Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kündigung trotz Mietgarantie?
vom 24.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht eine Mietgarantie und schliesst eine ordentliche Kündigung aus. ... Falls wir gar nichts machen können, könnte ein anderes Familienmitglied, Eigenbedarf für eins seiner Objekte für uns geltend machen?
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin. Ist die GmbH, die nicht wohnen kann, damit Partei des Rechtsstreits?
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte diesen Monat noch die Kündigung wegen Eigenbedarfs aussprechen, da er laut eigener Auskunft derzeit bei seiner Schwester im Keller wohnt. ... Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs unter den oben genannten Umständen überhaupt möglich ? ... Meine derzeitige berufliche Situation ist sehr angespannt, insbesondere im Hinblick auf die Probezeit, so dass ich meine Existenz durch die Kündigung wegen Eigenbedarfs in beruflicher wie auch privater Hinsicht ernsthaft gefährdet sehe.
Kündigung eines Mieters nach Wegfall des Nießbrauchs durch Todesfall
vom 5.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine schriftliche Kündigung vom 31. ... Ein weiteres Kündigungsschreiben mit der Anmeldung auf Eigenbedarf wiesen sie auch zurück, weil mein Vater inzwischen verstorben war. ... Ich könnte weiter auf Eigenbedarf plädieren, und so tun, als würde ich dort einziehen wollen.
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir nun die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Bei Unterzeichnung des Mietvertrages war nie die Rede davon, dass hier in Kürze Eigenbedarf anstehen könnte. ... Den Eigenbedarf möchte ich nicht anfechten, ich werde ausziehen um in Ruhe wohnen zu können - möchte jedoch wissen, ob es möglich ist einen finanziellen Vorteil aus der unglücklichen Situation zu ziehen.
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, reicht folgender Sachverhalt für eine Kündigung wegen Zerrüttung des Vertrauensverhälntisses : vor 3 Jahren habe ich ein Miethaus (3P) geerbt - und hiermit eine Mieterin (Ausländerin), die ständig Probleme bereitet: Nach dem Tod der Erblasserin hat sie mich zum erstsen Mal beleidigt, sie erkennt mich nicht als Vermieterin an (Überweisungen lauten immer noch auf den Namen der Erblassserin - kein Dauerauftrag). ... Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt. ... Hat es hier Sinn die Frau rauszuklagen oder wäre Eigenbedarf die bessere Lösung?
Kündigung Eigenbedarf Frist
vom 29.6.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Immobilie erworben, eingetragen am 24.06.2022, der Mieter wohnt länger als 8 Jahren in der Imobilie und somit ist die Kündigungsfrist 9 Monate. Frage: Welches Datum muss eingetragen werden für die Eigenbedarfskündigung, wenn ich die morgen, die Eigenbedarfskündigung persönlich überreiche. Mit freundlichen Grüßen
Mietnomade
vom 22.3.2023 für 30 €
Eigenbedarf. Der gegnerische Anwalt unserer Mieterin, das die Kündigung ungültig ist, weil wir nicht den Namen des Eigenbedarfes. 1. ... Gilt die Kündigung trotzdem, wenn wir den Namen des Eigenbedarfs jetzt einfach nachreichen. 3.