Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und . Nun stellte er die Heizung ganz ab Temperatur zzt.9 Grad in der Wohnung .
Ist ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen? - Ist ggf. eine Anfechtung möglich?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Februar dieses Jahres nahm ich ein neues Arbeitsverhältnis auf und sah mich in diesem Zusammenhang nach zeitlich befristetem Wohnraum um. Zum Zwecke der Vermittlung habe ich mich auf der Internetseite eines regionalen Wohnraumvermittlers registriert und damit dessen AGB anerkannt. Demnach solle eine die Maklertätigkeit so lange kostenlos sein, bis eine erfolgreiche Vermittlung zustande käme (mündlicher oder schriftlicher Mietvertrag wären maßgebend).
darlehenskündigung zwangsversteigerung
vom 15.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=19697&rechtcheck=2 hauskauf 2002 mit der schwester,eingetragen je zu hälfte im grundbuch. briefgrundschuld 52000 euro auf dass ganze für die bank haben wir beide unterschrieben. darlehensnehmer ist nur meine schwester,ich habe dafür die übliche zweckerklärung unterschrieben. feburar 2006 stellt die schwester alle zahlungen ein,vermietet,zieht weg.ziel zwangsversteigerung. ihr darlehen in höhe von 52000 euro sollte mai 2012 nach 10 jahren mit 11000 euro getilgt werden,bei einer monatlichen ansparung von 49 euro.auch diese zahlungen wurden von ihr ab 2006 eingestellt.der LBS vertrag ist mit dem darlehensvertrag gekoppelt, unterschrieben nur von meiner schwester. den LBS vertrag habe ich nie gesehen,verhaftet bin ich wohl mit dem darlehensvertrag als sicherungsgeber. seit feburar 2006 zahlte ich die monatlichen zinsen von 250 euro bis ende 2009.danach setzte ich durch meine titel gegen meine schwester erfolgreich eine zwangsverwaltung bis heute durch,die zinsen werden dadurch bis heute weiter pünklich bezahlt. die bank teilte mir im persönlichen gespräch mitte 2006 mit,solange die zinsen pünklich bezahlt werden,sie den darlehensvertrag nicht kündigen dürfen,also bezahlte ich dass all die jahre im guten glauben einen zwang zu verhindern. die LBS interesierte die bank all die jahre nicht,wenige mal bekam ich einen brief von der bank,es gibt bei der LBS rückstände und der betrag wurde der darlehensnehmerin angemahnt. meine schwester wie ich hatten die ganzen jahre von dieser bank jeder einen bertreuer. mitte 2009 bekomme ich von dem betreuer meiner schwester post,es gibt rückstände.4 wochen später dann auch eine zahl,nämlich gute 1800 euro,paar wochen später dann die mitteilung,dass darlehen ist meiner schwester gekündigt und mir fällig gestellt. ich habe dem schriftlich widersprochen. die zinsraten hatte ich bezahlt,es ging um die LBS. meine betreuerin zeigt sich nun nach der ersten post als nicht mehr zuständig.mit ihr hatte ich über 4 jahre durchgehend mailkontakt. meine schwester teilte vorher schriftlich mit,sie werde die zwangsversteigerung vorantreiben. die bank reagiert erst mal nicht mehr,durch meine zwangsverwaltung lief alles weiter,auch die zinsen. 2010-2011 versuchte ich der bank meine titel abzutreten als tilgung und bot meine mieteinnahme von 225 euro monatlich an,erfolglos. unter 500 euro monatlich tilgung wäre nichts zu machen. anfang 2011 wurde mit der bank vereinbart,dass ich ihr geld durch antrag der versteigerung des anteils meiner schwester besorge.die schwester ist weiterhin unredlich. nun kurz vor dem ersten termin stellt die bank antrag auf gesammtversteigerung,hier habe ich bereits vollstreckungsschutz eingereicht. beide verfahren sind nach ZVG 18 verbunden. meine schwester scheint mir außerdem einen einfluss auf die bank zu haben,grundsetzlich geht es hier um eine möglichst hohe auszahlung für die gegenseite. grundsätzlich hätte ich die geradezu lächerliche tilgung von 49 euro monatlich mit bezahlt,dass wurde aber nie wirklich angemahnt,weil der bausparvertrag LBS auf meiner schwester lief. das guthaben des zwangsverwalters hat auch schon über 2000 euro erreicht,der bank ist nie ein schaden entstanden. meine frage ist,wie ich mich verteidigen kann und ob die bank nicht sittenwidrig handelt. ich zahle im guten glauben die ganzen jahre die zinsen und im hintergrund läuft gegen mich eine tickende zeitbombe,dann wartet die bank ab,bis meine zwangsversteigerung bezahlt ist und fällt mir erneut in den rücken. bei aussicht auf erfolg würde ich PKH für den ratgebenden anwalt beantragen. mfg.
Dringend Hilfe in Punkto Arbeitsrecht, als auch Strafrecht benötigt
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., respektive der Vertrag von der Telefongesellschaft bitte auf AG umgeschrieben werden solle. ... Gestern erhielten diverse Mitarbeiter eine ausserordentliche Kündigung, was doch sehr unverständlich ist, da diese alle zum Ende November vorab schon ausserordentlich gekündigt haben. ... Wir erwarten hier hingehend eine Antwort bis zum 27.12.2012. ******************** Wie soll sich der AG verhalten und mit welchen rechtlichen Konsequenzen seitens Sozialversicherungsträger, etc...... hat der AG zu rechnen?
