Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

ebay kleinanzeigen - Betrug
vom 13.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Anzeige auch angegeben das ich eine Rechnung hätte was aber nicht der Fall ist da ich diesen trolley selbst im Internet defekt aufgekauft habe, Ihn repariert habe und ihn als gebrauchten in guten Zustand wieder verkaufen wollte. ... Sollte er das nicht so hätte ich ihn wieder auf meine Kosten wieder abgeholt.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist wichtig die Kosten des gesamten Prozesses so gering wie möglich zu halten. ... Um Kosten zu sparen würden wir das Ganze im besten Fall nur durch einen Notar regeln lassen. ... 2) Wird bei der Überlassung/Verkauf an V Grunderwerbssteuer oder eine andere Steuer fällig?
Konkurs eines GbR-Gesellschafters - Konsequenzen für die GbR und seine Gesellschafter
vom 4.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Passus im Kaufvertrag lautet "Verkäufer verkauft und überträgt hiermit dem Käufer in Gesellschaft bürgerlichen Rechts ..." bzw. "... handelnd als alleinige Gesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts nachstehend als Erwerber bezeichnet ..."
Übergabe des eigenen Autos an die getrennt lebende Ehegattin nach der Hausrat-VO
vom 21.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat das Auto, das ich während der Ehe als Ersatz für das vorherige (Kauf vor der Ehe) gekauft habe, nach der Hausrat-VO zur alleinigen Nutzung eingeklagt. ... Bin ich verpflichtet - wenn das Gericht wie erwartet entscheidet - meiner Ehefrau das Auto auf eigene Kosten vor die Haustür zu stellen (rotes Nummernschild, Benzin usw.) oder kann ich verlangen, daß sie es abholt (auf eigene Kosten) ? ... Kann ich wenigstens die Sommerräder behalten und verkaufen ?
Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
KG, Im Mediapark 8a, 50670 Köln, - nachfolgend „EMI Music“ genannt - dazu, es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung von der EMI Music Germany festzusetzenden angemessenen, im Streitfall durch das zuständige Amts- oder Landgericht zu überprüfenden Vertragsstrafe, zu unterlassen, - Vervielfältigungen von Tonträgern der EMI Music Germany bzw. von daraus stammenden Tonaufnahmen zu verbreiten und/oder verbreiten zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen derartiger Tonaufnahmen von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - Tonträger der EMI Music Germany, die nicht im Gebiet der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zulässig in Verkehr gebracht wurden, weiter zu verbreiten und/oder weiter verbreiten zu lassen, insbesondere derartige Tonträger von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - nicht autorisierte Aufnahmen geschützter Darbietungen der bei EMI Music Germany unter Vertrag stehenden Künstler und/oder Vervielfältigungen derartiger Aufnahmen zu verbreiten und/oder verbreiten zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen derartiger Aufnahmen von XYZ über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen, - Vervielfältigungen von Tonträgern bzw. von daraus stammenden Tonaufnahmen, die ohne deren Zustimmung mit geschützten Kennzeichen der EMI Music Germany versehen sind, im geschäftlichen Verkehr anzubieten, feilzuhalten, in den Verkehr zu bringen und/oder in den Verkehr bringen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen von Tonträgern, die mit den Kennzeichen XYZ versehen sind, über das Internetauktionshaus eBay zu bewerben und/oder zu verkaufen. ... (Auf eine Ratenzahlung möchte ich mich auf keinem Fall einlassen, da sich durch die Zinsen die Kosten noch erhöhen würden). 4)Könnte ich die Verpflichtungserklärung so unterschreiben oder müsste sie wie die Unterlassungserklärung modifiziert werden, damit sich für mich keine negativen Konsequenzen ergeben?
Ausgleichsanspruch nach Trennung
vom 23.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn sämtliche Kosten trage ich. ... Oder zumindest bei Verkauf angerechnet bekommen. ... Zumal ihrer Ansicht nach das Objekt aufgrund des nicht fertiggestellten Anbaus sowieso weniger wert sei, als zum Zeitpunkt des Kaufs.
Schadenersatz für beschädigtes Computergehäuse
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich betreibe ein Computerfachgeschäft mit Verkauf, Reparatur und Service. ... Schließlich kann man heute einen leistungsstärkeren Computer für ca. 500,- € neu kaufen. ... Wie hoch würden Sie bzw Ihrer Erfahrung nach das Gericht aufgrund obiger Beschreibung den Schadenersatz beziffern, angesichts der Tatsache, daß bei mir im Geschäft neue Computergehäuse zwischen 39,- und 129,- € kosten?
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonderwünsche sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Von Nacherfüllungsansprüchen, Minderungsansprüchen und Schadenersatzansprüchen anderer Käufer, die aus Eigenleistungen des Käufers resultieren, stellt dieser den Verkäufer frei. Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat.
