Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Grundbuchrechtliche Eigentumsverhältnisse bei Ehescheidung
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanziert wurde das Grundstück über einen Kredit, den ich allein aufgenommen habe, und Eigenkapital, das mir meine Frau in Form eines Darlehens zur Verfügung gestellt hat. Der jetzige Wert des Grundstücks ist gegenüber dem Kaufpreis unverändert, vom Kredit ist noch nichts getilgt worden (also kein vermögensmäßiger Zugewinn). ... 2) Bleiben die Eigentumsverhältnisse für Wohnung (meine Frau) und Grundstück (ich) nach einer Scheidung so wie im Grundbuch eingetragen oder kann es jeweils zu einer "Zwangseintragung" im Grundbuch des Ehepartners kommen?
Baugenhemigung
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück (in Bayern) meiner Mutter bestand eine gültige Baugenehmigung für meine Schwester.Das Bauvorhaben meiner Schwester wird nicht realisiert.Mittlerweile habe ich(Bruder)das Grundstück meiner Mutter abgekauft und möchte ein Haus darauf bauen.Erlischt die bestehende Baugenehmigung meiner Schwester automatisch wenn ich eine neue Baugenehmigung beantrage oder muss meine Schwester ihre Baugenehmigung zurück ziehen?
Trennung Lebensgemeinschaft - gemeinsames Haus... :o(
vom 14.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Hausbau nahmen wir einen Kredit in Höhe von 230000 Euro (180000 für das Haus, 50000 für das Grundstück) auf. ... Er selbst drängt darauf, von den Zahlungsverpflichtungen befreit zu werden und strebt auf Anraten seines Anwaltes hin, einen Verkauf an. Ich habe ihm mehrfach mitgeteilt, dass ein Verkauf für mich momentan nicht in Frage kommt, da ich als alleinerziehende Mutter momentan ein berufsbedingtes Studium absolviere und einfach nicht die Zeit und Nerven habe, um mich um den Verkauf zu kümmern.
Bausparvertrag Auszahlung
vom 25.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Fall 1.Verheiratet Immobilie gekauft und Bausparvertrag abgeschlossen auf beider Namen 2.Geschieden 3. Haus verkauft, im notariellen Kaufvertrag festgehalten das Restsumme vom Bausparvertrag (war gekoppelt mit Haus) auf mein Konto überwiesen wird.Notar hatte extra nochmal nachgefragt ob er einverstanden sei. 4.Kündigung des Bausparvertrages mit beiden Unterschriften , dass auf mein Konto überwiesen wird. Ex Mann war einverstanden. 5.
Rückforderbare Schenkung?
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater hat 3 Kinder, überträgt zu Lebzeiten als Schenkung ein Grundstück (Gartenland) auf einem Kind zur Nutzung. ... Das Gartenland wird nach Jahren zu Bauland, es werden Erschließungskosten fällig, daher wird das Grundstück vom Kind an die Stadt verkauft. Im gegenseitigen Einverständnis wird unter den Kindern vereinbart, dass der Verkäufer den beiden Geschwistern ein Drittel des Verkaufserlöses nach Abzug der Unkosten schuldet.
Zufahrtsweg durch Grunddienstbarkeit gesichert
vom 4.9.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt in der zweiten Reihe. ... Das ist als Dienstbarkeit 1957 beim Verkauf der Grundstücke so festgelegt. ... Die Dienstbarkeit umfast: Gehen und fahren wir öffentlicher Weg, Leitungen aller art und Unterhaltung auf kosten des Benutzers. 1957 war unsere Grundstücke eine Sägewerk mit Bahngleisanschluss. ( die Besitzer haben sich seit dem mehrmals geändert) Unsre Problem ist das das Bauamt ein Baulast verlangt weil, öffentlich rechtlich nicht gesichert und eventuell liegt auch ein Nutzungsintensivierung vor.
Auflage einer Dienstbarkeit der Gemeinde
vom 7.9.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Mai diesen Jahres nach vorheriger positiver Bauanfrage bei der Gemeinde und Landratsamt ein Grundstück im Außenbereich mit Außenbereichssatzung gekauft! ... Vom zuständigen Landratsamt wurde ein Imissionsgutachten erstellt, aus dem hervorgeht, das die Abstände zwischen dem Landwirt und meinem Grundstück so groß sind, das mit keinen Imissionen zu rechnen sei. ... Laut Immobiliensachverständigen hätte Ich beim Verkauf meiner Immobilie eine Wertminderung von 5-15% hinzunehmen.
