Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für wohnung haus mietminderung mangel

Mietkürzung bei Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 6 Monaten kommt es zu regelmäßiger Lärmbelästigung,auch WÄHREND der im im MV/Hausordnung (MV von Haus & Grund) ausgewiesenen Ruhezeiten. Dieses äußert sich durch Laufen,Springen,Ballspielen und Schlagen mit Gegenständen auf den Fliesenboden,welches in unserer Wohnung übermäßig laut zu hören ist.In einem Fall fiel dadurch (5 Kinder in 65 qm Wohnung) ein Bild von der Wand.
Prüfungsfrist der Betribskostenabrechnung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab in der Wohnung erhebliche Mängel, welche ich dem Hausverwalter mehrfach mitgeteilt hatte, so zum Beispiel lief ein Heizkörper durchgehend und konnte nicht abgedreht werden, dieser Mangel wurde erst nach 10 Monaten beseitigt. ... Mängeln geltend und in diesem Zuge auch gleich eine Mietminderung wegen diverser weiterer Mängel. ... Im Haus selbst befindet sich ein Restaurant, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis.
Mietkürzung nach gewonnenem Streit
vom 29.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging um Gerüche schlimmster Art im Hause, und mir wurden 20 % Mietkürzung vom Gericht zugestanden. ... Ich hatte damals gefagt, ob eine Garagenkündigung immer gilt, wenn Wohnung und Garage zwei Verträge von unterschielichen Vermietern sind.
Nutzungsrecht Flachdach als Terasse
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Wohnung gelangt man über eine Treppe auf ein Flachdach (ca. 100 qm). ... Nun hat ein Zwangsverwalter die Verwaltung des Hauses übernommen und festgestellt, dass weder für die Wohnung noch für das Flachdach eine Nutzungsgenehmigung vorliegt, obwohl die Wohnung seit den fünfziger Jahren durchgängig bewohnt ist und das Flachdach seitdem auch als Terasse genutzt wird. ... Mängel die Statik betreffend oder ähnliche wurden nicht fest gestellt.
Klärung Mietpreisbremse / Wirksamkeit der Rüge
vom 2.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
November 2018 (per Fax) geschrieben, weil er sich aus unserer Sicht nicht ausreichend um von uns benannte Mängel kümmerte. ... Am 30.01.2019 faxten wir dem Vermieter den Screenshot vom Hamburger Mietspiegel sowie die Info zur Mietpreisbremse der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (https://www.hamburg.de/mietenspiegel/4606594/mietpreisbremse/) Am 04.02.2019 trafen wir uns beim Vermieter, um über die Mängel der Wohnung / des Hauses zu sprechen, eine Lösung zu finden oder den Mietvertrag zu beenden. Wir einigten uns darauf die Mängel gemeinsam zu beheben.
Belästigung vom Nachbarn
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vordere Bereich direkt am Haus gehört zu unserer Wohnung. ... Links vom Haus ist der Weg zur Haustür und nochmals ein Gartentor. ... Jedesmal wird dabei in unsere Wohnung gegafft, wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf.
Sicherungshypothek
vom 22.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Forderung des Gläubigers aus dem Jahre 2002 können wir nicht nachvollziehen und sind unserer Meinung nach ungerechtfertigt und nicht mehr prüfbar.Es handelt sich um Forderungen aus einem Mietverhältnis und entstanden durch gerechtfertigte Mietminderungen (die aber bis heute nicht akzeptiert werden) durch aufgetretene und nie beseitigte Mängel in der Wohnung. ... Was können wir tun, um die drohende Zwangsversteigerung ganz bzw. bis zur Klärung der Angelegenheit (was ohne Anwalt nicht möglich sein wird)zu verhindern, denn die Forderung steht in keinem Verhältnis zum Verlust unseres Hauses.
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da damals alles sehr schnell gehen musste, hatten mein Partner und ich die Wohnung so übernommen und uns schriftlich geeinigt, die "Mängel" zu übernehmen. ... Der Hausmeister bot mir und meiner Mitbewohnerin in der Zeit ein Bad in einem anderen Haus an (mussten ca. 5 Minuten gehen). Wir beantragten schriftlich Mietminderung für diesen Monat, bekamen aber keine Antwort.
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgenden Sachverhalt möchte ich Ihnen schildern: Im August 2003 zog ich in eine Mietwohnung ein und der Vermieter teilte mir mündlich mit, dass die Wohnung 300,-€ mtl kostet.Heizung und Strom werden von mir selbst gezahlt. ... Als ich in seinem Büro vorstellig wurde,teilte er mir mit,wir müssen die Wohnung gemeinsam ausmessen.Zum vereinbarten Termin (Februar 2007)erschien der Vermieter nicht.Kurze Zeit später legte er mir den Grundriss und die zu zahlende Miete vor. Als ich ihn auf die Beseitigung der Mängel ansprach, gab er an, es sei ein altes Haus und ich müsse mit den Mängeln leben, obwohl er vorher versprochen hatte, diese grob zu beheben.
Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider mit einer 2-jährigen Mietbindefrist gültig für beide Parteien. 2 Monate nach unserem Einzug hatten wir morgens klitschnasse Fenster, eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit und bekamen die Wohnung auch nie richtig warm. ... Die Situation inzwischen: - nasse Fesnter und das jeden Morgen - eine Luftfeuchtigkeit morgens von 75%, abends nachdem man vom Arbeiten nach Hause kommt immer noch 65%. ... Allerdings müssten wir dann trotz Gesundheitsgefährugn in der Wohnung bleiben.