Mietrecht: Hundeaufenthalt im Büro wann zulässig?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als Firma ein einzeln stehendes Gebäude auf dem Grundstück der dort in einem anderen Gebäude wohnenden Vermieter als Büro angemietet. Im Standardmietvertrag ist eine Zustimmung der Vermieter für die Haustierhaltung im Objekt vorgesehen, wenn Mitbewohner gestört werden könnten. Innerhalb der letzten 3 Jahre war zweimal ein Hund von Mitarbeitern/Praktikanten mit mündlicher Zustimmung der Vermieter tagsüber in unserem Büro, einmal für ca. 4 Wochen, einmal für ca. 6 Monate.
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wir meine Familie (4 Kinder, meine Ehemann und ich) wohnen in einem Mehrparteienhaus ! Unserer unterer Nachbar ist ein sehr kolerischer Mensch der mir, meinen im Hausgang abgestellten Kinderwagen (UNTER den Briefkästen) immer, egal ob bei Regen, Schnee aus dem Hausflur raus schmeißt in die Wiese ! Er und seine Frau haben grundsätzlich was gegen Kinder !
Vertraglich zugesichertes KFZ wurde nicht gestellt
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eventuelle private Fahrten sollte lediglich das Benzingeld zu entrichten sein, so der Vertrag. ... Per November 2010 habe ich dann unter erheblichen Schwierigkeiten ein teures, aber gemäß Hierarchie angemessenes Kfz erstanden, welches ich nach Beendigung meines Dienstverhältnisses (Kündigung meinerseits) mit ca. 11 000 € Verlust von meinem Nachfolger habe verkaufen lassen müssen.
Wechsel von PKV zu GKV
vom 19.11.2019 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwalt
e) Ergibt sich aus der Versicherungspflicht, dass ich die GKV aktiv aussuchen und einen Vertrag abschließen kann oder ist der Arbeitgeber verpflichtet, dies zu tun? ... Nov. 2019 über Beitragsanpassung zum 1.1.2020 informiert hat, habe ich ein Sonderkündigungsrecht und bis wann muss dieser Vertrag ggf. gekündigt sein?
Vermieter hält sich nicht an Abmachung bzgl. frühzeitiger Mietvertragsentlassung
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich solle auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung zum 31.9. einreichen. ... Ich schrieb ob die Kaution proportional anstiege, was bejaht wurde und nochmal folgendes geschrieben wurde: "Sobald Sie Nachmieter ausfindig gemacht haben, übersenden Sie uns einfach die Unterlagen, wir prüfen das Ganze und wenn alles passt, ist es kein Problem Sie früher aus dem Vertrag zu entlassen." Daraufhin schickte ich unmittelbar die Kündigung per Mail und bestätigte dem Vermieter der neuen Wohnung den Übergabe- & Unterschreibtermin.
Betrueung
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher benötigte der Betreuer m.E. für einseitige Rechtsgeschäfte, wie beispielsweise der Widerruf einer Bankvollmacht, der Erteilung einer Bankvollmacht, der Kündigung eines Sparvertrags der Zustimmung des Vormundschaftsgerichts. § 1822 Nr. 11 BGB bestimmt, dass der Betreuer für die Erteilung einer Prokura der Zustimmung des Vormundsschaftsgerichts bedarf.
Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtlich würde das Arbeitsverhältnis aber noch bis zum 15.07. weiterbestehen. ... Ich gehe aber nicht davon aus, dass man diesen Vertrag spontan unterschreiben wird, sodass ich mich über die andere Alternative informieren muss) Eigentlich stünde mir bei meiner Kündigung zum 15.07. ja der volle Jahresurlaub von anteilig 12 Tagen zu (36 Tage für Vollzeit, 2 Tage die Woche im Schnitt gearbeitet) zu. Am liebsten würde ich den natürlich direkt mit der Kündigung beantragen und dann „bezahlt" bis zum 15.07. wegbleiben.
Mal wieder.. die Möbel vom EX
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgendes Problem: Im Januar diesen Jahres habe ich meinen -inzwischen Ex-Freund- in meine Wohnung einziehen lassen. Schwerer Fehler. Nach weiterem Kennenlernen hat sich herausgestellt, dass er eine Vollkatastrophe ist und Ende Mai habe ich ihn wieder vor die Tür gesetzt.
private Krankenversicherung-hier Prämienerhöhung
vom 1.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Private Krankenversicherung hat im März 07 in Teilbereichen die Prämien turnusmäßig erhöht (und zwar der ambulante Tarif und der Zahntarif). Die Erhöhung wurde für 1.Mai avisiert und ein neuer Versicherungsschein (Nachtrag) zugeschickt. Im April wurde durch mich mein mitversicherter Sohn aus der privaten Krankenversicherung herausgenommen, weil er ab Mai kostenfrei bei meiner Frau in der gesetzlichen KV mitversichert ist.
Gegenstandswert Krankentagegeld
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lasse mich außergerichtlich von einem Anwalt vertreten. Mein Anwalt hat nach einem Erstgespräch eine Vollmacht erhalten ûber die Vertretung gegen die Einstufung als berufsunfähig. Ich bin privat versichert und habe ein KT von 200€/Tag erhalten.