Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Bekanntgabe Gleichstellung zu Schwerbehinderten
vom 26.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1,5 Jahren als Personalreferentin bei einem Chemieunternehmen tätig. ... Wahrscheinlich ist, dass ich gehen muss, da meine Kolleginnen viele Jahre mehr im Unternehmen tätig sind und Kinder haben (wegen Sozialdaten) etc. ... Was würde passieren, wenn ich das nicht mache oder erst nach Ausspruch der betriebsbedingten Kündigung meine Gleichstellung bekannt gebe?
Lohn nach Kündigung einbehalten
vom 3.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung wurde von meinem Arbeitgeber anerkannt. ... Grund für die Kündigung war, dass ich von einem Konkurrenzunternehmen (ein Kunde meines alten Arbeitgebers) ein besseres Angebot bekommen habe, welches ich auch wahr genommen habe. ... September diesen Jahres nicht mehr in meinem Besitz.
Abordnung Beamtenrecht
vom 6.9.2022 für 72 €
Man sagte mir, dass aufgrund der schlechten Versorgungslage weder eine Abordnung noch eine (Teil-) Beurlaubung aktuell möglich sei und jeder Antrag abgelehnt werde, mir bliebe nur eine Kündigung des Beamtenverhältnisses, um die Stelle anzutreten. ... Weiterhin interessiert mich, ob ich bei Kündigung meine Ansprüche auf Pension verliere und ob ein Wiedereintritt in den Beamtenstatus möglich ist und was dann mit den Pensionsansprüchen aus dem "ersten" Beamtenverhältnis geschieht.
Arbeitslosengeld nach Beschäftigung in der Schweiz möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich stehe derzeit in einem Arbeitsverhältnis in der Schweiz und bin aktuell im Mutterschutz, seitdem ich Anfang des Jahres meine Tochter zur Welt gebracht habe. ... Sollte mein Arbeitgeber sich nicht darauf einlassen, wird es wohl auf eine Kündigung hinauslaufen, wonach ich in der Schweiz Arbeitslosengeld beziehen könnte. ... Die Variablen sind: - wird die Kündigung seitens des AG ausgesprochen oder kündige ich selbst - Melde ich meinen Schweizer Wohnsitz ab und/oder den Deutschen an?
Altmietverträge
vom 4.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt ab auf die Anwendbarkeit des BGH-Urteils vom 18.06.2003: Zum 1.2.1999 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen, der bez. der Kündigung folgende Formularklausel enthält: "Das Mietverhältnis endet, ... nach 6 Monaten, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes mehr als 5 Jahre verstrichen sind..... Eine preisliche Einigung zum Kauf der gemieteten Wohnung war nicht möglich, mithin die Kündigung alternativlos.
Auflösungsantrag durch den Arbeitgeber nach § 9 KSchG
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende des letzten Jahres hat mich mein Arbeitgeber nach einer längeren Erkrankung unter einem Vorwand ordentlich gekündigt; als ich Kündigungsschutzklage eingereicht habe, hat er gleich noch eine fristlose Kündigung hinterhergeschickt und mir ein miserables Zwischenzeugnis ausgestellt. ... Neben dem problematischen Zeugnis ist meine größte Sorge jetzt, dass mein Arbeitgeber auf Basis der fristlosen Kündigung einen Auflösungsantrag nach § 9 KSchG stellt und ich dann in meinem Lebenslauf einen krummen Endtermin habe. Ist dies (ein Auflösungsantrag durch den Arbeitgeber) aber jetzt überhaupt noch möglich, nachdem das Arbeitsverhältnis aufgrund meiner Kündigung auf jeden Fall endet, bevor das Urteil in erster Instanz erfolgt (das bedeutet, dass die Frage der künftigen Zusammenarbeit nur noch fiktiv für die Monate gestellt werden könnte, die seit der arbeitgeberseitigen Kündigung vergangen sind) ?
