Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage kündigen

Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun suchen wir (ich und Mitbewohner B) zusammen mit der Vermieterin nach einem Weg Mitbewohner A wasserdicht zu kündigen oder der WG zu kündigen und uns zwei alte Mieter wieder in einen Vertrag aufzunehmen. ... Nun überlegt die Vermieterin zusammen mit mir, der ganzen WG zu kündigen und mich und Mitbewohner B wieder einzusetzen. ... Kann meine Vermieterin A diesen Monat (Mai) fristlos kündigen?
Kündigung vor dem Ende der Elternzeit
vom 14.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, kann ich noch VOR Ende der Elternzeit mit meiner mir Vertraglich zustehenden Gesetzlichen Kündigungsfrist von 4 Wochen kündigen? ... Juli, zum 15 August erneut kündigen muss um nicht in den §19 "Kündigung zum Ende der Elternzeit" falle.
Verzicht auf Anwaltsvertretung - kann ich das Mandat kündigen?
vom 8.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es läuft eine Klage wegen Entlassung eines Beamten auf Probe. Aufschiebende Wirkung der Klage wurde im Nebenverfahren erst vor dem OVG Baden-Württemberg hergestellt: Es wurde eine Verhandlung für das Hauptverfahren angesetzt. Kann ich im laufenden Verfahren auf den Anwalt verzichten, da er nicht 100 %vertrauenswürdig erscheint (mögliche Weitergabe meiner Infos an die Gegenseite) oder aus sonstigen Gründen?
Architektenrecht - Frage ist das Honorar korrekt berechnet?
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundlage : Objektplanung §33,H, Zone III, Mittelsatz §34, Leistung im Bestand §35 Grobkostenschätzung : 48.000€ Honorar bestätigt bis zur Ausführungsplanung (LP 1-5 = 55 %) Nettohonorar : 4050 € Die Kostenschätzung liegt um 100 % über den vorliegenden Angeboten der bauausführenden Betriebe: Konkret liegen die Angebote bei ca. 23.500 €.Netto (Bauhaupt und Nebenleistungen) Soll ich den Arch.Vertrag kündigen? ... Frage ist das Honorar korrekt berechnet ?
Eigenbedarf Versteigerung (Fragen NUR heute beantworten)!
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen lauten deshalb: 1) Reicht es Grund für Eigenbedarf, dass ich selber keine Wohnung habe und bei meinen Eltern wohne? ... 2) Wenn Vater und Sohn einen befristeten Kündigungsausschluss oder einen Zeitmietvertrag ausgemacht haben, kann ich beide Vertragsinhalte durch das Sonderkündigungsrecht kündigen? ... , oder kann ich ihm die Vorauszahlung auszahlen und dann kündigen?
Kündigung von Vertrag für Nichtwohnraum
vom 16.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Kann ich davon ausgehen, daß die Kaution noch nicht gezahlt wird? ... Frage 2: Wann und Wie kann ich den Vertrag wegen Nichtzahlung oder wegen unpünktlichen Mietzahlung (Dezember/Januar)fristlos kündigen? ... Frage 3: Handelt es sich dabei eindeutig um eine Gewerbe-Vermietung?
Befristeten Mietvertrag vorzeitig kündigen
vom 4.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So mittlerweile sind wir an einem Punkt wo wir merken unsere Geschäftsidee fruchtet nicht und auf Anfrage beim Vermieter, ob er sich vorstellen könne den Mietvertrag kurzfristig im gegenseitigem Einverständnis zu kündigen, sind wir schnell an Ablehnung gestoßen. ... Meine Frage: Gibt es die Möglichkeit, dass ich es juristisch durchsetzen kann, dass zumindest ich aus dem Vertrag kommen kann?
Frage zu ihrer Antwort
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch noch einige wichtige Fragen: 1. ... Frage: Ich habe mit meiner neuen Ehefrau angefangen ein Haus zu bauen, das die Kinder einmal erben werden.
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. ... Kann ich ihr das Mietverhältnis fristlos kündigen,da sie Sorgfaltspflicht nicht erfüllt hat und sich nicht polizeilich angemeldet hat.Ich habe vom Einwohnermeldeamt bisher,nach Rückfrage,noch keine Antwort erhalten.Sie hat wohl die Mietgeberbescheinigung nicht beim Einwohnermeldeamt abgegeben und sich wohl nicht angemeldet.Mir wurde ihrerseits darüber nichts mitgeteilt.
Gemeinschaftskonto einseitig kündigen
vom 27.5.2021 für 40 €
Liebe Anwälte, Mein Ex Freund und ich haben ein Gemeinschaftskonto welches man nur zusammen kündigen kann.Leider weigert er sich dieses gemeinsam mit mir zu kündigen.Was kann ich tun?
Untermieter aus WG kündigen
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, meine freundin hat eine eigentumswohnung die sie lange selbst bewohnt hat und in der sie zimmer untervermietet hatte. nun musste sie vor einem jahr beruflich umziehen, die wohnung wurde von den untermietern weiter bewohnt. nun musst sie feststellen, dass die wohnung durch einen untermieter extrem abgenutzt wurde und würde mir die wohnung gerne komplett vermieten. ich bewohne nun mittlerweile schon ein zimmer der wohnung wäre aber natürlich erfreut wenn besagter untermieter schnellstens ausziehen würde. die vermieterin hatte bereits vor meinem einzug darauf hingewiesen, dass sie die wohnung gerne komplett vermieten würde und die wg partner sich bitte eine neue wohnung suchen sollten was auch ein mitbewohner sofort in die tat umgesetzt hatte und bereits auf wohnngssuche ist. der andere jedoch macht keine anstalten. meine frage. gibt es einen geschickten weg diesen mitbewohner aus der wohnung zu bekommen. kann ich nachträglich als hauptmieter eingesetzt werden. muss er mit mir dann einen mietvertrag eingehen. kann ich ihm dann wegen eigenbedarf kündigen?