Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..." ... Gemäß Urteil des BGH vom 18.01.2006 kann der Vermieter die Kaution in entsprechender Höhe so lange zu­rückhalten, bis auch die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist. ... Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist.
Mietrecht: Terminierung Rückgabe Wohnung
vom 23.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu nachfolgendem Sachverhalt bräuchte ich einen fachlichen Rat: Der Mieter hat die Wohnung zum 30.9.2012 gekündigt. Das ist ein Sonntag. Über den Termin zur Übergabe und Rückgabe konnte keine einvernehmliche Lösung gefunden werden.
Mietrecht Wohnraum
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa nach vier Monaten nach Einzug schälte sich der Verdacht heraus, dass ein Elementarschaden bei Abschluss des Mietvertrages (Jan. 2015) durch den Vermieter verschwiegen worden sein könnte. Jedoch wurde – um das sehr gute Verhältnis zum Vermieter nicht schwer zu beeinträchtigen – keine sofortige Mietminderung angekündigt oder gar vorgenommen bzw. wurde auch nicht unter Vorbehalt bezahlt (das hätte den Vermieter zur Kündigung veranlasst!). ... Mietminderungen n i c h t vorgenommen wurden), von Beginn ihrer Anzeige an monetär zusammengezogen und insgesamt damit gegen die Restmietforderung als Schadensersatz aufgerechnet werden?
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meine Mietwohnung in Norddeutschland im Einverständnis mit meinem Vermieter untervermietet da ich studienbedingt eine Weile in Süddeutschland zubringen muss. ... Mit dem Untermieter habe ich einen “Befristeten Mietvertrag zur Untermiete für eine möblierte Wohnung” geschlossen, in dem die Dauer der Befristung und der Grund (mein Studium) klar aufgeführt sind. ... All dies sei angeblich mit mir und auch mit meinem Vermieter abgesprochen.
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Abschluß des Mietvertrages habe ich dem jungen Pärchen angekündigt das, das Gebäude renoviert wird und das es zu entsprechenden Belästigungen kommen wird. ... Im Mietvertrag steht die Vereinbarung, das ich bei Gefahr und bei Kündigung zu Besichtigungszwecken die Möglichkeit haben muss auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung zu gelangen.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner hab eich bedenken, da zum einen ich nicht will, dass hier, wie meine Tante möchte, die Ausschüttung momentan im Verwaltervertag ausgeschlossen wird und alles in die Renovierug gesteckt wird und zweitens sie hier die Wohnungen vermieten, mit Mietern, die ich garnicht haben will usw...
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Trinkwasser ist nachweislich verunreinigt. Probenahme durch akkreditiertes Labor und geschulten Mitarbeiter. http://img904.imageshack.us/img904/6313/rCbuSk.jpg Es macht mich krank, und ich habe auch schon gesundheitliche Schäden erlitten. Nach Einschalten des Gesundheitsamts mit Einbeziehung von stellvertretender Amtsleiterin und dem Amtsleiter selbst wurde eine Ortsbegehung und Untersuchung durchgeführt.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart war per Mietvertrag anteilige Kostenübernahme nach Quadrat-metern, was Wasser, Schornsteinfeger und Wartung anging. ... Seit unserer Kündigung wegen Eigenbedarfs fing unser Mieter an, uns ohne Ende zu schikanieren. ... Wir dagegen meinen, dass auch hier unsere per Mietvertrag getroffene Vereinbarung, nach Quadratmetern anteilig abzurechnen, anzuwenden ist (er 64,64 %, wir 35,3 %).