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1,5 Jahren sind mein Mann und ich mit unseren 3 Kindern in ein Mehrgenerationenhaus gezogen und haben uns das Haus mit der Mutter unseres Vermieters geteilt. ... Im September vergangenen Jahres starb die alte Dame.
Räumungskosten für Mietwohnung
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von Juni 1999 bis Juni 2006 Mieter bei einer örtlichen Wohnungsgesellschaft.Aufgrund von Arbeitslosigkeit, habe ich meine Mieten bis 2003 häufig unregelmäßig gezahlt.Im August 2003 erging ein Räumungsurteil gegen mich wegen rückständiger Mietzahlungen.Ich habe in den darauf folgenden Monaten die Rückstände ausgeglichen und war in der Folgezeit nur selten in Verzug. Am 15.6.2006 wurde ich geräumt, obwohl zu dem Zeitpunkt nur rechnerisch ein ct-Betrag offen war. Nun will die Wohnungsgesellschaft von mir die Kosten der Räumung erstattet haben.
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Ende September letzten Jahres wegen Burnout krankgeschrieben. ... Ich habe aber noch Resturlaub aus dem letzten Jahr und die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage aus diesem Jahr, sowie noch Überstunden aus dem letzten Jahr diese wurden hier noch vom Arbeitgeber noch nicht berücksichtigt. ... Darf hierfür das Schreiben meines Arbeitgebers (Erhalt der Kündigung) unterschrieben zurück geschickt werden, oder soll ich da noch warten?
Resturlaub nach der Kündigung
vom 1.6.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschäftigt bin ich dort seit 2 Jahren. ... Ich hatte 2 Resturlaubstage aus dem Vorjahr und habe insgesamt 14 Urlaubstage in diesem Jahr genommen -> also 2 aus dem Vorjahr und 12 aus diesem Jahr. Wie viel Urlaub steht mir also dieses Jahr noch zu?
Pachtvertrag Gaststätte - Kündigungsmöglichkeit
vom 14.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pächter und Verpächter haben sich darauf verständigt, dass der Pachtvertrag innerhalb des ersten Jahres sehr kurzfristig gekündigt werden kann. ... Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich das Pachtverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr. 3.Dem Pächter wird das Recht eingeräumt, eine Verlängerung der Pachtzeit um drei Jahre zu verlangen. Dieses Recht muss spätestens sechs Monate vor Ende des laufenden Pachtzeitraums ausgeübt werden. 4.Der Pächter ist zur Unterverpachtung, Untervermietung, Übertragung von Rechten aus diesem Vertrag oder unentgeltlichen Überlassung an Dritte, ausgenommen Ehegatten, nicht berechtigt. 5.Abgesehen von der Beendigung des Pachtvertrages gemäß Ziffer 2 ist der Verpächter zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 BGB</a> berechtigt, wenn der Pächter mit der Zahlung mindestens einer Pachtzinsrate ganz oder teilweise länger als ein Monat nach schriftlicher Zahlungsaufforderung im Rückstand bleibt, der Pächter wesentlichen Vertragsbestimmungen nicht nachkommt, obgleich er schriftlich gemahnt wurde, der Pächter den Gewerbebetrieb einstellt oder über das Vermögen des Pächters das Insolvenzverfahren eröffnet wird. 6.Dem Pächter steht u.a. in folgenden Fällen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu: •Wenn der Verpächter das Pachtobjekt trotz schriftlicher Aufforderung nicht in einem zu dem vertragsmäßigen Zweck geeigneten Zustand erhält. •Beim Tod des Ehegatten des Pächters mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende. 7.
Vermieter Verstorben, was nun??
vom 7.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung war / ist unwirksam. (Eigenbedarf) Die Kündigung ist nun zum 31.12.2012, wurde aber von meiner Anwältin und mir nicht Akzeptiert. ... Seine Ehefrau ist leider vor 3 Jahren schon Verstorben.