mit dem Vermieter befreundeten Unternehmen gekommen.
Dokumentation IT-Infrastruktur
vom 24.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit vielen Jahren als IT-Dienstleister tätig und betreue die Server- und Clientsysteme von diversen Unternehmen. ... Frage: Bin ich verpflichtet, nun noch irgendeine Form von Dokumentation zu erstellen oder gar eine "Übergabe" an den neuen Dienstleister durchzuführen?
Unwahre Anschuldigungen am Arbeitsplatz
vom 29.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Betriebsrat unseres Unternehmen gebe ich diesem Kollegen nun die Möglichkeit sich bei mir zu entschuldigen sowie die Anschuldigungen gegen mich zurückzunehmen, bevor ich mich bei der Geschäfts- bzw. ... Da ein Vorgehen wegen "Übler Nachrede" recht schwierig ist, stellt sich die Frage ob mir hier ein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch entstanden ist, und ob ich diesen auch durchsetzen kann.