Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Schönheitsreparatur bei Auszug - Erstabnahme
vom 11.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Wohnung gekündigt (Mietbeginn war der 01.12.2013), nun gab es eine Erstabnahme durch die Baugenossenschaft. ... Alle Möbel, Einrichtungsgegenstände und Einbauten in der Wohnung und im Keller werden vollständig vom Mitglied entfernt. 2.Alle Bohrungen und Dübellöcher, welche durch die Installation dieser Einbauten entstanden sind, werden fachgerecht vom Mitglied entfernt. 3.Die Wohnung wird vom Mitglied im Anschluss, in hellen, neutralen Farbtönen gestrichen. ... Soweit nach Abs. 4 die Fristen wegen des Zustand der Wohnung oder des Abnutzungsgrades zu verlängern oder zu verkürzen sind, so sind an der Stelle der vollen Fristen laut.
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um eine fachkundige Meinung eines Anwaltes für Familien- / Wohnrecht zu folgendem Sachverhalt und die Beantwortung einiger Fragen. ... OG in einer weiteren Wohnung. ... Ist man durch Aufgabe des lebenslangen Wohnrechtes verpflichtet die Wohnung ohne jegliches Inventar zu übergeben oder kann man die Einrichtungsgegenstände in der Wohnung belassen?
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Kellerabtrennung ohne Wissen des Mieters erlaubt?
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die große Lagerfläche war ein wesentliches Kriterium, warum ich mich zur Anmietung der Wohnung entschieden habe. ... Der Anwalt der Wohnungsbaugesellschaft teilte mir mit, dass in meinem Mietvertrag lediglich "Kellerraum" ohne Angabe einer qm-Größe aufgeführt sei, so dass ich keinen Anspruch auf einen Rückbau hätte. Zitat: "Dies berechtigt Sie nicht, eine bestimmte Größe eines Raums oder überhaupt einen bestimmten Kellerraum zu fordern."
Standsicherheitsnachweis bei Bergschäden ? Wer muss wem was nachweisen
vom 9.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne gewusst, was ich als Vermieter tun muss, wenn ein Mieter meint, dass sich das Haus verformt? ... Wenn nun ein Mieter meint, er müsse wegen Bergschäden sofort die Wohnung verlassen, was muss ich dann tun ? Außerdem würde mich interessieren, ob Gesetz dem Fall der Mieter Unsinn erzählt, ich mir das gefallen lassen muss oder ich mich wehren muss bzw. ich mich überhaupt wehren brauch ?
Fühle mich vom Makler um Provision betrogen
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war gut und so machten wir am nächsten Tag einen Termin in seinem Büro aus. ... Ich unterschrieb eine Art vertrag, von dem ich eigentlich dachte, dass es nur da wäre um dem eigentlichen Vermieter Informationen zu geben. ... Ich wusste definitiv nicht, dass es überhaupt einen festen Termin gab.
Maklerprovision bei Vorkenntnis
vom 26.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, eine Frage zur Maklerprovision bei Wohnungserwerb. ... Seit Beginn der Mietzeit wusste ich, dass der Vermieter diese Wohnung verkaufen will, er hat sie mir schon mehrfach (2003, 2004, 2005) angeboten. ... Oder anders: kann eine Klage des Maklers gegen den Eigentümer hier überhaupt erflogreich sein ?
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. ... Etwas später kam diese Unterlassungsaufforderung noch einmal von seinem Anwalt. 5.) ... Attest, Unterlassungsschreiben des Vermieters, Unterlassungsschreiben des Anwaltes, Zeugenaussagen und SMS mit Erpressung) eine reale Chance, die Umzugskosten (2.800,- EUR Umzugsservice; ca. 1.000 EUR Zusatzkosten) vom ehemaligen Vermieter zurück zu bekommen?
Recht auf Maklerprovision? Makler und Verwalterin in den gleichen Büroräumen.
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wusste ich schon, dass der Makler laut Gesetz keine Provision kassieren darf, wenn er gleichzeitig Verwalter der Wohnung ist und wenn er mit dem Vermieter, dem Eigentümer oder dem eigentlichen Verwalter rechtlich oder wirtschaftlich verbunden ist. ... Mein Frage lautet, ob er diese Maklerprovision überhaupt erheben durfte und wovon meine Chancen in einem möglichen Prozess zu gewinnen abhängig wären? ... Der Eigentümer der Wohnung unseres Vertrages ist in Stralsund wohnhaft.
Von Freundin wegen Betruges angeklagt - ich bin unschuldig, was kann ich tun?
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hatte den Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben und meine geliehenen Möbel auch schon in der neuen Wohnung. ... Der Vermieter war ein bekannter der Familie meiner ehemaligen Freundin. ... Leider hatte ich zur damaligen Zeit keinen Anwalt und auch keine Ahnung, wie man sich ohne Geld einen Anwalt leisten sollte.
Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wohne ich 2 Jahre in meiner Wohnung. ... Diese Schönheitsreparaturen umfassen: das Streichen oder Tapezieren der Wände und Decken, a) in Küchen, Bade- und Duschräumen (alle drei Jahre) b) in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten (alle fünf Jahre) c) in anderen Nebenräumen sowie den Innenanstrich der Fensterrahmen, das Streichen der Türblätter und Türstöcke, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre wie auch die Innenseite der Eingangstür und der Balkontür (soweit vorhanden) (alle sieben Jahre) Die Schönheitsreparaturen sind in der Regel nach Ablauf der aufgeführten Zeiträume auszuführen. (...) 5.4 Lässt der Zustand der Wohnung oder einzelner Räume je nach Grad der Abnutzung eine Verlängerung der in Ziffer 5.2 vereinbarten Regelfristen zu oder erfordert er eine Verkürzung dieser Fristen, so ist im ersteren Fall die Vermieterin auf Antrag des Mieters verpflichtet, im letzteren Fall aber berechtigt, nach billigen Ermessen die Fristen bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen entsprechend anzupassen. Diejenige Vertragspartei, die sich auf eine Verkürzung oder Verlängerung der Regelfristen berufen möchte, ist beweispflichtig dafür, dass der Grad der Abnutzung der Wohnung oder einzelner Räume ein Abweichen von den Regelfristen rechtfertigt. (...) 14.
Unbezahlte Miete / Verjährungsfrist
vom 10.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir war überhaupt nicht bewusst, dass ich nicht nur einen Mietvertrag (also den für die Wohnung), sondern zwei gesonderte Mietverträge abgeschlossen habe. ... Sowohl der Hausverwaltung als auch dem Vermieter ist der fehlende monatliche Zahlungseingang bis vor einer Woche nicht aufgefallen. ... Die Hausverwaltung ist der Meinung (wurde offensichtlich auch durch einen Anwalt abgeklärt), dass die Nachzahlung für die kompletten Jahre 2017, 2018, 2019 und 2020 zu erfolgen hat.
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat eine Dokumentenverfahren einreichen lassen. Aus finanziellen Gründen möchte ich auf einen Anwalt verzichten. ich versuche mich selbst zu verteidigen und zitiere: -------------------------- Der Mieter nutze die Wohnung zusammen mit seiner Lebensgefährtin und deren Kind. ... Der Mietvertrag zwischen den Parteien ist somit mit der schriftlichen Antwort des Vermieters spätestens seit dem 11.02.2014 ungültig. ------------------------------------- ich möchte keine weitere Gerichtsverhandlung, habe ich überhaupt Chancen?
Techem Heizkostenabrechnung
vom 13.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier liegt der Abrechnungswert bei 9500 kw/h und im Vergleich bei 5 Nachbarn mit gleicher Quadratmeterzahl und baugleicher Wohnung durchnischnittlich bei 4000 kw/h. 1. Müssen wir die korrigierten Abrechnung aus den Jahren 2010 und 2011 überhaupt begleichen. ... Wie kann das sein, das wir mehr als unsere gesamten Nachbarn, mit einer baugleichen Wohnung, die aus einem 4-5 Personen Haushalt bestehen?
Miete erhöhen - was ist zu beachten?
vom 27.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsmiete nie, d.h. seit 6 Jahren nicht erhöht wurde der Mieter sich weigert, die Erhöhung von 9 % anzuerkennen (es betrifft keinen bedürftigen sondern solventen Zahnarzt), er sagt wir sollen uns an seinen Anwalt wenden Was kann man tun?
Wo kommen Sachen bei Räumung hin
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn man in einem eigenen Haus wohnt und es mal dazu kommt, dass man pleite macht, also die Bankraten nicht mehr zahlen kann, man aber noch wichtige Unterlagen im Haus hat, die man noch nicht alle rausräumen kann, etwa aus finanziellen Gründen, können dann die Leute etwa der Gerichtsvollzieher oder ähnliches der das Haus räumt, die Sachen einfach wegschmeissen ? Wie läuft so eine Räumung überhaupt ab, also wenn man in einem Reihenhaus lebt und man bezahlt die Hypothek nicht mehr ? Von Mietswohnungen kenne ich das so, dass bei Räumungsklagen und Räumungen durch den Vermieter, der OGV die Unterlagen wie Ausweis, wichtige Akten usw bis zu 6 Mon zwischenlagern muss, ist das bei Eigentum also wenn die Bank einen aus dem Haus schmeißt auch so ?
Namensfuehrung nach Ehescheidung und Falschinfo Familienstand
vom 8.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Exfrau von der ich 2006 geschieden wurde ist nach unserer Trennung von Spanien (wo wir in Familie wohnten) zurueck nach Deutschland gezogen. Sie ist spanische Staatsbuergerin und hat nach der Scheidung ihren Maedchennamen wieder angenommen. Aus dieser Ehe gibt es ein inzwischen volljaehriges Kind mit dem ich keinen Kontakt mehr habe, die Unterhaltszahlungen leiste ich noch immer, ich habe keine Info ob das Kind lernt oder arbeitet etc...