Sicherungshypothek gerechtfertigt
vom 14.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber auch Grundstücke geerbt habe, war das Finanzamt schneller und hat mir, obgleich ich sofort nach Zustellung der Vollstreckungsunterlagen gezahlt habe, Sicherungshypotheken auf die Grundstücke geschrieben. ... Ich muss aber die Grundstücke verkaufen, um die Kredite meines verstorbenen Mannes zu bedienen. 3.
Rechtsnachfolger
vom 6.2.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: "Der Erwerber Z verpflichtet aber, zugleich für seine Rechtsnachfolger, für den Fall, dass das Grundstück innerhalb von XX Jahren in ein Baulandumlegungsverfahren einbezogen wird, mit Rechtswirksamkeit des Umlegungsverfahrens den Brüdern bzw. deren Erben je ein Drittel des Werts der Grundstücke im Zeitpunkt der Rechtswirksamkeit des Umlegungsverfahrens zu zahlen." - Der Erwerber Z ist innerhalb der Frist verstorben. Die Erben des Erwerbers Z wollen das Grundstück verkaufen , dass zu diesem Zeitpunkt NICHT in einem Baulandumlegungsverfahren ist, allerdings sind die XX Jahre noch nicht vorbei. - Wer ist/wird dann Rechtsnachfolger von Z bzg. auf den o.g.
Grunddienstbarkeit - Wegerecht zum gehen
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe meine 2 hintereinanderliegenden Grundstücke verkauft. In den Grundbüchern steht als Eintrag - Grunddienstbarkeit : Wegerecht zum gehen - für 2 fremde Grundstücke. ... Wie breit muss mindestens bzw. welche maße müssen gesetzl. eingehalten werden, wenn wie im Grundbuch eingetragen - Wegerecht zum gehen - Da ich das Grundstück verkaufen will ist es mir sehr wichtig wenn Sie mir die Festlegung bzwn den § dessen nennen könnten.
Aufwendungsersatz bei Kündigung Maklervertrag
vom 15.11.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Maklervertrag für den Verkauf unsererer Immobilie ordnungsgemäß mit einer Frist von 4 Wochen zum 31.12. gekündigt. ... Und in den AGB steht lediglich: "Die erfolgsbasierte Provision bei Verkaufsaufträgen folgt individuellen Vereinbarungen zwischen Verkäufer und McMakler bzw.
Immobilienkauf-
vom 7.4.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die folgenden Fragen habe ich zu einem Verkauf einer Immobilie. ... Beauftragung und Kostenüber- nahme erfolgt durch den Verkäufer.
Verkaufsnebenkosten
vom 6.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Haus, das ich verkaufen möchte. ... Unter welchen Voraussetzungen soll ich da mitmachen, ich würde nämlich das Haus zu dem Preis gerne verkaufen (Mir ist klar, dass ich bei Nichterfüllung zivilrechtlich gegen den Käufer vorgehen kann, das kann aber lange dauern, und ob ich wirklich mein Geld am Ende bekomme, sei dahingestellt)
Frage zu Sonderumlagen beim Eigentumswechsel
vom 14.11.2022 für 40 €
Guten Tag, 1. ich plane meine Eigentumswohnung zu verkaufen. ... Meine Frage zu 1) wer zahlt den Kredit weiter ab beim Eigentumswechsel, der Käufer oder der Verkäufer?
Immobilienkauf - Rücktritt
vom 12.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, beim Verkauf meiner Immobilie habe ich folgenden Schriftverkehr per mail gehabt: Interessent: Wir würden Ihre Immobilie für 355.000,00 € kaufen. ... Wenig später erhielt ich diese Nachricht: "Wenn Sie am Verkauf des Hauses an uns interessiert sind, beantworten Sie bitte zeitnah und qualifiziert meine Fragen.
Lebenslanges Wohnrecht durch Exmann
vom 13.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte das Haus aber auch nicht verkaufen was zudem einem immensen Wertverlust bedeutet wegen dem Wohnrecht und er hätte wohl auch noch ein Vorkaufsrecht. ... Zumal er damit ständig droht seine riesige Immobile zu verkaufen um sich das mit uns in dem viel kleinerem Haus anzutun.