Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Mängelansprüche Werkvertrag / VOB
vom 11.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2015 verlegten wir eine Terrasse von ca. 40m² aus BPC ( Bamboo-Plastic-Composite ), Rechnungsstellung im März 2015. ... Nun steht im Raum die gesamte Terrasse auszutauschen da Sie grundsätzlich nicht zufrieden ist, und wir die gesamten Kosten tragen. ... Befinde ich mich innerhalb der Gewährleistung, muss ich Ersatz liefern und ggf. die gesamte Terrasse austauschen?
Mietminderung bei Verlust des Sichtschutzes im Erdgeschoß?
vom 9.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen eine Mietwohnung im Erdgeschoss mit Terrasse in einer parkähnlichen Wohnanlage ohne Autoverkehr. Rund um unsere Wohnung und Terrasse sind verschiedene Sträucher und Büsche gepflanzt, die uns einen weitgehenden Sichtschutz gewährt haben. ... Die Frage ist jetzt: Hätte die Hausverwaltung die Aktion ankündigen müssen und können wir die Miete mindern, da sich die Wohnqualität in unserer Wohnung rapide verschlechtert hat (und wir die Kosten dafür auch noch über die Nebenkosten tragen müssen)?
Oberflächenwasser auf Nachbargrundstück
vom 22.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die rückseitige Terrasse ist ca. 50 cm über dem gewachsenem Boden, Abstand zur Grenze ca. 6 m. ... Jedoch liegt die Oberkante der Mauer leicht unterhalb der Terrasse, so dass das Grundstück weiterhin ein ganz leichtes Gefälle zur Grenze aufweist. ... Frage: Bin ich verpflichtet, seinem Anliegen nachzukommen?
Abnahme Eigentumswohnung vom Veräußerer
vom 27.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Gemeinschaftseigentum ist allerdings noch in einem Zustand, der ein Vermieten unmöglich macht.( Zugang zur Wohnung über glitschige Baudielen, herumliegende Materialien, Terrasse noch im Rohbau- Verletzungsgefahr !... Fragen: 1. Muss ich die Wohnung abnehmen, obwohl die Außenanlagen noch nicht fertig gestellt sind und der Zugang zur Wohnung und der Zugang zur Terrasse nicht ungefährlich sind?
Neupflanzung Gemeinschaftseigentum
vom 13.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eigentumswohnung in einer größeren Wohnanlage ist ebenerdig und grenzt mit meiner Terrasse (Sondereigentum) an die Gartenanlage (Gemeinschaftseigentum). ... Ich möchte jetzt Pflanzen, die ich in jetzt allmählich defekten Pflanztrögen auf der Terrasse habe, direkt wie eine Umfassung in die Erde davor selbst einpflanzen.
Nachbarschaftsgesetz SH
vom 28.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserer Terrasse und der Terrasse der Nachbarin steht eine Trennwand, bestehend aus einer ca. 50 cm hohen Massivbrüstung, die mit Klinker-Riemchen verkleidet ist, sowie aufgesetzten Glasbausteinen als Sichtschutz. ... Unsere Frage: Gibt es rechtliche Vorschriften oder städtische Vorgaben in Schleswig-Holstein, die die Eigentums- und Instandhaltungspflicht solcher Terrassentrennwände (ggf. als „Einfriedung") regeln, insbesondere in Bezug auf die Frage, ob die Wände einseitig oder gemeinschaftlich instand gehalten werden müssen, wenn die Schäden nur auf einer Seite auftreten?
Belästigung durch Zigarettenrauch in der ganzen Wohnung
vom 24.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen als Wohnungseigentümer im 1.oG in einer Maisonette-Wohnung, deren Fenster sich alle auf einer Seite befinden.Unter uns leben zwei Eigentümer,die auf ihrer dortliegenden Terrasse den ganzen Tag sitzen und sehr häufig Zigaretten rauchen.Unsere Wohnung ist von deZigarettenrauch durchdrungen.Für uns ist der intensive Rauch besonders gesundheitsschädigend ,da meine Frau und ich eine chronische Bronchitis haben und ein Atemspray benutzen müssen.Am Abend schließen wir das Schlafzimmerfenster und öffnen es gegen 23 Uhr,um nachts rauchfrei zu schlafen.Jedoch heute (24.08.) wurde um 23Uhr30 verstärkt auf der Terrasse geraucht und der Rauch ist in unser Schlafzimmer gezogen und hat uns aus dem Schlaf geweckt.Es ist schon vorgekommen,dass nachts um 3Uhr30 unter uns geraucht wurde.Vor der Nachbarterrasse ist ein großer Garten.Da könnte man sich eine Raucherecke einrichten.Aber das geschieht nicht.In der Wohnung wird in keinem Fall geraucht!
Elektronischer Maulwurf- bzw. Wühlmausschreck
vom 28.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Töne sind bis zu meiner Terrasse zu hören (ca. 6m vom Zaun entfernt) und nerven auch tagsüber, da wir in einer relativ ruhigen Wohnlage einem recht geringen "Tageslärmpegel" ausgesetzt sind. ... Ich kann mich dieser Dauerberieselung mit Pieptönen nur entziehen, wenn ich meine Terrasse nicht mehr nutze, was aber nicht mein Ziel ist.
Nutzungsgebühr für Terrassenfläche
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu jeder Wohnung gehört je eine Terrasse, welche teilweise Sonder-, teilweise Gemeinschaftseigentum ist (baulich eine Fläche ohne Trennung). ... Die Terrassen sind jedoch nur über die beiden Wohnungen betretbar, d.h. der Gemeinschaftseigentumsanteil ist von den übrigen Bewohnern gar nicht nutzbar (das Haus wurde ursprünglich für nur einen Mieter gebaut).
Elementarschaden während Urlaubsabwesenheit des Mieters
vom 21.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wasser wird durch eine außenliegende Pumpe, die in einem Schacht unter der Terrasse ist, in die Drainage gepumpt. ... Meine Fragen: a) Hat der Mieter seine Obhutspflicht verletzt, weil er z.B. die Pumpe vor seiner Abreise nicht auf Funktion überprüft hat bzw. einen Nachbar mit der Beaufsichtigung des Hauses betraut hat?