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne derzeit in einem Haus das von einem Gemeinde Orden vermietet wird und zahle monatlich 300 EUR miete. ... Die Zahlung verläuft bei meinem Vermieter immer in Bar und heute morgen hat er mir gesagt dass ich bis zum Wochenende aus der Wohnung raus sein muß, sprich er setzt mich quasi auf die Strasse. ... - Soll ich eine rückwirkende Mietminderung verlange wegen des Schimmels oder soll ich lieber meine Klappe halten um weiterhin dort wohnen zu dürfen?
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? Habe ja keine Informationen -auch jetzt noch nicht wann türen ersetzt werden. Will ausserordentliches Kündigungsrecht, weil keine Hilfe hatte.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es mehrere Interessenten zu der Wohnung gibt, stimmt A zu, die Wohnung unrenoviert und ungereinigt zu übernehmen. ... Es wurden auch sonst keine Mängel schriftlich festgehalten. ... Im Übrigen: Es wurde A verwehrt vorzeitig (bereits im August 2008) einen Nachmieter zu stellen, da das Haus sich gerade im Verkaufsprozess befand.
mutter zahlt keine miete,ärger it vermieter durchs we
vom 10.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wohnt seit dem 1.04.2010 bei mir ich wohne seit dem 1.10.2007 in der wohnung die ich gemietet hatte mit meinen ex verlobten,er in maßregel ist seit fast nem halben jahr,meine mutter hat was neues gesucht,da haben wir uns drüber halten untereinander und dann mit dem vermieter und er war einverstanden,nur das problem sie zahlt seit dem 1.05 keine miete der 1.04 bis 30.04 wurde von mir nochma gezahlt also sprich harz,was ich aber zurück zahlen muss ans amt jetzt und meine mutter mir das geld monatlich zurück geben muss sie gebt mir jeden monat geld aber da ist das was ich von ihr monatlich bekommen tu und das andere liegt daran das ich über die runden komme da ich meinen kleinen bruder habe,so meine mutter ist jetzt bei ihrem freund und zieht zu ihm,das problem ist es sind wegen ihr mietschulden,dem vermieter passt es nicht das ich von meiner sister die 2 hunde hatte und ihr kind,das war ihm zuviel,weil er nacht halb zehn auf dem hof stand und ich mit hunden kind und nem kumpel runter gegangen bin und der vermieter war der meinung das sie nicht an der leine waren was sie aber waren.ich musste mit 2 hunden und dem kind an der hand vom hof gehen da der kleine angst hatte durch das laute gerede (geschreie von meinem vermieter und meinem kumpel)wobei ich sagen muss mein kumpel wusste nicht das es der vermieter war,weil er stark nach alkohol gerochen hat,und er mit dem auto wieder ma da war und seinen müll in die tonne gehauen hat,so mein vermieter weiß das ich seit monaten schimmel habe er unter nimmt nix seit freitag habe ich kein strom außer bad flur und klo.das andere ist alles tot.und er hat zu mir gemeint er unternimmt nix ehrn bevor ich nicht raus bin,wie soll ich mich verhalten was kann ich tun das ist doch nicht rechtens
(Nächtliche) Lärmbelästigung durch Nachbarskinder
vom 10.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem ist der Lärm oft in jedem Zimmer unserer Wohnung hörbar und auch spürbar (lauter als TV, Möbel/Boden vibrieren), es gibt also keine Rückzugsmöglichkeit. ... Die Kinder sind den Geräuschen nach zu urteilen auch bei schönem Wetter die meiste Zeit im Haus. Wir hatten uns bislang zwei Mal schriftlich an die Hausverwaltung gewandt, beim zweiten Mal hatten wir eine Mietminderung bzw.
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Die Mietflaeche verkleinert sich durch die Massnahme und ich weiss nicht wohin mit den Balkonmoebeln (in der Wohnung und im Keller ist kein Platz). ... Vielen Dank fuer Ihre Hilfe, beste Gruesse ----- Sehr geehrte Damen und Herren, am vergangenen Dienstag, den 13.06.2023 hatten wir Sie über die anstehenden Sanierungsarbeiten an dem Balkon Ihrer Wohnung informiert. [...] die Gerüststellung ab Montag, den 26.06.2023 um 8:00 Uhr erfolgen wird.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Seit Ende Oktober 2004 beziehe ich die Miete von 50% wegen angeblicher Mängel am Mietobjekt: z.B. ... Der Streit wegen der Mietminderung zog sich bis Anfang 2005 hin, jedoch ohne Erfolg.
Nebenkostenabrechnung Fehlbetrag bei Wasserabrechnung3.?
vom 1.4.2007 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wasser a fehlendes Warmwasser b Warmwasserversorgung im Haus c Wasserabrechnung 3. ... 3. a) Gasabrechnung Laut Gaszähler hat das gesamte Haus einen Verbrauch von 5024 m³ Gas. ... Dieses Jahr wären wir dann 365 Tage in der Wohnung und müssten dann laut Hochrechnung 294,74€ pro Monat Nebenkosten bezahlen.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
., bestehend aus den Gesellschaftern S. plus zwei weiteren Beteiligten war Eigentümerin eines Mietwohnhauses mit 7 Wohnungen. ... Die entsprechenden Passagen („Grundsteuer", „Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung") in den Verträgen (Formularverträge des Haus- und Grundbesitzer-Vereins) waren durchgestrichen. ... Tritt der Beginn der Verjährung 2018 ein, als der Mieter W. die Nebenkostenabrechnung nicht anerkannte und somit ein Hinweis auf einen Mangel vorlag?