Sicherungshypothek, Ablauf des Verfahrens, Folge für betr. Mieter
vom 4.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame Anwalt, sehr geehrter Herr Anwalt, in einem Prozess einer Berliner Bank gegen die Gesellschafter eines notleidenden Immobilienfonds in Berlin, dem ich auch angehöre, hat das Landgericht Berlin der Bank bzw. dem Insolvenzverwalter letzendlich Recht gegeben, so dass die Gesellschafter (ca. 150) anteilmäßig an die Bank wegen eingeforderter Darlehen inkl. Zinsen und Verfahrenskosten zahlen müssen. Ich bin mit einem Betrag von etwa 34.000 Euro beteiligt.
Vater interessiert sich nur sporadisch, kann ich das alleinige Sorgerecht bekommen?
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Mein Exmann kümmerte sich seid der trennung 2005 nur spärrlich um das gemeinsame Kind. Das erste jahr garnicht,Begründung seinerseids: er hat eine freundin 300 km weit weg.. es sei ihm wichtiger sie zu sehen. Dann forderte er Umgangstage die ich ihn gewährte die er aber nie einhielt sondern das Kind an diesen tagen bei seinen Eltern abgab.Dann wollte er ihn wieder nicht und dann wieder doch, was beziehungsabhängig war..also immer wenn er eine freundin hatte verlor er das Interesse ..hatte er eine neue in aussicht nahm er das Kind zum vorführen mit und das war es dann.Er kümmerte sich offiziell sehr rührend um die Kinder seiner Freundinnen aber nie um seins.. nach drei jahren dieser Spielchen forderte ich ihn auf damit aufzuhören und richtig vater zu sein.Es ginge einfach nicht das er sich nicht kümmert mit der begründung das Kind nervt.
Verschwiegener Mangel beim Hauskauf mit Nachweis durch alte Handwerkerrechnung
vom 7.5.2020 für 75 €
Hallo, wir haben in 2019 eine Immobilie (Baujahr 1965) über einen Makler erworben und vor dem Kauf mehrere persönliche Besichtigungen durchgeführt, allerdings keine professionelle Begutachtung in Auftrag gegeben. Die Verkäufer und der Makler haben uns über keinen Schaden/Mangel informiert, trotz Nachfrage bzgl. ... Dies hielten sie aber für normal und auch die Notwendigkeit, uns über die Rechnung und durchgeführte Arbeit vor dem Kauf zu informieren, sehen sie nicht.
Abtretung eines Anspruchs aus einer Anfechtung einer Erbausschlagung
vom 11.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer sind die implizierten Risiken der Ablehnung der Anfechtung bekannt. Mit der Übertragung übernimmt der Käufer auch die damit verbundene Haftung. Er verpflichtet sich außerdem, alle Kosten des laufenden Rechtsstreits ( der Anfechtung ) zu tragen, sowie im Falle einer Ablehnung in der ersten Instanz, die weiteren Kosten der nächsten Instanz zu übernehmen.
Defektes Auto gekauft
vom 5.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe über Mobile.de ein gebrauchtes Auto gekauft.Ich fuhr zu der Privatverkäuferin mit dem Zug hin und das Auto sowie die Verkäuferin machten auf mich einen guten Eindruck.Ich fuhr eine kurze Proberunde und hörte im Innenraum nichts.Also ADAC Kaufvertrag unterschrieben, bezahlt und los..Als ich zur Tankstelle fuhr und den Motor beim Ausstieg laufen lies, bemerkte ich ein seltsames Geräusch(wie eine Reibung an einem Band).Ich konnte die Verkäuferin nicht erreichen und fuhr die 400km nach Hause.Gleich am nächsten Tag rief ich die verkäuferin an und sagte ihr das Problem.Die Verkäuferin sagte, Sie wisse von so einem Problem nichts.Ich sagte, ich gehe am nächsten Tag zur Werkstatt zur Kontrolle und werde Sie dann benachrichtigen.Ergebnis:Verdacht auf Steuerkettenriss.Sofortiger Austausch von nöten.Da sonst der Motor kaputt gehen könnte.Kostenpunkt:Mind.1000 Euro.Danach rief ich der Verkäuferin an und sprach auf Band.Zurück gerufen hat mich ihr Lebensgefährte und wollte wissen was heraus gekommen ist.Ich sagte ihm alles.Auch das ich das Auto nicht möchte und auf eigene Kosten lieber per Transporter zurück bringen lasse.Er erwiderte:Ich richte es aus und ich werde von der Verkäuferin zurück gerufen.Bis dato kein Rückruf.Das Auto ist auch noch auf die Verkäuferin zugelassen.Wollte es zwar gleich ummelden, aber unter den Voraussetzugen, hab ich es unterlassen.Was ist jetzt zutun?
Fahrzeug mehrmals wegem gleichen Fehler defekt
vom 1.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir im Dezember 2006 einen grauchten Porsche Cayenne Turbo gekauft musste diesen jedoch im Februar 2007 zurueckgeben da das Fahrzeug mehrere Fehler aufwies welche nicht tragbar waren. Da mir dieses Auto jedoch sehr gut gefiehl kaufte ich mir im Februar 2007 einen nagelneuen Cayenne Turbo S. Anfangs war alles in Ordnung jedoch nach 13 tausend kilometern begann auch dieser seine Fehler zu zeigen.